Bustrip nach Peñiscola

Provinzen Castellón, Valencia und Alicante.
Die Hauptstadt Valencia ist gesondert aufgelistet. UNSERE Provinz Alicante hat eine eigene Rubrik
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4010
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Bustrip nach Peñiscola

Beitrag von Josefine »

Hallo @ all,

Citronella hat mich dazu motiviert, über meinen ersten Bustrip zu berichten.

Es ging an die Costa del Azahar, nach Peñiscola.

Auf dem Weg dorthin wurde die 1. Sehenswürdigkeit angefahren: die Grotte von San José, ca. 50 km nördlich von Valencia. Dort gibt es einen unterirdischen Fluß, den wir auch befahren haben. Es war wirklich hochinteressant und sehenswert.

Bild

Bilder durfte man nicht machen. Deshalb stelle ich hier mal die offizielle Webseite von dieser Grotte vor:
http://www.riosubterraneo.com/


Danach ging es weiter nach Peñiscola.
Dieser Ort hat einen wunderschönen langen Sandstrand und ist deshalb auch umsäumt von zahlreichen Hotels in bevorzugter Lage.

Besonders sehenswert ist die Altstadt von Peñiscola mit der Festungsburg aus dem 14. Jahrhundert. Hier einmal der Link von Wikipedia. http://de.wikipedia.org/wiki/Pe%C3%B1%C3%ADscola

Nun zeige ich Euch meine Bilder:

Bild

Bild

Bild


Von dieser Burg aus hat man eine fantastische Aussicht auf den Strand von Peñiscola und das Meer.

Bild

Bild

Bild

Nun noch 2 Bilder vom Strand, von unten fotografiert:

Bild

Bild

Am Tag darauf ging es nach Morella. Hierzu hat Citronella schon einen sehr schönen Bericht erstellt. Meine Bilder sind natürlich ähnlich. Insofern verweise ich auf Ihren Reisebericht. Ich weiß nicht, wie man darauf verlinkt. :?:
Citronella, vielleicht kannst Du da Hilfestellung leisten.

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Bustrip nach Peñiscola

Beitrag von nixwielos »

Tolle Bilder, schöner Bericht, herzlichen Dank dafür, Josefine!

Peniscola ist für mich ein wichtiger Meilenstein, weil ab da bis in die casita bei Benissa nur noch ein Katzensprung im Verhältnis zu bereits gefahrenen Strecke vor uns liegt, irgendwie hat es ich eingebürgert, den Ort deshalb besonders zu würdigen - aber dort waren wir noch nie!
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Bustrip nach Peñiscola

Beitrag von Florecilla »

Klasse, Josefine! WIR lieben Reiseberichte, geben sie einem doch ein bisschen das Gefühl, auch auf Reisen gewesen zu sein. Gerne mehr davon!

Warm hängst du deine Bilder nicht einfach an Citronellas Morella-Bericht an?

Hier kannst du nachlesen, wie man verkürzte Links einfügt.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Bustrip nach Peñiscola

Beitrag von Albertine »

Hola, liebe Josefine,
Du animierst zum Hinfahren. Deine Reisebericht-Fotos sind toll. Herzlichen Dank dafür.
Ich möchte kurz behilflich sein und Citrollas Reisebericht von Morella 'verlinken'.
Morella von Citronella >:d<

Saludos von Albertine

Hola Florecilla, - ich laß meine Info nun einfach stehen. o. k.?
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Bustrip nach Peñiscola

Beitrag von Oliva B. »

Gratulation, Josefine,

dein Einstandsreisebericht ist profihaft gelungen, das lässt auf weitere schöne Berichte hoffen. >:d<

Wie viele sind wohl schon an Peñiscola vorbeigefahren, die Costa Blanca als Ziel im Kopf!
Wenn man nur noch zwischen 250 bis 400 Kilometer zu seinem Urlaubziel an der Costa Blanca vor sich hat, fällt es schwer, noch einmal anzuhalten - genauso auf der Rückfahrt.

Aber von hier aus ist so ein Ausflug gut machbar, selbst ohne Übernachtung, wenn man früh genug los fährt.

Habt ihr nach Morella noch weitere Orte besucht und wie lange wart ihr insgesamt unterwegs?
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6730
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Bustrip nach Peñiscola

Beitrag von Citronella »

Hallo Josefine,

das freut mich sehr, dass du meiner Bitte nachgekommen bist - lieben Dank :*

Peniscola kenne ich zwar aus einer früheren Reise, aber von der Grotte habe ich noch nie gehört - wieder etwas gelernt und ein guter Tip für einen Abstecher! Und deine Fotos sind sehr schön!

Freue mich auf weitere Berichte von Ausflügen und Reisen .....
Citronella
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Bustrip nach Peñiscola

Beitrag von girasol »

@ Josefine: Na also, herzlich willkommen bei den Reiseberichterstattern! ;)
Vielen Dank für deine Einblicke und Fotos.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4010
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Bustrip nach Peñiscola

Beitrag von Josefine »

Es freut mich, dass Euch meine Fotos und der Kurzbericht gefallen hat. :)
Oliva B. hat geschrieben:
Habt ihr nach Morella noch weitere Orte besucht und wie lange wart ihr insgesamt unterwegs?
Es war eine Clubreise mit 2 Übernachtungen in Peñiscola. Auf der Rückfahrt wurde dann noch das Keramikmuseum von Onda angefahren. Im Herbst ist wieder eine Fahrt geplant, nach Jaén. Aber ich habe schon gesehen, davon gibt es schon einen Bericht. Habe ich mir schon angesehen. Sehr schön, nun weiß ich, was mich dort erwartet. :)

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
kuba
especialista
especialista
Beiträge: 1343
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva

Re: Bustrip nach Peñiscola

Beitrag von kuba »

1973 war ich das erste Mal in Peniscola, damals wirklich noch ein fast unwirkliches Piratennest, einfach toll, kaum Menschen, die Hälfte der Häuser verfallen, 2 oder 3 Tavernen, das war es, habe sogar noch eine alte Ansichtskarte hier ausgebuddelt, mal sehen, vielleicht kann ich sie ja noch mal einscannen.
Waren nun im JUli in diesem Jahr auf der Rückfahrt nach old Gerlany noch einmal dort.........menno habe ich mich erschrocken. Der Ort ist gewuchert wie ein Krebsgeschwür, komplett zugebaut, Souvenirgeschäfte und Bars teilen sich den Ort auf, normale Entwicklung oder darf ich trotzdem sagen, fürchterlich?
Nun werde den Ort so in Erinnerung behalten wie vor 40 Jahren, übrigens, damals habe ich dort die beste Paella meines Lebens gegessen.
liebe grüße
kuba
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Bustrip nach Peñiscola

Beitrag von Oliva B. »

Hallo kuba,

jaja, so ist das mit Erlebnissen. Es gibt welche, die vergisst man nie.

Wir waren etwa zur gleichen Zeit wie du in Torredembarra (bei Tarragona). Obwohl es schon etwas Tourismus gab, war das Dorf noch sehr idyllisch. Ich kann mich an nächtliche Strandpartys mit vielen Jugendlichen erinnern, die keinen störten, da die Häuser weit genug entfernt lagen, und an eine Sagría in einer Bar, wie ich sie später nie wieder getrunken habe. Aber es war die erste Sangría in meinem Leben, so wie es vielleicht auch deine erste Paella war. Das erste Mal vergisst man nie, oder? ;)

Danach waren wir mindestens 15 Jahre nicht mehr in Spanien. Auf dem Weg in den Süden kamen wir dann viele Jahre später an Torredembarra vorbei. Von der Autobahn sah man eine Trabantenstadt - fürchterlich. Wir sind nie wieder dort gewesen.
Damals zählte die Stadt ca. 3.800 Einwohner. Heute sind es ca. 12.000 Einwohner mehr und im Sommer kommen noch einmal 60.000 hinzu. Nein, dorthin zieht mich nichts mehr, ich möchte den Ort so in Erinnerung behalten wie ich ihn damals erlebt habe.
Antworten

Zurück zu „Valencianische Gemeinschaft“