Hunde/Futter/Allerlei

Tiergeschichten; Hundefrisöre, Tierarzt, Nahrung und Pflege eurer Haustiere
Jordi
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 37
Registriert: Do 27. Sep 2012, 20:51
Wohnort: Sant Jordi Gemeinde Castellon

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von Jordi »

Da hast du sicher Recht, nur in diesem Fall ist es etwas anderes.
Der eigentliche Besitzer (Sohn, nur ab und zu in Spanien) hat beides-Baby und Partner :-D
Die Besitzer vor Ort sind um die 80 und der Hund ist hier Lebensinhalt,aber keineswegs Ersatz für Kind, Beschützer auf der einsamen Finca und Aufgabe zugleich.

Und was die Ernährung angeht: Da wird hier und auch bei mir zu Hause in allen Bereichen, ob Tier,oder Mensch auf "Artgerechtes Futter" geachtet. :-D
Alles unter unserem Dach lebende wird so gut wie möglich versorgt, ich denke so soll es auch sein. Egal wie und was man nun füttert. So seh ich das und lass mich da von irgendeiner Industrie überhaupt nicht irritieren, deshalb u.a. fütter ich ja nicht das von der Industrie hochgelobte Futter :-o / Obwohl es da auch ganz gutes Futter gibt.

Jeder wie er mag. Nur, wenn man sich Gedanken übers Hundefutter macht ( ist nun mal auch mein Job hier), heisst das nicht immer gleich, dass man selber oder seinen Kindern kein gehaltvolles Essen serviert.
Hasta luego
Jordi



Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
sandkorn
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 32
Registriert: Mo 8. Okt 2012, 10:17

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von sandkorn »

Hallo,

habe mal was rausgesucht. Ich denke, das koennte von Interesse sein. Es geht um den Unterschied von Extruder und kaltgepresstem Futter:

Im Vergleich zum Extruder ist die Presse zur Herstellung von Pellets im Grunde viel einfacher. Bei der Herstellung von Pressfutter wird die Futtermischung nach kurzer Zugabe von etwas Dampf durch eine Matrize gedrückt.
Die Temperatur liegt bei der pressung zwischen 70 und 80°C. Allerdings wurden die verwendeten Rohstoffe (Fleischmehle) bereits vorher auf mindestens 90-100 °C erhitzt! Bei Erhitzung werden Keime abgetötet. Das ist bei kaltgepressten Futter allerdings nur teilweise der Fall.

Das spielt z.B. eine Rolle im Hinblick auf Futtermilben und auf Keime. Aus diesem Grunde dürfen kaltgepresste Futter da, wo es auf Hygiene ankommt, nicht eingesetzt werden.

Der Vorteil der "Kaltpressung" liegt in erster Stelle bei den Produktionskosten. Da bei der Herstellung der Wasseranteil nicht nennenswert erhöht wird, entfällt die kostenintensive und energiefressende Trocknung. Die Herstellungskosten beim Pressen betragen nur etwa 1/3 derer vom Extrudieren. Beim Pressen werden Kohlenhydrate natürlich nicht aufgeschlossen, weswegen gepresste Futter eine deutlich geringere Verdaulichkeit aufweisen. Frisst der Hund kaltgepresste Futter, ist sein "Output" entsprechend erhöht, weil eben die Verdaulichkeit des Futters deutlich geringer ist, als bei den extrudierten Varianten. Um das aber nicht zu krass ausfallen zu lassen, werden oft vorextrudierte Kohlenhydraten eingesetzt.

Uns Verbrauchern wird also eine preiswerte Herstellungsmethode teuer verkauft.
Es wird geschickt mit dem positiv besetzten Begriff aus der Ölherstellung gearbeitet. Da die Rohstoffe allerdings bereits vor der Verarbeitung erhitzt werden, ist eine Werbung mit geringerer Erhitzung kaum gerechtfertigt.

Ob nun ein Hund dieses kaltgepresste Futter verträgt muß man ausprobieren. Qualitätsmäßig würde ich sagen gibt es auch da Unterschiede und man sollte die Deklarationen vergleichen.

Kaltgepresstes Futter quillt im Magen des Hundes nicht auf, im Gegensatz zu Extruderfutter.

Anbei noch sehr gute Trockenfuttersorten, mit Darlegung der Inhaltsstoffe und Herstellungsverfahren:

Canis Alpha

Lupovet

Wolfsblut


LG

Sandkorn
LG

Sandkorn
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von Cozumel »

Was ist eigentlich mit dem Aldi Trockenfutter? Es wurde ja mal von Stiftung Warentest mit gut oder sehr bewertet.
Normalerweise kann man im Geschäft ja fragen, das kann man sich in einem spanischen Supermarkt allerdings schenken.
Da erntet man doch nur Schulterzucken.

Allerdings hat Aldi zwei verschiedenen Sorten, ich weiss nicht, welches das gute sein soll. Ich nehme seit kurzen das mit den kleineren Granulaten, weil das für alte Hunde besser zu kauen ist. Vorher hab ich oft gewechselt.


Es ist mir nur aufgefallen, dass der Stuhl der Hunde bei dem Aldifutter viel fasriges Material enthält und sehr trocken ist.
Ulrike
activo
activo
Beiträge: 105
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 22:25

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von Ulrike »

Und Hunde leben manchmal so komfortabel wie ihre Herrchen/Frauchen......musste schon etwas schmunzeln, was so mancher so alles macht für gerade sein tierisches Baby..... >:d<
Zuletzt geändert von CBF-Team am Sa 20. Okt 2012, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Foto entfernt wg. Persönlichkeitsrechten
Benutzeravatar
Ondina
apasionado
apasionado
Beiträge: 866
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
Wohnort: Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von Ondina »

Ja manche über/treiben es wirklich schon ganz schön heftig mit ihrer Tierliebe .....

Ich kenne aber auch Fälle von Müttern die es mit Ihren Kindern arg übertreiben und ich schon keinen Bock mehr hab mich mit denen länger zu Unterhalten... ;)

"Ironie - Modus an " : Denn so wie es sich immer anhört werden nur noch kleine Genies mit außergewöhnlichen Genen großgezogenen( was natürlich vom Kinderarzt betätigt wurde) die zudem noch 100 %ig in Ihrem späteren Leben als Hochbegabte mit einem IQ von mehr als 160...eine Model-Kariere anstreben :lol: " Ironie -Modus aus"
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2541
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von villa »

=)) =)) =))

ich liebe ja mein Tier auch, aber Ihr habt schon recht manche übertreibens.

Ich füttere Aldi als Trockenfutter (High Premium 3kg) heisst in jedem Land wieder anders. Das macht aber nur ca. 50% aus. Wird ergänzt durch trockene Fleischteile, Pansen, Schlund, Lunge, Sehnen, Ziemer etc.

Dazu gibts Joghurt oder Hüttenkäse, Olivenoel, Eier roh, Frischfleich gekocht...wenn was von mir über beibt. (wird separat gebraten, Luci liebts mit Olivenoel) Käse wenn was abfällt oder auch Gemüse und Früchte.

Je nach Jahreszeit und Ausenthaltsort vertärke ich das eine oder andere Element. Im Winter etwas mehr Oele, dass sie mit der Kälte und den stark geheizten Räumen zurecht kommt. Im Sommer hab ich Kieselerde etdeckt, gibt ein tolles Fell.
Bei den Leckerlis achte ich auch auf Qualität, reines Fleisch ohne Zusätze. Und fürs Training gibts auch mal ein Würstchen oder le Parfait :')

Ich denke Haltung und Futter sind grosse Philosophiefragen, da muss jeder selbst entscheiden wie er es halten will. Für mich ist nur wichtig, dass es dem Tier insgesamt gut geht.

Ich gestehe dass ich für mich nicht im Aldi oder Lidel einkaufe, komm einfach nicht zurecht in diesen Läden, und das Hundefutter hab ich auch erst genommen als ich die Testresultate gesehen habe. Angefangen habe ich auch mit Teuren Markenprodukten, aber die Verdauung war bei allen andern nicht so gut und regelmässig. Zudem hatte sie bei allen andern immer recht starke Winde :(( .Ich habe mich herangetastet und glaube heute für mich und mein Tier eine gute Lösung zu haben.

Was hier noch keiner angesprochen hat sind die vielen armen Tiere die total Übergewichtig sind. Das tut mir für die Tiere viel mehr leid, auch wenn sie das beste Futter bekommen. Das war für mich ein Problem, nach der Adpotion, man erhält so ein Häufchen Elend und füttert.....und ganz plötzlich hat man einen übergewichtigen Hund.

Nun, es hat mich ein paar Monate gekostet und auch ein bisschen Überwindung aber jetzt ist alles unter Kontrolle. Sie bekommt so wenig :roll: aber es muss so sein. Nun ist sie Schlank, hat ein tolles Fell und scheint sich rund um gut zu fühlen.
Jordi
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 37
Registriert: Do 27. Sep 2012, 20:51
Wohnort: Sant Jordi Gemeinde Castellon

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von Jordi »

villa deinen Futterplan finde ich gut, trotz Trofu bekommt der Hund viel Abwechslung und Fleisch.
Ich habe bisher auch rohes Ei verfüttert, aber da kam eine Anmerkung bzgl.Salmonellen :-?
Hab ich mir in D keine Gedanken drüber gemacht, aber hier durch die Wärme?

Die genannten Futtersorten Lupovet,Wolfsblut usw. habe ich mir kurz angesehen. Wolfsblut enthält wenigstens mind. 50 Prozent Fleisch und bei Lupovet (ich meine es war auf deren Homepage) bekommt man 400 g dosen wohl reins Fleisch.Der Preis liegt bei 3,55 Euro. Also bei der Futtermenge des Dobis (super gross für deinen Dobermann und 55 kg ),käme da eine stattliche Summe zusammen, wenn 70 zu 30 füttere.
Bei Aldifutter ist glaube ich Fleischmehl drin, finde ich jetzt nicht so gut.Hat auch nur 30 Prozent Fleisch/incl.sonstiger tierischer Nebenerzeugnisse. Kann mich so schwach erinnern, dass auch zuviel Rohasche enthalten ist, glaube 6,5 Prozent. Das ist viel, denn es besagt der Name: Asche :-D Das kommt unverwertet wieder Retoure.
Aber wenn man es noch kombiniert, warum nicht?
Und je nach Grösse des Hundes und des Geldbeutels ist es ja auch alles eine Kostenfrage ;)
Hasta luego
Jordi



Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von Cozumel »

Jordi, die Salmonellengefahr durch Eier ist in DE ungleich grösser als hier.
Denk doch nur mal an die Lebebatterien.

Wenn ich zu unserem Bauer ging, um Eier zu kaufen, dann durfte ich noch nicht mal die Eierkartons aus den Supermarkt mitbringen, weil er Angst vor Kontaminierung hatte.
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2541
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von villa »

Wenn wir dabei sind

Wo bekomme ich wirklich gute Eier von glücklichen Hünern?

Da hab ich im Suprmarkt immer so ein mulmiges Gefühl. Auch bei Fleisch in Spanien....kaufe sehr wenig, weil bio oder Freiland gibt es ja kaum, ich habs jedenfalls noch nicht gefunden.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von Cozumel »

Villa ich glaube das Fleisch in Spanien ist grundsätzlich besser, als in DE. Schweiz weiss ich nicht.

Bio, ok, damit kann ich nicht dienen, ich esse wenig Fleisch.
Antworten

Zurück zu „Hier geht's ums Tier“