Süden : Ciudad Quesada

Reiseimpressionen von der COSTA BLANCA und dem Inland der Provinz ALICANTE.
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Süden : Ciudad Quesada

Beitrag von rainer »

Danke, Girasol. Ich meinte auch, schon mal etwas gesehen zu haben, hatte aber nur das Thread-Suchwort "Kreisel" eigegeben, da war ich wohl zu schnell fertig. Nachdem ich die 8 Seiten dort nun mal durchgesehen habe, ist (auch) hier ja der Süden wohl mal gefordert, etwas beizusteuern. Sol hat ja schon den Anfang gemacht. ;)
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Süden : Ciudad Quesada

Beitrag von rainer »

rainer hat geschrieben:...Nachdem ich die 8 Seiten dort nun mal durchgesehen habe, ist (auch) hier ja der Süden wohl mal gefordert, etwas beizusteuern. Sol hat ja schon den Anfang gemacht. ;)
Oh, ich sehe gerade, kala hat das aufgeklärt, und ich habe mich geirrt.
Übrigens habe ich nach "piles"gegoogelt und bin zunächst bei der englischen Bedeutung ( :mrgreen: ) gelandet statt beim spanischen Ort. Jedenfalls betrifft also auch das Foto von sol wiederum den Norden. Denn mach ich dort jetzt mal den Anfang mit dem Süden, wie versprochen mit dem neuen Prachtstück bei Dona Pepa.
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Süden : Ciudad Quesada

Beitrag von rainer »

rainer hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben:.........Beispiel San Fulgencio: Das im Bewohner- Sprachgebrauch eher geläufige" La Marina" ist zwar mit seinem Häusermeer- Hügel weithin sichtbar, findet sich aber auf keiner Straßenkarte, obwohl es von seiner kleineren "Muttergemeinde" San Fulgencio völlig abgegrenzt etliche Kilometer entfernt liegt und außer der bürokratischen Seite offenbar mit diesem "Nachbarort" nicht viel gemein hat. Wer uneingeweiht nach der unter Bewohnern und Besuchern gebräuchlicheren Ortsbezeichnung sucht, landet einige Kilometer in der anderen Richtung in einem tatsächlich existierenden Städchen La Marina, was aber mit der Urbanisation garnichts zu tun hat. Selbst In San Fulgencio existiert übrigens der Name seines bedeutendsten "Ortsteils" auf keinem Wegweiser, da wird bloß auf "Urbanisationen" hingewiesen.

Beispiel Rojales: Als wir damals nach einem uns angebotenen Haus in Rojales suchten und dort an einer Tankstelle nach einer Urbanisation Ciudad Quesada fragten, zuckte der Tankwart ratlos die Schultern, davon hatte er angeblich noch nie gehört. :-| Soweit dazu, wie weit diese Ausländer- Ortsteile oder eher Nachbarorte überhaupt von den Einheimischen als zugehörig empfunden werden.....
Ich muss mich korrigieren: Ich sehe nun, Google Maps kennt ja doch"Ciudad Quesada" (optisch gleichrangig mit Rojales)!
Und auch La Marina gibt es neben San Fulgencio extra, den Namen gibt es also sogar zweimal nebeneinander, einmal das "echte" spanische, einmal das "europäische".
http://maps.google.com/maps?oe=utf-8&rl ... CCAQ8gEwAg
Also ein bisschen mehr als bloße Urbanisationen sind das denn doch; so eine Art Zwischenebene. Nachgeordnet gibt es dann ja noch die einzelnen Urbanisationen. Eigentlich so eine Art "Geisterstädte" mit umgekehrten Vorzeichen: real vorhanden, politisch
aber nicht. Ciudad Quesada hat übrigens sogar ein eigenes Rathaus, wenn auch deklariert als Zweigstelle von Rojales.

Der Kartenausschnitt von Google Maps zeigt aber noch ein viel krasseres Beispiel ähnlicher Art: Orihuela (Costa). Dazu mehr unter entsprechendem Titel.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Süden : Ciudad Quesada

Beitrag von sol »

@ rainer

Ja, google map und zoomen sieht man jedes Haus ( allerdings sind das ältere Aufnahmen)
unser ehemaliges habe ich gefunden-deins nicht.

Es ist schon ein WAHNSINN , was für Unmengen von Häusern in die Landschaft gestellt wurden.
Gruss Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Die Provinz Alicante“