Castell de Castells (Marina Alta)
PLZ: E – 03793 Einwohner: 449 lt. INE 2016, 431 lt. INE 2015
Einwohnerbezeichnung: Castellenco, -a
Ausländeranteil: 15,59 % (= 70 Ew., darunter 1 Deutscher lt. INE 2016; 65 Ew. lt. INE 2015)
Sprachdominanz: Valenciano
Flughafenentfernung
Alicante – 110 km
Valencia – 134 km
Ortsbeschreibung
Castell de Castells (Valenciano: [kasˈteʎ de kasˈteʎs]) liegt am westlichsten Rand der Marina Alta, an einer wichtigen Wegkreuzung, die in drei Richtungen führt: nach Farmorca-Alcoy, Benichembla-Denia und Tárbena-Benidorm. Erst in den letzten Jahren wurde die Anbindung des versteckt gelegenen Örtchens zur Küste durch eine gut ausgebauten Straße (zwischen Castell de Castells und Benigembla) erleichtert.
Die Zusammenlegung des Namens des Flusses "Castell" und der Burg auf der "Penya del Castellet" gaben dem Ort seinen Namen.
Auf dem Gemeindegebiet von Castell de Castells befinden sich die verlassenen Ortschaften Aialt, Bitla und Petracos. Der Pla de Petracos ist ein alter maurischer Wohnort, der vier Kilometer von Castell de Castells entfernt ebenfalls auf dem Gemeindegebiet liegt. Hier findet man noch eine seit Jahrhunderten kaum veränderten Agrarlandschaft, mehrere erhaltene Höfe und Häuser, denen noch die traditionelle Architektur der Mauren anzusehen ist sowie sehenswerte prähistorische Höhlenmalereien.
Zu den bekanntesten Gerichten zählen mintxos con farinetes i borra (gefüllte Maistorten, ein original arabisches Rezept). Die salmorra wird mit allerlei Kräutern aus den Bergen gewürzt. Auch Eintöpfe wie Puchero
und Borreta (mit Gemüse und Fisch) sind Bestandteil der traditionellen Küche genauso wie Reisgerichte, z. B.Arroz con Conejo y Caracoles (Reis mit Kaninchen und Schnecken).
Auch von den Dorfbewohner, die aus finanziellen Gründen nach Algerien ausgewandert sind, wurden nach ihrer Rückkehr einige Gerichte mitgebracht, dazu zählt z.B. "Couscous".
Zubereitet werden regionalen Speisen mit reinem Olivenöl, das in den örtlichen Ölmühlen abgefüllt wird, begleitet von Landwein der Region. Der Ort ist auch für seine balearischen Wurstwaren bekannt, die nach alten Rezepten hergestellt werden.
Geschichte

