ich wäre nicht gegen ein Europa der offenen Grenzen und der Zusammenarbeit. Aber es kommt mir mehr so vor als würde man die EU bentzen um DE weiter aus zu nehmen.
Und wenn ich an den Friedenspreis denke dann kann ich nur lachen. Die Eu wurde geschaffen um DE zu kontrollieren, und wenn es so weiter geht, werden die Deutschen Bürger einet Tages aufstehen müssen und sich wehren....dann sied ihr wieder die bösen.
Ich bin ganz ehrlich, ich verstehe die Demuth schon lange nicht mehr, wie viele Kriege haben die Amis angefangen unter dem Deckmantel der Demokratisierung etc. aber es geht doch immer um die Wahrung der eigenen Interessen. Aber die fühlen sich nicht schuldig, sondern stellen sich auch noch hin als wären sie die Grössten.
@Ulrike
Auch das schweizer Stimmvolk hat keine Freunde an diesen schlaffen Politikern die immmer einknicken und nichts anständiges hin bekommen. Wir werden am laufmeter von der EU erpresst (man denke an Steinbrück mit seiner Cavallerie). Wir sind ein keines Land und haben sicher so das eine oder andere Problem das alles so zu bekommen wie es richtig und gut wäre, leider sind auch in einer direkten Demokratie Reiberein zwischen den Parteine etc. wie bei euch. Da wir unsere Bundesräte nicht direkt wählen (wobei sich das auch noch andern könnte) Und da haben wir die schlechtesten Leute, weil sie allen passen müssen, das ist traurig.
Aber du hast recht, 4 Sprachen, viele Täler und Berge und ein Röstigraben, aber wenns uns ans Lebendige ghet sind wir ein einig Volk

Zudem gibt es auch innerhalb der EU Länder die mittlerwiele attraktiver sind um das Geld zu verstecken wie England (gehören die ünberhaupt wirklich dazu) Oestereich und so weiter.
Und glaub doch bitte nicht, dass die Banken nicht Enfluss nehmen auf die Politik in andern Länder. Wie sagt man so schön, Geld regiert die Welt und genau so ist es, darum sind die normalen Menschen die Verlierer, und dabei sind durchaus auch wohhabende Menschen, nur die Superreichen gewinnen.
Es muss einem auch zu denken geben, wenn die Reichsten Leute in unserem Lande nicht mehr Unternehmer sind sondern Manager. Das extremste Beispiel von viel verdienen. Credit Suisse, CEO Brady Dougan hat im 2011 einen Bonus von 170'000'000 erhalten. (Ich hab die Nullen genau gezählt ihr lest richtig 170 Mio. Bonus) Und wenns daneben geht wird der Verlust verallgemeinert. Dafür dass man keine Verantwortung hat sind das enorme Summen. Und was dann noch mehr aufstösst, ist dass diese Leute nicht mal voll in die Sozialsysteme einbezahlen. Nur schämen tut sich von denen keiner.