Sol hat geschrieben:
warum Überschrift " Siebenschläfer "- wie beim Wetter - so wie es heute ist, bleibt es 7 Wochen

[/quote]
Hola Sol, hola @all -
diese Auslegung über den "Siebenschläfertag" ist nicht unbedingt zutreffend....
Nach den alten Bauernregeln ist das Wetter am 27. Juni, dem sogen. Siebenschläfertag, Omen für den ganzen Sommer.
Das besagt die alte Bauernregel. Aber .......
Im
kirchl. Namenskalender ist der Siebenschläfertag sieben Jünglingen aus Ephesus gewidmet. Diese sieben Brüder,
Christen und Schafhirten aus Ephesus, wurden ihres Glaubens wegen verfolgt, flohen in eine Höhle und wurden auf
Befehl des Kaisers Decius im Jahr 251 eingemauert. - Als ein Bürger die Höhle im Jahr 447 als Schafstall benutzen wollte,
ließ er das Mauerwerk entfernen. Die vormals eingemauerten Brüder erwachten und man fand sie lebend vor. Die Grotte
der
sieben Schläfer wird noch heute im Ruinengelände von Ephesus gezeigt.
Nichts zu tun hat der kalendarische Siebenschläfer mit der gleichnamigen Schlafmaus, der man nachsagt, dass sie von
12 Monaten des Jahres 7 Monate verschläft.
die Schlafmaus
Die
bäuerliche Siebenschläferregel wird auch von Meteorologen nicht einfach abgetan. Für die Wetterregeln suchte der Meteorologe Horst Malberg aus Berlin physikalische Erklärungen. Er wertete aus fast 200 Jahren Wetterdaten aus.
Sein Ergebnis war, dass die durchschnittliche Witterungsregel eine „Trefferquote“ von ca. 67 % besitzt. Unsere Bauernregel
führt demnach immerhin in 2 von 3 Fällen zur richtigen Prognose.
Allerdings ist
nicht der 27. Juni,
sondern erst der 05. Juli der Stichtag für die Siebenschläferregel.
Der Grund ist folgender:
Papst Gregor XIII. ließ im Jahr 1582 zur Korrektur des bis dahin gültigen Julianischen Kalenders von einem Tag auf den anderen
10 Kalendertage überspringen, so dass auf den 04. Okt. nicht der 05. Okt., sondern direkt der 15. Oktober folgte. Daher müssten eigentlich auch die meisten Bauernregeln bis zu 10 Tage nach hinten geschoben werden.
Siebenschläfer-Regel
Also keine Sorge, wenn mal hier oder dort das Wetter heute am 27. Juni 2012 nicht Euren Wunschvorstellungen entspricht.
Vielleicht entwickelt es sich in der kommenden Woche richtig super. In Spanien benötigt das Land dringend Regen.
Doch wer möchte im Urlaub Regen?
Saludos von Albertine