Möglicherweise ist diese Empfehlung weder kulturell noch cineastisch besonders wertvoll, aber dafür spanisch.
Heute, 05.09.2009, 20.15 Uhr auf RTL
Tarragona - ein Paradies in Flammen
2006 verfilmte RTL einer der schlimmsten Katastrophen Spaniens. Als 1978 der Fahrer eines Tanklaster die Kontrolle über sein Fahrzeug verliert, explodiert dieser auf den Campingplatz 'Los Alfaques' an der Costa Brava und es sterben mehr als 200 Menschen.
Gedreht wurde der Film unter anderem auf Mallorca.
Kurzfristig: Tarragona - ein Paradies in Flammen
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17054
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Kurzfristig: Tarragona - ein Paradies in Flammen
Ich habe mir den Film bereits vor zwei Jahren im Fernsehen angesehen.
Es ist schon über 30 Jahre her, aber noch immer kann ich mich an die Schreckensbilder im Fernsehen erinnern. Wer damals noch zu jung für die Geschehnisse war, der kann bei
http://de.wikipedia.org/wiki/Los_Alfaques nachlesen.
Mehr als 100 Menschen fanden am 11. Juli 1978 den Tod, als ein mit Gasflaschen beladener Tanklastzug in einen spanischen Campingplatz raste und explodierte. Seit diesem Unglück wurde der Transport explosiver Stoffe in Spanien eingeschränkt, doch immer noch habe ich ein mulmiges Gefühl in der Magengegend, wenn ich diesen Fahrzeugen begegne, die aus dem spanischen Alltag nicht wegzudenken sind:
Es ist schon über 30 Jahre her, aber noch immer kann ich mich an die Schreckensbilder im Fernsehen erinnern. Wer damals noch zu jung für die Geschehnisse war, der kann bei
http://de.wikipedia.org/wiki/Los_Alfaques nachlesen.
Mehr als 100 Menschen fanden am 11. Juli 1978 den Tod, als ein mit Gasflaschen beladener Tanklastzug in einen spanischen Campingplatz raste und explodierte. Seit diesem Unglück wurde der Transport explosiver Stoffe in Spanien eingeschränkt, doch immer noch habe ich ein mulmiges Gefühl in der Magengegend, wenn ich diesen Fahrzeugen begegne, die aus dem spanischen Alltag nicht wegzudenken sind:
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17054
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Kurzfristig: Tarragona - ein Paradies in Flammen
Ich auch - deshalb habe ich mir die Verfilmung gestern nicht noch einmal angeschaut, zumal der ursprüngliche Zweiteiler "am Stück" gezeigt wurde.Oliva B. hat geschrieben:Ich habe mir den Film bereits vor zwei Jahren im Fernsehen angesehen.
Hat sonst jemand den Film gesehen?
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6734
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Kurzfristig: Tarragona - ein Paradies in Flammen
Ich kann mich noch gut an die Nachricht erinnern, ebenso an den Film (deshalb nicht nocheinmal angesehen).
Eine Bekannte meines Mannes war unmittelbar betroffen, sie war sehr schwer brandverletzt und monatelang auf der Intensivstation. Sie ist zwar mit dem Leben davongekommen, aber total entstellt. Ihrem Mann ist gar nichts passiert, er war beim fischen. Ein absoluter Alptraum!
Saludos
Citronella
Eine Bekannte meines Mannes war unmittelbar betroffen, sie war sehr schwer brandverletzt und monatelang auf der Intensivstation. Sie ist zwar mit dem Leben davongekommen, aber total entstellt. Ihrem Mann ist gar nichts passiert, er war beim fischen. Ein absoluter Alptraum!
Saludos
Citronella