Restaurante Danun in Dénia

Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Restaurante Danun in Dénia

Beitrag von Florecilla »

Meine heutige kulinarische Reise begann damit, dass ich bei drei Restaurants vor verschlossenen Türen stand. Ein Restaurant war wegen Urlaubs geschlossen, eins wurde gerade renoviert und das dritte hatte wohl einfach nicht geöffnet, denn ausgehängt war noch das Tagesmenü vom Vortag. Es sollte aber unbedingt ein Restaurant sein, dass wir noch nicht kannten ... also kurz überlegt und wieder ins Auto. Eingefallen war mir ein Artikel in der CBZ vom Sommer 2009. Ein junges deutsches Pärchen hatte ein Restaurant übernommen, in dem beide zuvor angestellt waren.
IMG_5993.JPG
Im Centro "Las Velas" auf der Las Marinas bei km 3,5 befinden sich verschiedene - offensichtlich überwiegend deutsche - Restaurants. Darunter das "Restaurante Danun" von Nicole & Steffen. Obwohl mitten in der Woche war das Restaurant gegen 14.00 Uhr sehr gut besucht. Es gibt eine offene Terrasse und auch einen gut beheizten Wintergarten - gemütlich und einladend.
IMG_5979.JPG
Das Tagesgericht (Filetspitzen vom Rind in Rahmsauce mit Basmatireis) gab es schon für 6,50 Euro. Die Karte bietet für jeden Geschmack etwas - auch wenn man typisch spanische Gerichte vergeblich sucht. Aber spanische Küche erwartet man auch nicht, wenn man ein von Deutschen geführtes Restaurant besucht. Das Publikum - überwiegend Rentner - scheint sich auf jeden Fall wohl zu fühlen und pflegt mit den Damen im Service offensichtlich ein sehr entspanntes Verhältnis. Ich könnte mir vorstellen, dass man im Sommer hier auch viele Familien mit Kindern antrifft.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt:

Kleine Salate: 3,20 - 4,90 €
Große Salate: ab 7,90 €
Suppen: 3,20 - 4,50 €
Vorspeisen: 4,80 - 7,90 €
Pastagerichte: 5,90 - 8,90 €
Fleischgerichte: ab 8,50 €
Fischgerichte: ab 9,80 €

Mein Fazit: Speisen sehr lecker und ausreichend, Service nett, flott und freundlich. Insgesamt absolut empfehlenswert. Und auch der abschließende Latte Macchiatto war ein Genuss - und das ist in Spanien nicht unbedingt selbstverständlich.

Restaurante Danun
Centro "Las Velas"
Las Marinas, km 3,5
03700 Denia
0034-965784374

IMG_5980.JPG
Das Restaurant ist täglich ab 11.00 Uhr durchgehend geöffnet.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Gast2
apasionado
apasionado
Beiträge: 615
Registriert: So 11. Okt 2009, 21:01
Wohnort: Provincia de Murcia

Re: Restaurante Danun in Dénia

Beitrag von Gast2 »

Hallo Florecilla,

von solchen Preisen können wir hier nur träumen.

Wir sind immer gerne essen gegangen, aber hier bei uns stimmt das Preis-Leistungsverhältnis überhaupt nicht.

Ich habe schonmal eine ausführliche Mail an "Hostemur" geschrieben, aber die sitzen auf so einem hohen Roß, das geht ihnen am Allerwertesten vorbei.

Wohnst Du in Denia ? Wir waren das erste Mal 1967 dort und träumen heute noch von einem Holländer, der in seinem Haus auf Bestellung eine indonesische Reistafel machte. Wir waren dann viele Jahre später mit unserem Boot dort, aber wir haben das Haus nicht wieder gefunden. Wahrscheinlich mußte es der Bauwut weichen.

LG
Rexili
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Restaurante Danun in Dénia

Beitrag von Florecilla »

Rexili hat geschrieben:Hallo Florecilla,

von solchen Preisen können wir hier nur träumen.

Wir sind immer gerne essen gegangen, aber hier bei uns stimmt das Preis-Leistungsverhältnis überhaupt nicht.

Ich habe schonmal eine ausführliche Mail an "Hostemur" geschrieben, aber die sitzen auf so einem hohen Roß, das geht ihnen am Allerwertesten vorbei.
In Denia gibt es Restaurants ohne Ende. Fast alle bieten ein Tagesmenü an. Die Preise für ein Tagesmenü mit Vorspeise, Hauptgericht und Dessert oder Kaffee liegen zwischen 8,00 und 12,00 Euro, manchmal ist auch ein Getränk inklusive. So kostet z.B. ein Steakmenü (Suppe, Beilagensalat, Steak mit Beilage und Dessert) 11,90 Euro, und das nicht nur mittags.

Rexili hat geschrieben:Wohnst Du in Denia ? Wir waren das erste Mal 1967 dort und träumen heute noch von einem Holländer, der in seinem Haus auf Bestellung eine indonesische Reistafel machte. Wir waren dann viele Jahre später mit unserem Boot dort, aber wir haben das Haus nicht wieder gefunden. Wahrscheinlich mußte es der Bauwut weichen.
Ich lebe nicht fest in Denia, verbringe aber viel Zeit hier. Von Holländern geführte Restaurants gibt es in Denia einige.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Preisgestaltung spanischer Restaurants

Beitrag von Oliva B. »

Florecilla hat geschrieben:
Rexili hat geschrieben:Hallo Florecilla,
von solchen Preisen können wir hier nur träumen.
Wir sind immer gerne essen gegangen, aber hier bei uns stimmt das Preis-Leistungsverhältnis überhaupt nicht.
Ich habe schonmal eine ausführliche Mail an "Hostemur" geschrieben, aber die sitzen auf so einem hohen Roß, das geht ihnen am Allerwertesten vorbei.
In Denia gibt es Restaurants ohne Ende. Fast alle bieten ein Tagesmenü an. Die Preise für ein Tagesmenü mit Vorspeise, Hauptgericht und Dessert oder Kaffee liegen zwischen 8,00 und 12,00 Euro, manchmal ist auch ein Getränk inklusive. So kostet z.B. ein Steakmenü (Suppe, Beilagensalat, Steak mit Beilage und Dessert) 11,90 Euro, und das nicht nur mittags.
Wir wollten gestern nach unserem anstrengenden Gipfelsturm ein ordentliches Mittagessen zu uns nehmen und fuhren nach der Bergtour in ein sehr einsames, schönes Tal. Wir fanden ein Hinweisschild zu einem Restaurant in einigen Kilometern Entfernung. Fast wären wir an der alten Masia vorbei gefahren, denn es gab keinerlei Hinweisschild. Nur der neue verglaste Anbau, in dem Plastikstühle und Tische standen, wies auf einen Restaurantbetrieb hin und ein paar Autos auf dem Parkplatz.

Da wir hungrig waren und es auch schon ziemlich spät war, beschlossen wir dort einzukehren. Wir betraten den Gastraum.
Masia.JPG
Links ging es in einen gemütlich eingerichteten Raum mit alten Fässern, doch gegessen wurde offenbar vorne, in dem verglasten Anbau. Schnell merkte ich, dass ich bei der Wanderung ordentlich ins Schwitzen gekommen bin, denn mein T-Shirt fühlte sich auf einmal ziemlich kalt auf der Haut an. Das sagt euch wahrscheinlich genug über die Temperatur, die in dem Raum herrschte.

Ungefragt stellte der Wirt einen Teller mit Käse und Schinken vor uns, ein Schälchen mit Erdnüssen und die für Spanier obligatorische Tüte Chipse. Er fragte, ob wir ein Menü essen wollen. Da wir in der Vergangenheit schon mehr als einmal reingefallen sind, fragten wir nach der Karte. Das war auch gut so, denn das billigste Menü lag bei 22 Euro/Person, das nächste bei 28 Euro. Die Vorspeisen waren auch recht teuer, also ließen wir die unbestellten Teller wieder zurück gehen. Die in der Speisekarte angebotenen Gerichte ließen uns auch nicht gerade in Jubelschreie ausstoßen, also aßen wir à la carte jeweils ein Stück Fleisch mit „Beilagen“. Bei den Beilagen handelte es sich um ein paar gebratene, trockene Kartoffeln. Nada más. Preis-Leistung stimmte auf jeden Fall überhaupt nicht.

Was ich damit sagen will:
Es ist ganz erstaunlich, mit welchen Preisdifferenzen man in spanischen Restaurants rechnen muss. Die Preise haben weder mit der Gegend, mit der Ausstattung des Lokals noch etwas mit der Qualität der Speisen zu tun. Es wird genommen, was man kriegen kann.


Nächstes Beispiel:
Wir haben kürzlich mit allem Pipapo gegessen, d.h. wir bekamen zu Beginn ein alkoholfreies Getränk zur Erfrischung und hatten ein Menü drei verschiedenen Vorspeisen: eine Salatplatte, eine Platte mit Manchegokäse und Schinken, einen Teller mit leckeren Tintenfischen (Chipirónes), danach gab es wahlweise Spaghetti Carbonara oder Linsensuppe (danach war ich schon satt), dann kam der Hauptgang je nach Wahl Fisch oder ein Schweinefilet mit verschiedenen frischen Gemüsesorten und - für diese Gegend völlig untypisch - einer leckeren Sauce. Dazu gab es eine Flasche Wein (keinen Fusel), als Nachspeise Flan des Hauses und zwei Cortados. Dafür haben wir 15 €/Person bezahlt. Das Getränk am Anfang inklusive. Das Ambiente des Lokals war geschmackvoll, es war gut geheizt, auf dem Tisch lagen Stofftischdecken, es gab Stoffservietten, ordentlich gekleidete Kellner und im Hintergrund spielte leise Musik.
Zwar weiß ich nicht, wie dieses Lokal auf seine Kosten kommt, aber vielleicht gleicht sich das durch die Zahl der Gäste aus, denn es war sehr gut besetzt, es war Mittagszeit und viele gepflegt gekleidete Geschäftsleute aßen dort.

Daher weiß ich nicht, wie manche Restaurants ihre Preise gestalten. Der einfache, aber überzogen teure Landgasthof sieht uns auf jeden Fall nicht wieder.
subzero
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 27
Registriert: Do 12. Jan 2012, 11:39

Re: Restaurante Danun in Dénia

Beitrag von subzero »

Hallo!

Vielleicht kann mir einer von euch sagen WO das Resaurant genau ist ?

Die Las Marinas ist ja recht lang. 3,5km von Wo? Ich habe eigentlich auch keine Lust nach dem Kilometerzähekr suchen. Und das Centro "Las Velas" habe ich auch noch nirgends gefunden.
Mir würde ja schon eine nebenstraße oder die Position genügen.

Auf jeden Fall klingt das Restaurant interessant :)

Schon mal Dankeschöööön !
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Restaurante Danun in Dénia

Beitrag von Florecilla »

Bei langen Straßen, die keine durchgehende Bebauung aufweisen, ist es üblich, sich an die Kilometersteine zu halten. Daran muss man sich in Spanien gewöhnen. Die km-Steine auf der Las Marinas werden von Denia aus gezählt, d.h. die Laden-/Restaurantzeile Las Velas findest du von Denia aus gesehen auf der rechten Straßenseite bei km 3,5. Zur Orientierung hier die StreetView-Ansicht von Las Velas.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Miramar
especialista
especialista
Beiträge: 1117
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 15:33
Wohnort: Daimes-Elche,Es WARSOP,Uk. MINDEN,De

Re: Restaurante Danun in Dénia

Beitrag von Miramar »

Florecilla Danke schön >:d<
da sind wir nun schon so oft dran vorbei gefahren, es scheint auch ein Griechisches Resturant da zu sein, :-?
schon haben wir 2 weiter zum probieren, da freut sich mein Koch über frei Tage
Liebe Grüsse Miramar ( Heike) in Partida Daimus
subzero
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 27
Registriert: Do 12. Jan 2012, 11:39

Re: Restaurante Danun in Dénia

Beitrag von subzero »

Danke für die prompte Antwort.

Das orientieren nach Kilometersteinen :-? - das muss ich wohl noch lernen. Aber wird schon klappen.

Nebenbei bemerkt soll im Centro "Las Velas" auch das Restaurant El Barril sein !?

War dor schon mal jemand ? Hier im Forum habe ich nichts gefunden.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Restaurante Danun in Dénia

Beitrag von Florecilla »

Miramar hat geschrieben:es scheint auch ein Griechisches Resturant da zu sein, :-?
Die StreetView-Aufnahmen sind schon etwas älter. Meines Wissens ist das griechische Restaurant (Parthenon ?) umgezogen und befindet sich nun auf der anderen Straßenseite (von Denia kommend links) irgendwo in der Nähe. Genaues weiß ich aber nicht.

subzero hat geschrieben:Nebenbei bemerkt soll im Centro "Las Velas" auch das Restaurant El Barril sein !?
Richtig! Das Restaurant hat kürzlich den Besitzer gewechselt. Ich selbst war vor einigen Jahren einmal dort, kann dir also über die aktuelle Qualität der Küche nichts sagen. Offensichtlich war ich aber auch bei meinem ersten Besuch nicht wirklich überzeugt, sonst wäre ich nochmals hingegangen ;)
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6729
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Restaurante Danun in Dénia

Beitrag von Citronella »

Hallo subzero,

ich habe vor ca. 3 Wochen das Restaurant El Barril besucht - der Laden (die Terrasse) war voll! Jetzt noch überwiegend von Rentner, von den Nationalitäten bunt gemischt. Es gibt gute deutsche Küche (im Moment auch frischen Spargel), Gaffel-Kölsch und bayrisches Bier. Das Essen war schmackhaft, das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt (ähnlich wie im Danun nebenan). Wir werden wieder mal dort einkehren wenn wir Lust auf deutsches Essen haben - aber Geschmäcker sind natürlich unterschiedlich. Einfach mal ausprobieren ;)

Saludos
Citronella
Antworten

Zurück zu „Lokale im NORDEN der Costa Blanca“