Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Beitrag von TorreHoradada »

Ja Elke, ich glaube Du hast da etwas falsch gelesen. Denn ich hatte auch geschrieben, dass es einen Unterschied macht :mrgreen:
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21804
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Beitrag von Oliva B. »

Oliva B. hat geschrieben:
TorreHoradada hat geschrieben:Nur macht es einen Unterschied ob ein Politiker von der Wirtschaft, sagen wir, Beratungshonorar erhält oder ob Politiker Steuer- bzw. öffentliche Gelder sich in die eigene Tasche stecken. Denn solche Vergabepraxis wie in Spanien ist in Deutschland undenkbar.
Ich weiß nicht, Torre. Ich finde schon, es dass es ein Unterschied ist, ein Beratungshonorar zu beziehen oder öffentliche Gelder in der eigenen Tasche zu versenken. Oder habe ich dich da falsch verstanden? #:-s

Ich habe gerade noch mal nachgelesen und gemerkt, dass ich dich offensichtlich falsch verstanden habe, Torre. Sorry. :oops:
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Beitrag von TorreHoradada »

Kein Problem. Ich trinke dann auf dem Foren-Treffen einen Vino Tinto Rioja auf Deine Kosten ;)
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21804
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Beitrag von Oliva B. »

Apropos Euro-Rettungsschirm. Wer erinnert sich noch an Ludwig Poullain, den Ex-WestLB Vorstand?
Er ist inzwischen 92 Jahre alt und meint, dass Euro-Kartenhaus wird mit einem „währungspolitischen Urknall“ zusammenfallen und danach müssten alle Staaten wieder bei Null anfangen.... :-s

In welcher Form das enfant terrible der deutschen Bankszene mit dem Euro abrechnet, was Poullain glaubt und was er erwartet, erfahrt ihr in einer Kurzfassung der Deutschen Wirtschaftsnachrichten.

Den kompletten Beitrag, den er für das Online-Magazin für politische Kultur, CICERO, geschrieben hat, könnt ihr hier nachlesen.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Beitrag von Cozumel »

Vorstand der West LB?
Die trotz staatlicher Unterstützung mit Glanz und Gloria Pleite ging?
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21804
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Beitrag von Oliva B. »

Cozumel hat geschrieben:Vorstand der West LB?
Die trotz staatlicher Unterstützung mit Glanz und Gloria Pleite ging?

Cozumel! Poullain war von 1969 bis 1977 Vorstandsvorsitzender der WestLB, kam die Pleite der WestLG nicht erst 23 Jahre später ans Licht der Öffentlichkeit? :-?
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Beitrag von Cozumel »

ja kann sein, ich kenne den Poullain ja nicht.
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4034
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Beitrag von Josefine »

Oliva B. hat geschrieben: Den kompletten Beitrag, den er für das Online-Magazin für politische Kultur, CICERO, geschrieben hat, könnt ihr hier nachlesen.
Welche Meinung, hast Du denn dazu, Oliva B.?

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
Brujadepaco
activo
activo
Beiträge: 438
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
Kontaktdaten:

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Beitrag von Brujadepaco »

Oliva B. hat geschrieben:
Brujadepaco hat geschrieben:Hallo Peter, Dein Satz mit der "Vergabepraxis" ist zwar nicht so klar..wie Du das genau meinst, aber ich denke, dass Du meinst, dass hier von den jeweiligen Rathäusern oder oder ..........Aufträge "verschoben" werden. Haben wir ja schon öfters gelesen, aber.............wenn Du schreibst das sei in Deutschland undenkbar, dann kann ich nur herzlich lachen. In Deutschland wird genau so geschoben und getrickst.............nur, ich sage immer, die Deutschen können es besser vertuschen.
Und es ist doch so, wenn man in Deutschland mal genau "hinschaut" oder recheriert, dann findet man auch etliche Leichen im Keller.
Ich kann aus eigener beruflicher Praxis sagen, dass ich es miterlebte wie Aufträge "verschoben" wurden und das nicht nur einmal.
Ich weiß nicht, Bruja, wie lange du schon in Spanien lebst. "Aufträge verschieben" mag in Deutschland genauso oft vorkommen wie anderswo, aber Schwarzarbeit wird stark kontrolliert und jeder mittelständige Unternehmer wird sich schwer hüten, seinen guten Ruf zu riskieren, indem er seinen Kunden anbietet, die Mehrwertsteuer "zu sparen". Das ist hier in Spanien schon ein Volkssport. Da werden Leute schon seltsam angeguckt, wenn sie die 21 Prozent I.V.A. freiwillig zahlen wollen.
Hallo Olivia, ich lebe seit 2004 hier in Spanien und da ich einen Freund habe der ein spanischer Bauunternehmer ist, und ausserdem hier in der Politik tätig bin, kann ich schon ein wenig mitreden und auch einige Sachen beurteilen. Ich würde mir auch wünschen, dass hier mehr kontrolliert wird. Kann auch sagen, dass unsere Firma schon Aufträge verloren hat, weil wir nicht ohne IVA abrechnen wollten. Das stimmt. Was aber auch richtig ist, dass es hier einen Berg von ausländischen Firmen gibt (ich kenne exakt viele deutsche) die nicht nur keine IVA kassieren, die noch nicht einmal autonom sind und alles schwarz machen. Habe ich letztens wieder erlebt, als ich für meinen Nachbarn einen Haushüter suchte der auch die Betreuung der Gäste Übernimmt.......und weil der Nachbar das alles exakt steuerlich angeben wollte, da wollte er natürlich jemanden, der ihm eine Rechnung schreibt für seine Arbeit. Es ist mir nicht gelungen.

Und dann noch als kleine Anmerkung: Ich kenne in Deutschland auch Bauern die Erntehelfer aus Polen arbeiten lassen, die leben in einer Bruchbude auf seinem Hof während der Ernte und arbeiten a l l e schwarz. So viel zum Thema Kontrollen.

LG Anna
Zuletzt geändert von Florecilla am So 14. Okt 2012, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat formatiert
Liebe Grüsse Anna
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Beitrag von Cozumel »

Hallo brujadepaco,

das glaube ich Dir alles unbesehen. Ich möchte aber trotzdem einwenden, dass natürlich nirgends alles perfekt ist und auch in DE
gerade im Bauwesen es viel Korruption gab.

in den 1990ern gab es einen riesigen Skandal in einem hessischen Bauamt (wo ist jetzt egal) darufhin wurde in allen Bauämtern in Hessen von der Staatsanwltschaft nachgeforscht mit verheerenden Ergebnissen. Heute ist es, so Freunde aus dem Bauwesen, mehr oder weniger sauber und die Kontrollen sind scharf.
Das ist für mich der Unterschied. Überall gibt es Betrüger und man rottet sie vermutlich nie aus, aber in DE funktionieren die Kontrollen besser und die Presse berichtet darüber, was in Spanien auch nicht so selbstverständlich ist.

Dieser Sumpf wie hier, das ist, im Moment zumindest, in DE undenkbar. Deshalb allerhöchstes Lob an die Unternehmer in Spanien die sich bemühen. Es sollte doch mal ein Weissbuch geben hier in der Com. Valencia. Hat wohl irgendjemand verhindert.

Und wir sollten diese Unternehmer unterstützen und den anderen die kalte Schulter zeigen.
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“