Spanische Sonderzeichen mit deutscher Tastatur eingeben
Spanische Sonderzeichen mit deutscher Tastatur eingeben
Wer hat nicht schon mal nach den spanischen Sonderzeichen gesucht?
Mit einer Tastenkombination (ALT und gleichzeitg die Ziffern tippen) könnt ihr sie schnell und einfach in euren Text einbauen:
ALT und 168 = ¿ - umgekehrtes Fragezeichen
ALT und 173 = ¡ - umgekehrtes Rufzeichen
ALT und 0209 = Ñ - großes N mit Tilde
ALT und 0241 = ñ - kleines n mit Tilde
ALT und 0170 = ª - weibliche Ordnungszahl (z.B. la primera = 1ª)
ALT und 0186 = º - männliche Ordnungszahl (z.B. el primero = 1º)
Anmerkung:
Wichtig ist, dass bei allen Kombinationen die "ALT-Taste" gedrückt wird, bis der vollständige Nummerncode eingegeben ist.
Mit einer Tastenkombination (ALT und gleichzeitg die Ziffern tippen) könnt ihr sie schnell und einfach in euren Text einbauen:
ALT und 168 = ¿ - umgekehrtes Fragezeichen
ALT und 173 = ¡ - umgekehrtes Rufzeichen
ALT und 0209 = Ñ - großes N mit Tilde
ALT und 0241 = ñ - kleines n mit Tilde
ALT und 0170 = ª - weibliche Ordnungszahl (z.B. la primera = 1ª)
ALT und 0186 = º - männliche Ordnungszahl (z.B. el primero = 1º)
Anmerkung:
Wichtig ist, dass bei allen Kombinationen die "ALT-Taste" gedrückt wird, bis der vollständige Nummerncode eingegeben ist.
CBF-Team
Costa-Blanca-Forum.de: Gemeinsam erleben, entdecken und teilen!
Costa-Blanca-Forum.de: Gemeinsam erleben, entdecken und teilen!
- kala
- especialista
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
- Wohnort: La Safor
- Kontaktdaten:
Re: Spanische Sonderzeichen mit deutscher Tastatur eingeben
Hallo,
das Thema kommt mir ja wie gerufen, auch wenn meine Frage nicht wirklich mit Spanien zu tun hat. Wo und wie kann man denn bitte das Kreuz für den Todestag eingeben. Ich hab ne spanische Tastatur (mit engl. Wordversion), irgendwie sollte das doch gehen. In Sonderzeichen ist es nicht versteckt.
das Thema kommt mir ja wie gerufen, auch wenn meine Frage nicht wirklich mit Spanien zu tun hat. Wo und wie kann man denn bitte das Kreuz für den Todestag eingeben. Ich hab ne spanische Tastatur (mit engl. Wordversion), irgendwie sollte das doch gehen. In Sonderzeichen ist es nicht versteckt.
lg
kala
kala
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Spanische Sonderzeichen mit deutscher Tastatur eingeben
Hallo Kala,
versuch' es mal mit ALT + 0134.
versuch' es mal mit ALT + 0134.
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6737
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Spanische Sonderzeichen mit deutscher Tastatur eingeben
Hey, ihr seid spitze!!!!
ich hab auch schon sämtliche Tasten gedrückt auf der Suche, schließlich will man ja korrekt schreiben, zumindest versuchen.
Saludos
Citronella

Saludos
Citronella
- kala
- especialista
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
- Wohnort: La Safor
- Kontaktdaten:
Re: Spanische Sonderzeichen mit deutscher Tastatur eingeben
¿¿Hallo??
bei mir geht nix - evtl. weil ich ne spanische Tastatur habe - im Laptop dran ?
Ich werde dann mal meinen deutschen PC anwerfen und mal sehen was der dazu sagt - da müsste es ja dann funktionieren.
werde berichten
bei mir geht nix - evtl. weil ich ne spanische Tastatur habe - im Laptop dran ?
Ich werde dann mal meinen deutschen PC anwerfen und mal sehen was der dazu sagt - da müsste es ja dann funktionieren.
werde berichten
lg
kala
kala
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Spanische Sonderzeichen mit deutscher Tastatur eingeben
Das wird an der Laptop-Tastatur liegen, Kala.
Die ALT-Befehle funktionieren nur über den Nummernblock und nicht über die normalen Ziffern. Du musst den Nummernblock bei einem Laptop erst mit der (blauen) Fn-Taste unten links und der (blauen) Num-Taste oben rechts aktivieren. Hoffentlich sind die Tasten bei der spanischen Tastatur genau so angeordnet.
Die ALT-Befehle funktionieren nur über den Nummernblock und nicht über die normalen Ziffern. Du musst den Nummernblock bei einem Laptop erst mit der (blauen) Fn-Taste unten links und der (blauen) Num-Taste oben rechts aktivieren. Hoffentlich sind die Tasten bei der spanischen Tastatur genau so angeordnet.
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Spanische Sonderzeichen mit deutscher Tastatur eingeben
Eine Tabelle mit den gängigsten Sonderzeichen findet ihr hier ...
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Kamineinsatz
Hallo Atze,Atze hat geschrieben:Soviel glaube ich mit meinen bescheidenen Spanischkenntnissen herausgefunden zu haben:
Canada (kann mir jemand sagen, wie ich ~ auf das n bekomme?) ist ja mit Cana (dem Bierchen) verwandt und auch mit Kanone.
In allem steckt eines der spanischen Worte für Rohr.
Bei Canada könnte es am besten mit Hohlweg übersetzt werden, da die jahrhundertelange Benutzung z.B. der Canada reales bei der Transhumanz ja zu einer Verdichtung und Vertiefung der Wege geführt hat.
Noch was zu Kanada:
Laut Kishon ist Moses damals einem Hörfehler erlegen.
Er sollte sein Volk nach Kanada, nicht nach Kanaan führen.
Und dort sind auch Kamineinsätze gebräuchlicher und nützlicher.
Womit wir endlich wieder beim Thema wären.
wie du von Hohlweg auf Rohr kommst, musst du mir erklären.
"Durch ein hohles Röhrchen musst du gehn, 7 finstre Räuber überstehn...?

Spanische Sonderzeichen
Einfacher für das ñ =Alt-Taste festhalten und 0241 tippen.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Kamineinsatz
el cañoOliva B. hat geschrieben:
Hallo Atze,
wie du von Hohlweg auf Rohr kommst, musst du mir erklären.
Röhre, Rohr, Stutzen, Abzugsgraben, Schacht, Stollen
la caña
Rohr, Schilfrohr, Ried, Rohrstock, Rohrblatt, Stock
la cañada
Hohlweg, Trift, Schlucht
el cañón
Kanone
Lt. Gurgel
LG Atze
Re: Gute Reise nach Kanada
noch einfacher: ñ
alt-Taste und n drücken = ~ und dann n = ñ----
alt-Taste und n drücken = ~ und dann n = ñ----

Gruss Wolfgang