Der Wind in Denia

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Der Wind in Denia

Beitrag von Florecilla »

Junge Frau, dann unterlassen Sie es zukünftig sich "mit der Kaffeetasse und einer Zeitung oder mit demWeinglas und einem Buch auf die Liege zu schmeissen" B-) :d
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Der Wind in Denia

Beitrag von Marybell »

Genau darauf wird es hinauslaufen..... :-o
ciao Marybell
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Der Wind in Denia

Beitrag von rainer »

Auch bei uns biegen sich nachmittags oft die Palmen im Wind. Aber dort, wo ich so etwas wohl gern auch mal hätte
http://www.windsurfsantapola.com/meteorologia.asp, ist fast immer nix. Unglaublich, was 25km Entfernung ausmachen können. Das muss wohl mit speziellen landschaftlichen Eigenheiten zusammenhängen. Was dann allerdings ausgerechnet dort ein Windsurfklub zu suchen hat, weiß ich auch nicht. :-(
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Der Wind in Denia

Beitrag von pichichi »

Josefine hat geschrieben:Hallo, :)

hier, an der südlichen CB kann ich das auch mit dem Wind bestätigen. Morgens alles windstill und gegen Mittag wird der Schalter (Richtung Wind) umgelegt. Manchmal mehr, manchmal weniger.

Jetzt im Sommer finde ich das auch ganz angenehm, aber im Februar/März/April hat es mich doch etwas gestört, vor allem dann, wenn es richtig stark windig war (Windrichtung Süd-Ost).
ich kann das bestätigen, in den letzten acht Jahren war der Wind in den Wintermonaten nie so lästig wie heuer, damit fielen auch unsere langen Küstenwanderungen zwischen Punta Pirma und Cabo Roig in.....den Wind
Zuletzt geändert von Florecilla am Sa 28. Jul 2012, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat formatiert
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Der Wind in Denia

Beitrag von Josefine »

pichichi hat geschrieben:

ich kann das bestätigen, in den letzten acht Jahren war der Wind in den Wintermonaten nie so lästig wie heuer, damit fielen auch unsere langen Küstenwanderungen zwischen Punta Pirma und Cabo Roig in.....den Wind

Am meisten stört mich ja der Wind in der kalten Jahreszeit ;-) auf meinem Balkon (nachmittags im Schatten).
Aber dann hoffe ich mal, wenn es 8 Jahre nicht so schlimm war, dass es ein etwas windstillerer Herbst und Winter wird.

Bezüglich Küstenwanderung: Die Strecke zwischen Punta Prima und Cabo Roig finde ich auch wunderschön, besonders die Strecke Cabo Roig - La Zenia. Mal schauen, ich könnte ja mal demnächst einige Bilder heraussuchen.

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Der Wind in Denia

Beitrag von Cozumel »

Im Sommer haben wir an der Ostküste der Iberische Halbinsel den Levante. Ein heisser Wind der aus Richtung Osten oder Südosten kommt. Er dauert dann häufig 3-5 Tage am Stück.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Der Wind in Denia

Beitrag von sol »

hallo all

werde den Wind in Denia bei meinen Aufenthalten beobachten und dokumentieren
Hotel liegt ja unterhalb Montgo und durch die Calle pfeift es manchmal ganz schön durch,
da es ja auch in die Richtung Meer-Inland gebaut wurde
Gruss Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“