sonnenanbeter hat geschrieben:CBF-Team hat geschrieben:[...] Am kommenden Freitag wird der normale Steuersatz von 18 auf 21 Prozent und der verminderte Satz von 8 auf 10 Prozent erhöht. [...]
Das stimmt so nicht !
Eine Mehrwertsteuererhöhung mitten im Monat ist alleine aus rein buchungstechnischen Gründen schon nicht möglich. Grössere Firmen die täglich Rechnungen schreiben (müssen), können nicht mitten im Abrechnungsmonat -in diesem Falle bis zum 12. Juli- 18 % Mehrwertsteuer berechnen, und ab 13. Juli dann 21 %. Das ist nicht machbar.
Es gibt selbst dann Probleme, wenn die Mehrwertsteuer ab 01. August erhöht wird, also mitten im Quartal. Dann bekommen all diejenigen Probleme, die Ihre Umsatzsteuervoranmeldung vierteljährlich einreichen müssen, wie z.B. Autonomos und sonstige Kleingewerbetreibende.
Ich denke, die Erhöhung auf 21 % kommt zum 01. Oktober.
Gruss
Herbert
El presidente del Gobierno, Mariano Rajoy, ha anunciado que subirá este viernes el tipo general del IVA tres puntos, hasta el 21%, el tipo reducido dos puntos (del 8% al 10%) y mantendrá el tipo superreducido en el 4%. Quelle
Ist doch kein Problem, ab Morgen mit 21 % zu fakturieren, am Jahresende muss man ja Zahlungen und Rechnungen auch abgrenzen. Stellt sich nur die Frage, ob für den neuen Mehrwertsteuersatz das Datum der Leistungserbringung oder der Rechnungsstellung entscheidend ist ...
... wir werden es sehen. Meine Kassenzettel von dieser Woche habe ich jedenfalls aufbewahrt. Dann lässt sich die Entwicklung vielleicht ein bisschen nachvollziehen.
Nachtrag:
Diese Quelle nennt den 1. August als Datum für die MwSt.-Erhöhung.