Feuer im Sommer - es brennt wieder

Nachrichten und Ereignisse von der Costa Blanca und aus dem Hinterland
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Hier muss es irgend wo brennen

Beitrag von kala »

Ja, die Jugendherberge wurde auch geräumt ...
leider gibts die Brände alle Jahre wieder. Letztes Jahr hat es rund um unser Tierheim gebrannt (3 Tage lang, Evakuierung ausgeschlossen) auch schon in unmittelbarer Nähe vom jetzigen Brand hatte es vor etwa 1,5 Jahren gebrannt (damals waren die Grillmeister am Werk).
Heute morgen haben wir beim vorbeifahren 2 Hubschrauber im Einsatz beobachtet, gestern waren Flugzeuge dabei.
lg
kala
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Hier muss es irgend wo brennen

Beitrag von kala »

http://www.lasprovincias.es/

da gibts Berichte, Bilder und Videos
lg
kala
Benutzeravatar
Miramar
especialista
especialista
Beiträge: 1117
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 15:33
Wohnort: Daimes-Elche,Es WARSOP,Uk. MINDEN,De

Re: Hier muss es irgend wo brennen

Beitrag von Miramar »

Hallo
Wir hören die Hubschrauber geh mal davon aus die holen das Meerwasser.
Bei der Trockeheit kein wunder das es schnell Brennt.
Wenn auch noch geraucht, gegrillt und müll liegen bleibt dauert es nicht lange.
Glasflasche Sonne keine 2 oder 3 minuten :-o
Liebe Grüsse Miramar ( Heike) in Partida Daimus
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Hier muss es irgend wo brennen

Beitrag von Florecilla »

Hat es denn diese Nacht schon gebrannt? Als ich in der Frühe - es war noch dunkel - wach wurde, roch es nach Rauch ... und gerade eben habe ich Ruß auf der Terrasse weggefegt. Oder brennt es noch woanders?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Hier muss es irgend wo brennen

Beitrag von Oliva B. »

Irgendwie scheint es überall zu brennen. Vorgestern ein Wäldchen in unserer Nähe, doch auch gestern und heute flogen wieder Hubschrauber und Flugzeuge mit reichlich Wasser an Bord.... Meistens sind es Pinienbestände, die abfackeln und der Wind facht das Feuer noch richtig schön an... :?
premwalia
activo
activo
Beiträge: 379
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 17:51
Wohnort: Jalon
Kontaktdaten:

Re: Hier muss es irgend wo brennen

Beitrag von premwalia »

@all, es tut richtig weh. La Safor, Sierra Ador, Rotova, Llacnou, ...Es ist ein Riesengebiet und wir kennen es wie unsere Westentasche, da wir im Winter immer wandern gehen, Viele unserer Freunde wurde evakuiert und sind immer noch in großer Sorge, einige konnten wir gar nicht erreichen. All die Menschen, Tiere und Bäume, es gibt soviel wunderbare Natur dort, oder sollt ich sagen "gab".
Das was den Geist bewegt/beschäftigt-verändert!
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Hier muss es irgend wo brennen

Beitrag von sol »

SAZ - Aktuell schreibt:

MARIA FONT - 13.06.2012


Seit Dienstag mittag kämpfen über 200 Feuerwehrleute gegen einen Brand in La Safor, nördlich von Denia.



Das Feuer, von dem man annimmt, dass es gelegt wurde, brach am Dienstag gegen mittag aus. Der ständig wechselnde böige Wind erschwert die Löscharbeiten.

Der Brandherd liegt ca. 7 km von Gandia entfernt, im Vall d'Albaida, einem Gebiet, das als "Lunge aus mediterranen Pinien" mit " grossem Wert für die Umwelt" bezeichnet wird, wie der Bürgermeister von Llocnou, Ricard Igualde, mit grossem Bedauern feststellt.

Seit Dienstag sind 230 Feuerwehrleute mit 21 Feuerwehrautos, unterstützt von 2 Militäreinheiten und 15 Löschflugzeugen im Einsatz. Das Feuer ist bis zu diesem Moment noch nicht unter Kontrolle.

Die 85 evakuierten Menschen verbrachten die Nacht in den Gemeindehallen der umliegenden Gemeinden Villalonga, Terrateig, Almiserà und Rafol de Salem. Wegen der schnellen und effektiven Reaktion der Behörden sind keine Menschen zu Schaden gekommen.

Ein weiterer Brand an der nördlichen Grenze von Denia zu Oliva hat 12 Hektar Buschland in Asche gelegt. Der Brandherd war in der Nähe der Wasserkläranlage von Denia ausgebrochen.
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Hier muss es irgend wo brennen

Beitrag von kala »

Als ich mittags mit den Hunden draussen war, hat es schon gebrannt.
aber nachdem die Bauern vollkommen bedenkenlos ringsrum weiter ihre Abfälle verbrennen, wundert es mich nicht. Der letzte richtige Regen war glaub ich im November ... was will man da erwarten.
Die Erntehelfer, aber auch die spanischen Ausflügler (beschränkt sich meist auf das WE) grillen ja auch gern über einem kleinen Lagerfeuerchen auf dem Boden. Dabei kann so was immer schnell passieren.

Da es ja keine Baulandgewinnung sein kann, wird es andere Ursachen haben.

Im Moment fliegen die Flugzeuge und Hubschrauber noch immer, Rauch steigt keiner auf.

Die Nacht war ein .... Schauspiel. Die Flammen arbeiteten sich von hinten über die Bergkuppe bis diese komplett orange/rot erleuchtet war, dann frassen sich die Flammen in den Schluchten den Weg nach unten. Unheimlich ...
lg
kala
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Hier muss es irgend wo brennen

Beitrag von Oliva B. »

@ sol
Dieselben Angaben wollte ich auch gerade veröffentlichen. ;)
sol hat geschrieben: Ein weiterer Brand an der nördlichen Grenze von Denia zu Oliva hat 12 Hektar Buschland in Asche gelegt. Der Brandherd war in der Nähe der Wasserkläranlage von Denia ausgebrochen.
Ich hatte gelesen:
Gestern brannten in El Verger1.500 qm Pinien und Dickicht, das Feuer konnte schnell gelöscht werden

Heutiger Aufruf der Regierung zur Verhinderung von Waldbränden an alle Bürger:
[align=center]Warnstufe 3[/align]

Heute warnte die Regierung vor Brandgefahr in der Provinz Valencia und im Norden der Provinz Alicante und bat alle Bürger um äußerste Vorsicht, besonders im Umgang mit Zigaretten, Feuerzeugen, mascletas.
BEI GEFAHR ANRUFEN!!!!
BEI GEFAHR ANRUFEN!!!!
Benutzeravatar
Miramar
especialista
especialista
Beiträge: 1117
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 15:33
Wohnort: Daimes-Elche,Es WARSOP,Uk. MINDEN,De

Re: Hier muss es irgend wo brennen

Beitrag von Miramar »

oh man wenn man die bilder sieht
bin ich froh das ich nicht im berg wohne bild 15 oh man
bilder
Liebe Grüsse Miramar ( Heike) in Partida Daimus
Antworten

Zurück zu „Aktuelles aus der Provinz Alicante“