Seit Mai blüht sie wieder, die Mirabilis oder wie die Spanier sie nennen: Don Diego de noche, Bella de noche, Don Pedros. Den deutschen Namen Wunderblume erhielt sie, weil eine Pflanze verschiedenfarbige Blüten (rot, rosa, gelb, weiß, tief purpurrot oder bunt) hervorbringen kann.
Die Mirabilis hat einen fünfzipfeligen, langen, verwachsenen Kelch mit vorstehenden Staubblättern. Aus ihnen entwickeln sich 10 mm große, zitronenförmige schwarze Früchte.
Ihre gegenständlichen, gestielten, breit-lanzettenförmigen Blätter werden bis zu 15 cm groß.
Vor Jahren habe ich die Samen dieser Wunderblume geschenkt bekommen. Im Winter vertrocknet das Grün und kommt in jedem Frühjahr zuverlässig wieder. In nördlichen Breitengraden kann sie nur als Zimmerpflanze gehalten werden, da sie keinen Frost verträgt. Sie stellt keine besonderen Ansprüche, bevorzugt aber auch nicht die pralle Sonne.
Die Blume ist in der gesamte Mittelmeerregion (Kulkturland, Gärten) verbreitet, man sieht sie jedoch oft auch ausgewildert am Straßenrand stehen.
Ebenfalls bekannt ist sie unter dem Namen „Blume der Berufstätigen“, da sich die Blüten dieser ausdauernden Pflanze erst ab dem späten Nachmittag öffnen und bis zum nächsten Morgen duften.
Noch bis in den Dezember dürfen wir uns an ihren Blütenfarben erfreuen.Mirabilis jalapa / Wunderblume
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Mirabilis jalapa / Wunderblume
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6727
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Mirabilis jalapa / Wunderblume
Hallo,
ich habe die Wunderblume auch in meinem Garten. Komischerweise habe ich mit der gelben Sorte kein Glück. Dafür blühen die magentafarbenen und gefleckten umso üppiger und ich muß im Frühjahr aufpassen dass sie nicht überhand nehmen. Die älteren Pflanzen entwickeln dicke Pfahlwurzeln, es ist eine anspruchslose und blühwillige Pflanze (etwas für den faulen
Gärtner
). Und der Duft nachts ist herrlich!
Saludos
Citronella
ich habe die Wunderblume auch in meinem Garten. Komischerweise habe ich mit der gelben Sorte kein Glück. Dafür blühen die magentafarbenen und gefleckten umso üppiger und ich muß im Frühjahr aufpassen dass sie nicht überhand nehmen. Die älteren Pflanzen entwickeln dicke Pfahlwurzeln, es ist eine anspruchslose und blühwillige Pflanze (etwas für den faulen
Gärtner

Saludos
Citronella
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Mirabilis jalapa / Wunderblume
Citronella hat geschrieben:Hallo,
ich habe die Wunderblume auch in meinem Garten. Komischerweise habe ich mit der gelben Sorte kein Glück. Dafür blühen die magentafarbenen und gefleckten umso üppiger und ich muß im Frühjahr aufpassen dass sie nicht überhand nehmen. Die älteren Pflanzen entwickeln dicke Pfahlwurzeln, es ist eine anspruchslose und blühwillige Pflanze (etwas für den faulen
Gärtner). Und der Duft nachts ist herrlich!
Saludos
Citronella
Hallo Traudel,
faule Gärtner? Irgendwie fühle ich mich angesprochen

- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6727
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Mirabilis jalapa / Wunderblume
Florecilla,
ist gebongt - ich werde dir Samen beiseite legen! Die Blümchen kommen garantiert und das ohne große Hilfe!
Witzig, dass du dich angesprochen fühlst, ich hatte eher an mich gedacht!
Saludos
Citronella
ist gebongt - ich werde dir Samen beiseite legen! Die Blümchen kommen garantiert und das ohne große Hilfe!

Saludos
Citronella