Nachsaison in Calp

Reiseimpressionen von der COSTA BLANCA und dem Inland der Provinz ALICANTE.
Antworten
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6728
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Nachsaison in Calp

Beitrag von Citronella »

Hallo,

die ganz große Hitze ist vorbei, die langen Ferien zu Ende - Zeit auch für uns, mal wieder den Strand zu genießen .....
doch noch ganz schön was los
doch noch ganz schön was los
das Wasser ist noch herrlich warm
das Wasser ist noch herrlich warm
vielleicht kommen noch ein paar Euro in die Kasse
vielleicht kommen noch ein paar Euro in die Kasse
hier hätte es noch Platz zum spielen
hier hätte es noch Platz zum spielen
da war schon jemand fleißig am buddeln
da war schon jemand fleißig am buddeln
die Schule ist noch sooooo weit weg
die Schule ist noch sooooo weit weg
zwei Mädels genießen die Aussicht
zwei Mädels genießen die Aussicht
wartet nur, nächstes Jahr steig ich euch nach ...
wartet nur, nächstes Jahr steig ich euch nach ...
Wir schauen dem bunten Treiben zu und lassen uns das Eis schmecken
Wir schauen dem bunten Treiben zu und lassen uns das Eis schmecken
Saludos
Citronella
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2526
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Nachsaison in Calp

Beitrag von villa »

Danke für die Schönen Impressionen. Da ich seit Jahren icht merh in Sommer da war kann ich mir gar nicht vorstellen wie voll es wirklich ist. :mrgreen:

Bin aber ehrlich gesagt froh dass ich nicht zu der Zeit kommen muss. :-D

Aber ich denke es ist ja gut wenn viele kommen, davon lebt Calpe ja schliesslich. Wir drüfen in der Schweiz heute auch einen herrlichen Tag geniessen.

Viel Spass am warmen Wasser und den angenehmern Temperaturen. :>
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Nachsaison in Calp

Beitrag von Marybell »

Auch in Denia ist es noch gut voll.
Den Strand habe ich in den vergangenen Monaten so voll wie schon Jahre nicht mehr erlebt. Sicher liegt es auch daran,dass viele Denianer/Valencianos dieses Jahr keine Ferien ausserhalb ihres Ortes verbracht haben.
Es gab auch sehr viele französische und russische Familien.
ciao Marybell
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Nachsaison in Calp

Beitrag von Oliva B. »

Auch an den Stränden von Moraira und La Fustera (Benissa) haben die Menschen die warme Spätsommersonne in vollen Zügen genossen. Als wir unser Picknick dort hatten, mussten sich die Badenden jedoch im Wasser erst durch die abgerissenen Posidonia-Gräser kämpfen.
La Fustera
La Fustera
Nur an Papas Hand trau ich mich ins Wasser
Nur an Papas Hand trau ich mich ins Wasser
Fast schon Südseeflair
Fast schon Südseeflair
Moraira - Playa de L'Ampolla
Moraira - Playa de L'Ampolla
Aber auch die Flamingos und andere Wasservögel fühlten sich am Salzsee in Calp(e) wohl:
Flamingos am Salzsee  DSC_0093.JPG
Flamingo mit Jungtier
Flamingo mit Jungtier
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Nachsaison in Calp

Beitrag von nixwielos »

Gott sei Dank gibt es wieder Flamingos dort, viele Jahre haben wir bei unseren Aufenthalten vergeblich nach ihnen geschaut. Ende der 80iger gab es eine Menge zu bestaunen...

Ich bin eh überrascht, wie zwiespältig sich gerade Calpe entwickelt: man spürt genau, dass viele kleine Projekte liebevoll und bedächtig entwickelt werden (Renovierung bzw. wieder Zurückbau der Altstadt, Saline etc.), und dann gibt es immer noch diese Bauwut mit überdimensionierten Großprojekten, siehe Strand und Hotels, und den knackigen Ausbau der (PKW-)Infrastruktur... :-?
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Nachsaison in Calp

Beitrag von Oliva B. »

Ehrlich gesagt haben wir Calp seit Jahren umfahren. Mir hat der Ort früher nie gefallen. Viele Hochhausskelette, unfertig, Bauschutt. Ich kenne den Ort seit 1988.

Calpe hat sich gerade in den letzten Jahren sehr zum Positiven entwickelt. Die Promenaden sind fertig, wunderschöne Kreisel, die Bepflanzung gepflegt, die meisten Großprojekte abgeschlossen. Die Hochhäuser haben ringsherum gepflegte Gärten und sie stehen meistens weit genug auseinander. Obwohl es uns früher ausschließlich nach Moraira gezogen hat, kommen wir inzwischen auch regelmäßig nach Calpe - wenn wir an der Küste "urlauben".
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2526
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Nachsaison in Calp

Beitrag von villa »

Ich komme siet 1972 nach Calpe, die Erinnerung an Bauruinen am Fuss des Peñon ist immer noch präsent. Heute finde ich Calpe nicht wirklich schöner, aber es hat seine Qualitäten, eine gute Infastruktur und ein berites Angebot an Geschäften.

Die Salinen waren sicher nicht viel schöner als sie noch bertieben wurden, aber ich denke da ist der Schutzt immer noch zu schlecht und wie in einem andern Thread geschreiben wurde die Hochhäuser rücken immer näher. Da müsste sicher noch einiges getan werden.

Die neusten Bautätigkeiten in der Stadt sehe ich zwiegespalten, ja die Kreisel sind schön und eine Strassenzüge haben gewonnen, was mir persönlich gar nicht gefällt ist die neue Beleuchtung und zwar nicht wegen der Leutchtkörper sonder wegen der kalt blauen Farbe, das lässt bei mir einfach keine mediterrane Stimmung auf kommen.....oder gar keine. Schade dass da nicht ein wengi mehr studiert wurde. Aber das kann man wohl als Typisch spanisch bezeichenen.

Die Strandpromenaden und auch die neue Plätze und besonders das neue Boulevard beim Jahrmarkt gefallen mir, sie waren in Juni noch nicht gnaz fertig, aber ich denke das wird ein echter Gewinn.

Ich bin aber froh, dass ich wenn ich im Garten sitze keine Hochhäuser ansehen muss, sonst wär ich glaub nîcht ganz so glücklich. So aber kann ich den Tag geniessen wenn ich zu Hause bin und habe die doch vielseitige Stadt wenn ich was brauche oder abends mal weg gehe. Auch im winter habe ich Calpe nicht das Gefühl dass es ausgestorben ist.

Unser Favorit für kleine Ausflüge ist aber Moraira, oder auch Altea in der Altstadt. Benissa finde ich hat auch enorm gewonnen seit die Altsatdt hergerichtet wurde. Insgesamt finde ich die meisten Orte haben eher gewonnen wenn ich das mit den Zeiten ganz zu Anfang vergliche, leider überall auch mit negativen Folgen durch zu viel und vor allem zu hohem Bauen. Ich hatte die Hoffnunf dass die Krise das wieder ein weing beruhigt, hab aber meine Zweifel. Schade.
Antworten

Zurück zu „Die Provinz Alicante“