TV-Tipps im Juli 2012

Spanische Filme, Internet-Videos (Verlinkung), Dokumentationen und Reportagen über Spanien, TV-Tipps
Antworten
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6969
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

TV-Tipps im Juli 2012

Beitrag von girasol »

Sonntag, 01.07.2012: SWR 17:15 - 18:00 Uhr:
Länder - Menschen - Abenteuer - Spaniens wilde Pferde

Nichts entspricht dem Mythos von Freiheit und Schönheit in der Natur so sehr wie wild lebende Pferde.
Doch wo gibt es das heute noch in Europa? Höchstens in einigen wenigen Tierreservaten und in kleiner Zahl. Nur in Galicien, im Nordwesten Spaniens, leben noch tausende von wilden Pferden frei in der Natur, ganz ohne Zäune.
Nur einmal im Jahr verlieren sie ihre Freiheit und werden ins Tal getrieben, zur "Rapa das Bestas", zum "Scheren der Bestien", um sie von Parasiten zu befreien. Ein großes Volksfest, auf das sich die Menschen das ganze Jahr über freuen.
Aber dieses Fest ist auch umstritten, denn um die Pferde zu scheren, müssen sie gebändigt werden. Das geschieht im "Curro", der Arena. Die berühmteste "Rapa das Bestas" findet in Sabucedo statt, 40 Kilometer südlich von Santiago de Compostela, jedes Jahr am ersten Juliwochenende.

Quelle: http://www.swr.de

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6969
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: TV-Tipps im Juli 2012

Beitrag von girasol »

Freitag, 06.07.2012: hr 20:15 - 21:00 Uhr:
Im Hotelzug durch Nordspanien

Eine rollende Unterkunft mit Ausblick auf das Meer und die Berge: Sieben Tage ist der "Transcantabrico" zwischen Santiago de Compostela und León unterwegs. Dabei bietet er den Komfort einer perfekt organisierten Luxusreise: Exkursionen mit Bus und Boot, Stadtbesichtigungen und Eindrücke von der vielfältigen Landschaft in Spaniens grünem Norden.
Da ist Galiziens Küste, zerfurcht von riesigen Flussmündungen und berühmt für ihre Meeresfrüchte, da ist die architektonische Erhabenheit der Pilgerstadt Santiago de Compostola mit ihren berührenden menschlichen Begegnungen, da sind die Fischerstädtchen Asturiens und die Sidra-Kneipen in den Metropolen Oviedo oder Gijon, wo der Apfelwein in hohem Bogen eingeschenkt wird.
Die Hochgebirgslandschaft der Picos de Europa steht ebenso auf dem Ausflugsprogramm wie ein Besuch in den originalgetreu nachgebauten Höhlen von Altamira mit ihren künstlerischen Hinterlassenschaften der frühesten Europäer.
Kantabriens Metropole Santander mit den vielen Stränden und das baskische Bilbao mit dem Guggenheim-Museum und seinen vielen "Pintxo"-Bistros für den kleinen Hunger zwischendurch sind weitere urbane Höhepunkte dieser Reise. Im Zug kümmert sich eine aufmerksame Crew um das Wohl der Reisenden, und abends darf dann schon mal im Salonwagen das Tanzbein geschwungen werden - die Fahrt mit dem Transcantabrico verspricht unvergessliche Urlaubstage.

Quelle: http://www.hr-online.de

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5861
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: TV-Tipps im Juli 2012

Beitrag von Akinom »

;-)
Hallo Girasol,
ich kann bei den Links gar nichts zu den Sendungen finden - muss ich da noch auf fernsehen od. so klicken?
Hab ich zwar versucht, aber nichts gefunden. (aber manchmal bin ich auch etwas "blind" ;) )

;-)
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6969
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: TV-Tipps im Juli 2012

Beitrag von girasol »

Hallo Akinom,

die Links sind als Quellenangabe nur die jeweiligen Startseiten, denn die Infos zur Sendung stehen ja schon da (in Kursivschrift). Auf der Website findet man es unter Fernsehen, Programm und dem entsprechenden Tag. Ich kann das in Zukunft aber auch anders verlinken.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4034
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: TV-Tipps im Juli 2012

Beitrag von Josefine »

Hallo girasol, :)

danke für den heutigen TV-Tipp: Im Hotelzug durch Nordspanien
Haben uns heute diese Sendung angesehen. Wir sind extra früher vom Strand weggegangen. ;)

Mein Eindruck: Der Norden Spaniens ist ja wirklich wunderschön. :)
Leider ist eine Reise mit diesem Zug doch sehr teuer. Man sprach von 2.600 EUR pro Person.
Aber es macht schon Lust, sich auch den Norden Spaniens anzuschauen. Muß ja nicht mit diesem Zug sein.

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: TV-Tipps im Juli 2012

Beitrag von sol »

Hola all

solche Sendungen, egal aus welchem Land, sehen wir uns so oft es geht an-leider wird das
oft zu ungünstigen Zeiten gebracht----vielfach zur Schlafenszeit,aber man kann es ja aufnehmen.
So kann ich nur sagen-- die ganze Welt ist wunderbar schön- meist da, wo man noch nicht war
und der 1. Eindruck ist immer der beste-manchmal sollte man sich das 2.Mal sparen.

Es ist doch so, vor seienr Haustür sieht man oft die Schönheiten nicht- man kennt sie eben.
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6969
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: TV-Tipps im Juli 2012

Beitrag von girasol »

Samstag, 14.07.2012: ARD 16:00-16:30 Uhr:
Weltreisen - Flamenco - Spaniens Urschrei

Es ist gar nicht so einfach, dem Flamenco auf die Spur zu kommen - seine Ursprünge liegen wohl im fernen Orient, in seiner Musik spiegelt sich die Erfahrung eines heimatlosen, vertriebenen Volks wieder: Die Zigeuner brachten ihre Melodien über Osteuropa und Arabien ins spanische Andalusien - dort hat sich der Flamenco zu einer eigenen Kunstform entwickelt.
Wo immer er auch herkommen mag - der Flamenco lebt, und das in ganz Spanien, als Touristenattraktion in den Musikkneipen Madrids, als Unterrichtsfach in den Tanzschulen Sevillas, als akademisches Studienobjekt, der "Flamencologie", an einem Institut in Jerez. Flamenco ist nicht so sehr an Orte gebunden, sondern vielmehr ein Lebensgefühl - es erzählt von Armut und Hunger, Stolz und Ausgelassenheit einer ausgegrenzten Volksgruppe.
Und so lebt Flamenco in den Ghettos von Madrid und Sevilla, in den Szenekneipen der Städte, oder auch in der altehrwürdigen Alhambra von Granada. Wir folgen den Spuren des Flamenco durch Spanien, es ist eine Reise zwischen Leid und Leidenschaft.

Quelle: www.ard.de

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: TV-Tipps im Juli 2012

Beitrag von sol »

Eine spanische Nacht in Wittenberge - Mit Welterfolgen aus Operette, Film und Musical

Heute | 20:15 - 21:45 (90 Min.)


http://programm.ard.de/TV/rbbfernsehen#
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5861
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: TV-Tipps im Juli 2012

Beitrag von Akinom »

;-)

Danke Sol - da werde ich heute abend reinschauen ;;)
Antworten

Zurück zu „Filme, Radio, Fernsehen & Videos“