Der von Girasol erwähnte Schriftbarsch (Serranus scriba) ist ein Fisch; der zumindest im zweiten Teil seines Namens eine gewisse Übereinstimmungen mit der gesuchten „vaca serrana“ hat.
El "Serrano arenero" wiederum ist ein Sandbarsch, wobei
„serrano (männlich)/a (weiblich)“ im Spanischen als Herkunftsbezeichnung gebraucht wird (Gebirgs-, Berg-) wie z.B. Queso serrano (Gebirgskäse) oder Gazpacho serrano (ein Ragout, das u.a. mit Kaninchenfleisch und Bergkräutern zubereitet wird) oder Jamón serrano (ein luftgetrockneter Schinken). Während der Jamón also eher etwas Schweinisches

Von daher stimme ich mit Madrugada überein und meine, es könne sich um eine Bergkuh handeln!
Denn ich habe gelesen, dass es eine Rinderrasse gibt, die „Vaca Serrana Negra de Sorai“ oder „Vaca Serrana Soriana“ heißt. Das ist eine Rasse, die von dem „Negro Ibérico“ abstammt. Diese alte Rasse war im Ebrotal, im Duero und an den Quellen des Tajo heimisch.
Aber vielleicht kennt unser Tierexperte, Gerardo, sich da besser aus?