Klar steige ich ins Auto und wenn es sich ergibt auch auf ein pferdpichichi hat geschrieben:liebe Mona, steigst du auf ein Pferd oder gar ins Auto bist du viel unsicherer unterwegs als im Flieger, also lass dein Hinterteil ruhig im Warmen


Klar steige ich ins Auto und wenn es sich ergibt auch auf ein pferdpichichi hat geschrieben:liebe Mona, steigst du auf ein Pferd oder gar ins Auto bist du viel unsicherer unterwegs als im Flieger, also lass dein Hinterteil ruhig im Warmen
Wir sind früher immer mit Air Berlin geflogen. Leider gibt es ja kaum noch Flüge, die ohne Zwischenlandung sind. Das nervt und kostet unnötige Zeit. Außerdem gibt es bei AB auch oft Verspätungen. Ein Grummeln im Bauch habe ich bei den Flügen nicht. Ich denke da an die Statistik, dass es das sicherste Verkehrsmittel ist. Ein Grummeln habe ich da eher bei längeren Fahrten auf deutschen Autobahnen. Dort gibt es ja kein Speed Limit so wie hier in Spanien.Karl-Heinz Brass hat geschrieben:hallo liebe fluggäste,
ich habe beim fliegen immer ein gewisses grummeln im bauch, egal bei welcher fluggesellschaft. mit ryanair fliege ich aber nie. das VIELLEICHT teuere ticket bei einer anderen linie ist dann für mich wie eine reisetablette. sie wirkt vorübergehend, schafft das problem aber nicht dauerhaft aus der welt.
Das dachte ich auch, aber offensichtlich rechnet es sich dennoch für AB. Wir sind letzte Woche von Valencia über Palma nach Köln geflogen. Die Maschine von Valencia nach Palma war eine gut gefüllte Boing 737. Von Palma nach Köln wurden wir dann mit einem nahezu ausgebuchten Airbus A330 für gut 400 Passagiere befördert.Josefine hat geschrieben:Ich glaube AB hat sehr viele Fluggäste durch diese Praktik mit Zwischenlandung und/oder Umsteigen verloren.
Klar, bekommt AB die Flieger mit dieser Praxis über Mallorca voll. Aber ich denke, sie könnten viel mehr Flieger starten lassen und damit Flüge verkaufen, wenn sie diese lästigen Zwischenlandungen nicht machen würden.Florecilla hat geschrieben:Das dachte ich auch, aber offensichtlich rechnet es sich dennoch für AB. Wir sind letzte Woche von Valencia über Palma nach Köln geflogen. Die Maschine von Valencia nach Palma war eine gut gefüllte Boing 737. Von Palma nach Köln wurden wir dann mit einem nahezu ausgebuchten Airbus A330 für gut 400 Passagiere befördert.Josefine hat geschrieben:Ich glaube AB hat sehr viele Fluggäste durch diese Praktik mit Zwischenlandung und/oder Umsteigen verloren.
Seitdem AB die Zwischenstopps eingeführt hat, ist diese Airline für mich die schlechteste Alternative.
Mit Ryanair bin ich noch nie geflogen, weil Weeze keine besonders gute Option für uns ist. Aber man sollte ja niemals Nie sagen.