


In Spanien hat die Katholische Kirche einmal mehr ihre Doktrin verteidigt.
Es ging um die heilige Kommunion, bei der die Hostie und Wein gereicht wird, als Symbol für das Leib und Blut Christi. In Huesca (Aragon) wollten die Eltern eines Kindes nun, dass die Kommunion mit einer Hostie ohne Gluten, also aus Maismehl Verwendung findet, denn ihr Sohn hat offenbar eine Lebensmittelenergie.
Das Essen einer normalen Hostie könnte gesundheitliche Probleme aufwerfen.
Dies wurde den Eltern von der Katholischen Kirche allerdings verweigert. Die Verantwortlichen boten den Eltern statt dessen an, dass ihr Kind bei der Heiligen Kommunion statt der Hostie auch nur den Wein dargereicht bekommen könne, was wohl auch ausreicht.
Dies wurde von den Eltern aber nun empört abgewiesen, denn sie wollen nicht, dass ihr Kind Alkohol bekommt und außerdem sei es in Spanien verboten, Kindern Alkohol zu geben.
Ihr Gegenvorschlag die Heilige Kommunion dann ohne Hostie aber mit Most zu feiern, wies aber nun die Katholische Kirche ab, es sei unbedingt Wein von nöten.
Es könne doch nicht wirklich ungesetzlich sein, wenn ein Kind einen Schluck Wein trinke.
Nun wird wohl Rom entscheiden müssen, ob es für den Jungen einen Dispens geben wird und er die Heilige Kommunion empfangen kann.