Wer kennt sich aus mit Movistar- Licea 7000

Mobil & Festnetz, FAX, Verträge
Antworten
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3465
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Wer kennt sich aus mit Movistar- Licea 7000

Beitrag von rainer »

Ich schrieb im Aeromax- Thread schon, daß mir Movistar, damals noch Telefonica, so einen Funk- Anschlusskasten "Licea 7000" an die Wand geschraubt hat, weil die ihre eigene Leitung, die hier im Hause ankommt, im nächsten Verteilerkasten wohl nicht wiederfinden konnten. Die Gesprächsqualität geht so, fürs Internet ist das Ding aber eine Katastrophe, noch viel langsamer als ein Modem. Nun gut, damit habe ich mich abgefunden. Was mich aber schon seit Jahren nervt ist, ist eigentlich eine Kleinigkeit, wegen der ich bei Movistar aber seit Jahren auf Nichtverstehen und Schulterzucken stoße:

Wenn jemand anruft, wenn man nicht da ist, blinkt anschließend ja das Telefon, und man kann nachsehen, wer angerufen hat und wann. Nur Datum und Uhrzeit, die bei mir angezeigt werden, liegen völlig, manchmal um Monate, daneben. Zunächst hieß es, das müsse an meinem Apparat, bzw. der Basisstation liegen (die aktuell aber stets die richtige Zeit anzeigt). Ich habe deshalb extra ein anderes Telefon gekauft und angeschlossen, mit dem selben Ergebnis.

In der Elektronik des Wandapparats "Linea 7000" steckt wohl auch eine Echtzeituhr, und deren Akku ist hinüber, das heißt, bei nach jeder Stromunterbrechung fängt die intern gespeicherte Zeit wieder von vorn an . An die Einstellung und die Innereien komme ich aber nicht heran. Da ist auch ein serieller Anschluss zu sehen, und es wurde damals auch eine CD beigepackt. Aber das wars dann auch. Kennt sich jemand damit aus?
calpe06
activo
activo
Beiträge: 278
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 13:57
Wohnort: Calpe

Re: Wer kennt sich aus mit Movistar- Licea 7000

Beitrag von calpe06 »

das gleiche Problem habe ich in meinem Schnurlosen Telefon was ueber Telitec laeuft.
Ich kann die Zeit normal einstellen, aber wenn der naechste Anruf ankommt ist es wieder das gleiche
Das die Zeit immer im Januar steht bei mir.
Aber an jedem Telefon, haben glaube ich schon drei ausprobiert.
Liebe Gruesse
Steffi und Familie
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3465
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Wer kennt sich aus mit Movistar- Licea 7000

Beitrag von rainer »

Im Moment helfen wir uns damit, daß wir ab und zu vom Handy aus anrufen und wieder auflegen und dann nachsehen, welche Zeit uns für den Anruf angezeigt wird. :roll:
Das wird dann abgeglichen mit der tatsächlichen Zeit, und ein Zettel liegt in der Schublade, auf dem zum Beispiel steht: Tag minus 1, Zeit plus 8 1/2 . Dass der angezeigte Monat momentan Februar ist, mal ganz nebenbei, aber den braucht man ja nicht unbedingt. Aber die Uhrzeit kann manchmal schon wichtig sein. Es ist schon ein Unterschied, ob jemand zu nachschlafener Zeit angerufen hat, es also dringend sein muss.
Für eine Weile passt die Formel dann, die Zeit läuft intern, wenn auch falsch, ja weiter. Bis zum nächsten Stromausfall. Dann ist der nächste Zettel dran. ;)

Was mich ärgert, ist nur, daß dieser Behelf eigentlich nicht nötig wäre, wenn ich wüßte, wie man dem Teil zu Leibe rückt.
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3465
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Wer kennt sich aus mit Movistar- Licea 7000

Beitrag von rainer »

So sieht das Teil aus. Hat das außer uns noch jemand?
7000.jpg
Antworten

Zurück zu „Telefon/Handys“