Flandern

pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2696
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Flandern

Beitrag von pichichi »

Josefine hat geschrieben:
Akinom hat geschrieben:;-)

Wir waren 1995 in Brüssel, Brügge, Gent. Ich habe mir mal wieder meine Bilder von damals angeschaut. Da ist mir aufgefallen, dass @pichichi und ich auf der Bootsfahrt in Brügge fast vom identischen Standort fotografiert haben. Nur damals war das Haus bei dem Turm noch im Rohbau. :mrgreen:

Hier mal der Vergleich - das Bild von pichichi:
Bild

Hier mein Foto mit dem Rohbau bei dem Turm:
Bild

Grüsse :)
Josefine
so ein Zufall auch, dein Foto ist aber viel besser belichtet, ich habe nämlich mit meiner Handycam fotografiert
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Flandern

Beitrag von girasol »

Hallo,

so, dann will ich mal meine relativ aktuellen Fotos und Eindrücke beisteuern. Wir haben während unseres Flandern-Urlaubs die gleichen Städte besucht wie pichichi.

Und weil’s so schön ist, beginne ich auch mit dem Rozenhoedkaai in Brügge, die wohl bekannteste, meistfotografierte und sicher auch eine der schönsten Stellen der Stadt.

Bild

Auch wir haben eine Bootsfahrt durch die Stadt mit den vielen Kanälen gemacht.

Bild

Anschließend sind wir durch die wirklich wunderschöne Stadt gebummelt und haben diesen schönen Tag sehr genossen. Es gibt so viele schöne und malerische Stellen, diese Stadt hat mich wirklich begeistert.

Bild

Mittelpunkt der Stadt ist der Grote Markt mit seinen schönen Gildehäusern.

Bild

Hier befindet sich auch der 83 m hohe Belfried, das Wahrzeichen Brügges. Der vom 13. – 15. Jahrhundert errichtete Belfried war Glockenturm und Statussymbol der Stadt, aber auch Wachturm.

Bild

Wenn man die 366 Stufen erklommen hat, wird man mit einem tollen Blick auf Brügge belohnt.

Bild

In der Nähe liegt gleich der Burgplein mit dem schönen Rathaus.

Bild

Auch moderne Kunst findet man hier, den Pavillon von Toyo Ito.

Bild

Im Stadtzentrum gibt es viele schöne Gassen mit vielen netten kleinen Läden. Brügge gilt als Hochburg der Schokolade und so findet man hier eine Chocolaterie nach der nächsten.

Bild

An den vielen Schokoladengeschäften konnten wir natürlich nicht einfach so vorbei gehen, sondern mussten natürlich hier und da mal kosten. :d Für mich Schoko-Fan wirklich ein Paradies!

Bild

Belgien ist ja auch bekannt für sein Bier und das belgische Bier gehört zu den sortenreichsten der Welt. Die Bierwand in Brügge beherbergt „alle 780 belgischen Biere“.

Bild

Ein paar davon haben wir probiert, auch ungewöhnliche Sorten. Das weitverbreitete Kriek, das Kirschbier fand ich lecker, Schokoladenbier muss man dagegen nicht wirklich haben, wir konnten es echt nicht trinken.

Bekannt ist der Beginenhof von Brügge. Errichtet wurde die Anlage im 13. Jahrhundert für die Beginen, eine religiöse Frauengemeinschaft. Dort lebten z.B. Witwen, Waisen, Frauen, die nicht heiraten wollten oder denen die Mitgift fehlte. Im Gegensatz zu einer Ordensgemeinschaft konnte man diese Gemeinschaft jederzeit wieder verlassen. Der Beginenhof in Brügge gehört heute wie 13 weitere zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Bild

Neben dem Beginenhof liegt das malerische Minnewater, auch Liebessee genannt.

Bild

Von Brügge aus kann man mit dem Raddampfer eine Fahrt auf dem Kanal nach Damme machen.

Bild

Nach der schönen Fahrt auf dem Kanal erreicht man das malerische Damme, die Geburtsstadt des flämischen Till Uilenspiegel. Begrüßt wird man von der Schellemolen am Kanalufer.

Bild

Auf dem kleinen Marktplatz befindet sich das gotische Rathaus aus dem 15. Jahrhundert.

Bild

Die Liebfrauenkirche aus dem 13. Jahrhundert verdankt ihr unvollständiges Aussehen einem Teilabriss im Zuge des Einwohnerrückgangs.

Bild

Vom Turm der Kirche aus hat man einen schönen Blick auf Damme und die Umgebung.

Bild

Auch die Stadt Gent hat uns sehr gut gefallen, auch hier sind eine malerische Altstadt und viele Kanäle zu bewundern. Hier ein Blick auf die drei bekanntesten Türme der Stadt, den Turm der St. Niklaaskerk, den Belfried und den Turm der St. Baafskathedraal.

Bild

Die St. Baafskathedraal hat mich besonders beeindruckt, genau so stelle ich mir eine mittelalterliche Kathedrale vor, es ist z.B. viel Backstein zu sehen und sie ist nicht so überladen. Auch der Genter Altar der Gebrüder van Eyck ist sehr beeindruckend.

Bild

Gegenüber der Kathedrale befinden sich Belfried und Tuchhalle.

Bild

Die Straßen Korenlei und Graslei beiderseits der Leie mit ihren schönen Giebelhäusern gehören zu den schönsten Plätzen in Gent. Hier die Graslei:

Bild

Auch hier haben wir wieder eine Spezialität gekostet: Cuberdons, eine belgische Süßigkeit mit einem geleeartigen Innenleben.

Bild

Bild

Sehr imposant, die im 12. Jahrhundert nach dem Vorbild syrischer Kreuzritterburgen erbaute Burg Gravensteen.

Bild

Auf unserem Weg nach Gent haben wir auch einen Abstecher zum in der Nähe liegenden Wasserschloss Ooidonk gemacht.

Bild

Antwerpen hat mich jetzt im Vergleich zu den anderen Städten nicht sooo begeistert, trotzdem ein paar Eindrücke.

Den Bahnhof haben wir ja schon von außen gesehen, jetzt noch ein Foto vom Inneren, wirklich eine imposante Erscheinung.

Bild

Der Groenplaats mit der Kathedrale im Hintergrund, auf dem Platz befindet sich ein Denkmal für Peter Paul Rubens (ja, Akinom, DER Rubens ;-) )

Bild

Gerne hätte ich noch das Rubenshaus besucht, aber das hat zeitlich nicht mehr gereicht, ich hatte die Öffnungszeiten falsch im Kopf. Aber seine Gemälde in der Kathedrale habe ich mir angeschaut, hier die berühmte Kreuzaufrichtung:

Bild

Am Grote Markt befinden sich Zunfthäuser, das Rathaus und der Brabobrunnen.

Bild

Bild

Die Figur auf dem Brunnen stellt Silvius Brabo dar, der den Riesen Druon Antigon besiegte. Dieser Riese hatte, so erzählt die Sage, von den vorbeifahrenden Schiffen Zoll verlangt und wer sich ihm widersetzte, dem wurde die Hand abgehackt. Silvius Brabo besiegte den Riesen und warf nun dessen Hand in die Schelde. So soll der Name der Stadt „Hand werpen“ entstanden sein.

Bild

In der Nähe befindet sich der Vlaeykensgang, ein kleines Stück altes Antwerpen mit schmalen Gassen und kleinen Ziegelhäuschen.

Bild

Das älteste Gebäude Antwerpens ist die Burg Het Steen an der Schelde.

Bild

Durch den Sint-Annatunnel kann man zu Fuß oder mit dem Fahrrad die Schelde unterqueren. Über alte Holzrolltreppen gelangt man zum Tunnel hinab, auf der anderen Seite fährt man mit den Rolltreppen wieder nach oben.

Bild

Vom anderen Ufer kann man dann auf die Stadt hinüberblicken.

Bild

Sorry, ist jetzt doch wieder etwas lang geworden. :? Ich hoffe, ich habe euch nicht gelangweilt.
Über die Küste Flanderns berichte ich dann noch extra.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Flandern

Beitrag von nixwielos »

Whow, toller Bericht, tolle Bilder, herzlichen Dank! >:d<
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 3916
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Flandern

Beitrag von Josefine »

Super, girasol. :)

Da es bei mir schon so lange her ist, dass ich ein verlängertes Wochenende in Belgien war, wußte ich gar nicht mehr, wie die Gebäude alle heißen, die ich aufgenommen hatte. ;-)

Danke für Deinen tollen Bericht und die schönen Fotos. :) Brügge hat mir auch besonders gut gefallen.

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Flandern

Beitrag von Florecilla »

Wow, da kann ich mich nur anschließen, Girasol! Einfach toll! Am besten finde ich, dass bei dir die Wolken am blauen Himmel immer aussehen als wären hin hingezaubert. Sehr schön ... =D>
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Flandern

Beitrag von girasol »

Vielen Dank!

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2696
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Flandern

Beitrag von pichichi »

wnderschöne Bilder, die sofort wieder Lust auf eine Reise dorthin machen....und ja, diese Bierwand mt Kühlaggregat (!) werde ich mir irgendwann in meine Garage stellen
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6559
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Flandern

Beitrag von Citronella »

@ girasol,

du hast wunderbar pichichis Flandernbericht ergänzt >:d< und beim Anblick der Pralinen mußte ich doch kurz schlucken. Sehr schöner Bericht - sehr schöne Fotos - Danke!

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Flandern

Beitrag von Oliva B. »

Das war ja richtige Teamarbeit!!!
Ihr beiden habt anschauliche Reiseberichte aus Flandern mitgebracht und der blaue Himmel setzt eure Fotos ins rechte Licht - vielen Dank, auch für die vielen wertvollen Infos zwischen den Bildern!
Antworten

Zurück zu „Europa“