IBI

N.I.E., Residencia, IBI, Modelo 210, Kataster, SUMA, Pass, Erbschaft etc.
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2527
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: IBI

Beitrag von villa »

So ich hab grad mal den Belg von diesem Jahr gefunden. Bei mir waren das um die 700 Euro.
Sonst nix.

Ich frage mich was die von dir wollen???
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: IBI

Beitrag von Cozumel »

Na, am Freitag weiss ich es dann und berichte.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: IBI

Beitrag von Florecilla »

Eure Zahlen haben mich gerade ganz nervös meine Kontoauszüge checken lassen. Hier in Denia scheinen die Uhren irgendwie noch anders zu ticken:

2009: 541,08 Euro
2010: 546,49 Euro
2011: 546,49 Euro
2012: 417,80 Euro

Eine Steuersenkung? Kann das sein? Ich bin etwas irritiert, denn eigentlich wurde die IBI für 2012 um 25 % erhöht ... :-?

Das dicke Ende kommt wahrscheinlich noch :((
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
kuba
especialista
especialista
Beiträge: 1343
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva

Re: IBI

Beitrag von kuba »

holla @ all,

bin ja etwas verblüfft und geschockt über eure ganzen Angaben. Also selbst hier in Osnabrück bezahlen wir für unser Haus im Jahr ca. 180,- Euro an Grundsteuern, liegt zwar im dörflichen Bereich, aber trotzdem.....und die Steuern für unser Haus in Oliva belaufen sich jährlich auf ca. 140-150 Euro, wobei es diese Jahr schon eine Erhöhung gegeben hat.
liebe grüße
kuba
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: IBI

Beitrag von Cozumel »

Ich Kurt, ich weiss auch nicht was das soll. Ist mir wirklich ein Rätsel.
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: IBI

Beitrag von TorreHoradada »

Sind schon seltsam Eure Zahlen. Die einen scheinen Paläste zu haben und die anderen, zumindest nach der IBI, Hundehütten ;)
Nicht schlagen, ich will niemanden beleidigen.

Wir liegen da irgendwo zwischendrin aber ......

der Grund für die unterschiedlichen IBI-Beträge könnte auch damit zusammenhängen, dass bei einem eine Nachberechnung der Katasterwerte vorgenommen wurde und bei anderen noch nicht. Ebenfalls ist der Kauf- / Bauzeitpunkt entscheidend denn es wird ja immer der aktuell Preis zur Steuerberechnung herangezogen. Deshalb fordern ja einige Eigentümer, die 2005 bis 2007 gekauft hatten eine Neubewertung der Katasterwerte und somit der IBI-Berechnung.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
kuba
especialista
especialista
Beiträge: 1343
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva

Re: IBI

Beitrag von kuba »

hallo Peter,

kannst uns gerne ja mal in unserer Hundehütte besuchen, ich glaube, die Wortwahl war nicht so gut......
liebe grüße
kuba
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: IBI

Beitrag von Florecilla »

TorreHoradada hat geschrieben:Ebenfalls ist der Kauf- / Bauzeitpunkt entscheidend denn es wird ja immer der aktuell Preis zur Steuerberechnung herangezogen.
Nein, Torre, die IBI hat nichts mit dem Kaufpreis einer Immobilie zu tun, sondern wird auf Grundlage des Katasterwertes berechnet. Dabei fließen der Grundstückswert (valor de suelo) und der Gebäudewert (valor de construcción) in die Berechnung ein, so dass aufgrund der Grundstücksgröße und der Art der Bebauung die Werte stark variieren. Weiterhin hängt die IBI von der Größe der Gemeinde ab.

Zur Info ...
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4017
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: IBI

Beitrag von Josefine »

TorreHoradada hat geschrieben:Sind schon seltsam Eure Zahlen. Die einen scheinen Paläste zu haben und die anderen, zumindest nach der IBI, Hundehütten ;)
Nicht schlagen, ich will niemanden beleidigen.
Warum schreibst Du denn dann das Wort Hundehütte?
Man hätte doch auch schreiben können: große Häuser oder kleinere oder Apartments.

Grüsse
Josefine
Gruß Josefine :)
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: IBI

Beitrag von TorreHoradada »

kuba hat geschrieben:hallo Peter,

kannst uns gerne ja mal in unserer Hundehütte besuchen, ich glaube, die Wortwahl war nicht so gut......
Entschuldige kuba, ich schrieb doch, dass ich niemanden beleidigen will. Nur bitte um einen Vergleich greifbar zu machen fiel mir nichts besseres ein. Und da ich aus Deiner Reaktion schließen kann, dass Du meinen Post nicht komplett durchgelesen bzw nach der Hundehütte gleich eingeschnappt warst, muss ich mir wohl bald wirklich überlegen überhaupt noch etwas zu schreiben.
Da gibt es ;) und den Nachsatz. Wenn das nun auch nicht mehr reicht dann postet weiter Eure Zahlungen und erwartet weniger Feedback.
Florecilla hat geschrieben:
TorreHoradada hat geschrieben:Ebenfalls ist der Kauf- / Bauzeitpunkt entscheidend denn es wird ja immer der aktuell Preis zur Steuerberechnung herangezogen.
Nein, Torre, die IBI hat nichts mit dem Kaufpreis einer Immobilie zu tun, sondern wird auf Grundlage des Katasterwertes berechnet. Dabei fließen der Grundstückswert (valor de suelo) und der Gebäudewert (valor de construcción) in die Berechnung ein, so dass aufgrund der Grundstücksgröße und der Art der Bebauung die Werte stark variieren. Weiterhin hängt die IBI von der Größe der Gemeinde ab.

Zur Info ...
Jo Florecilla - schrieb ich ja auch mit den Katasterwerten. Und die setzen sich auch beim Kauf so zusammen. Bzw. werden beim Kaufpreis zum jeweiligen Wert zugeordnet. Das der Kaufpreis ungleich Katasterwert ist ist mir schon klar. Trotzdem sind die Katasterwerte bei Kauf / Bau im Jahr 2006 deutlich höher als jetzt. Und da fordern einige eine Neuberechnung. Unabhängig von der Steuererhöhung.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Antworten

Zurück zu „RECHT: Steuern, Gesetze & Dokumente“