Fernsehtipps im Oktober

Spanische Filme, Internet-Videos (Verlinkung), Dokumentationen und Reportagen über Spanien, TV-Tipps
Antworten
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Fernsehtipps im Oktober

Beitrag von Oliva B. »

An Spaniens Küsten
Dokumentarfilm von 1957 auf BR Alpha
vom vergangenen Sonntag

Inhalt:
Als erstes wurde der verträumte Küstenort Almuñécar gezeigt, wo Fischer mit Acetylenlampen auf Fischfang gingen. Sie gehörten damals „als Tagelöhner zu den am schlechtesten bezahlten Fischer der Welt“. Jeder der den heutigen Ort kennt weiß, dass seit Francos Tod im Jahr 1975 die Ortschaft zu einem der wichtigsten Touristenorten im Hochsommer in der Provinz Granada geworden ist.
Weiter ging es über Calpe. Kurz gezeigt wurde nur der Peñon de Ifach, den man heute noch genauso filmen könnte wie damals. Die Küste wurde nicht gezeigt, so dass der Zuschauer keinen Vergleich zu der heutigen Hochhausbebauung ziehen konnte…
Danach folgte ein Riesensprung zur Costa Brava und nach Tossa, „wo Feriengäste aus aller Welt in Hotels ihren Urlaub verbringen“.
In der katalonische Hauptstadt Barcelona „die von lärmendem Leben Tag und Nacht erfüllt ist“, wurde vor allen Dingen das unvollendete Bauwerk der Kirche Sagrada Família vorgestellt.
Zum Schluss ging es nach Cadaqués und ein relativ langes Interview (der ganze Film ging nur 20 Minuten) mit dem damals 53jährigen Salvador Dalí beendete den Dokumentarfilm.

Meine Meinung:
Nach den vorangegangenen Schwarzweiß-Filmen der Sendereihe über Spanien, die sehr sehenswert waren, war ich nach diesem Film etwas enttäuscht. Die einzelnen Abschnitte in dem fünften Teil „An Spaniens Küsten“ wirkten etwas übergangslos und lieblos aneinander gereiht und auch unter dem Titel hatte ich mir mehr versprochen. Es fehlten nach meiner Vorstellung einfach zu viele Küstenabschnitte, um ein vollständiges Bild der damaligen Zeit abzugeben.

Kommende Sendungen, wie immer in schwarzweiß:
Im Rahmen der sechsteiligen Sendereihe „Die Fernsehtruhe: Spanien“
folgt am kommenden

Sonntag, dem 11.10.2009 um 23.05 Uhr, der 5. Teil, wieder mit einen zwanzigminütigen Dokumentarfilm aus den 50er Jahren::
Eselstory (1957
)

Der 6. und letzte Teil folgt am 25.10.09 mit dem Titel:
Mallorca (Doku / 1959)


Weitere interessante Sendungen:

18.10.09 Sevilla
Das Erlebnis einer christlichen Stadt (Doku / 1961)


01.11.09 Bergsteigen in Spanien (1/3)
Montserrat (Doku / 1961)
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6734
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Fernsehtipps im Oktober

Beitrag von Citronella »

Hallo Oliva,

ich kann deiner Kritik absolut zustimmen.......

das, was für uns interessant gewesen wäre (die Unterschiede von gestern und heute) kam zu kurz - schade. Aber es gibt Schlimmeres!

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Fernsehtipps im Oktober

Beitrag von girasol »

Am Sonntag, 11.10. kommen auf Phönix folgende Reportagen:

18:00 - 18:45
Barcelona - Rumba auf katalanisch

18:45 - 19:15
Fiesta im Geisterdorf - Spanien flieht aufs Land

19:15 - 20:00
Mare TV Galicien - Auf dem Jakobsweg zum Atlantik

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17053
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Fernsehtipps im Oktober

Beitrag von Florecilla »

Dienstag, 13.10.2009, 19.00 Uhr, ARTE
Wüsten im Vormarsch - Europas Süden trocknet aus

Mittwoch, 14.10.2009, 9.55 Uhr, ARTE
Mit dem Zug durch ... Spaniens Norden
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17053
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Fernsehtipps im Oktober

Beitrag von Florecilla »

Montag, 26. Oktober 2009, 14.15 Uhr, EinsFestival

Die Feuerflieger von Valencia

Jedes Jahr verliert Spanien mehrere zehntausend Hektar Wald durch Feuer. Besonders in den heißen Sommermonaten verwüsten unzählige Feuer das ausgetrocknete Land und vernichten ganze Regionen. Gelingt es nicht, die Feuer zu stoppen, wird in 50 Jahren die Hälfte der spanischen Wälder für immer verloren sein. Um diese Entwicklung aufzuhalten, bekämpft eine Feuerpatrouille aus Hubschraubern und Löschflugzeugen die Brände bereits aus der Luft. Ein Filmteam hat die Männer dieser Staffel besucht und sie einen Sommer lang bei ihren Einsätzen begleitet.

Vor wenigen Minuten hat Joaquim Miniana – genannt Chimo – den Einsatzbefehl erhalten. Er soll eine breite Feuerfront in einem Bergwald bekämpfen. Die Feuerleitstelle hat Luftunterstützung angefordert. Mit drei Tonnen Löschmitteln beladen hebt Chimo ab. Beim Start kennt der Pilot selten mehr Details als seinen Einsatzort. Starke Winde treiben die Feuerwalze durch das ausgetrocknete Nadelholz, in Sekunden brennen ganze Bäume nieder.Chimo fliegt mit über 200 Stundenkilometern in wenigen Metern Höhe direkt auf die Spitze des Feuers zu.

Das Flugzeug verliert durch den Abwurf fast die Hälfte seines Gewichts. Der Pilot nutzt den plötzlichen Auftrieb, um die Gefahrenzone so schnell wie möglich zu verlassen. An manchen Einsatztagen während der Feuersaison starten und landen die Flugzeuge bis zu 20 Mal. Seit den 1960er Jahren hat sich die Zahl der Waldbrände in Spanien verzehnfacht, heute brennt es bis zu 25.000 Mal pro Jahr. Hauptgrund dafür sind die durch Bewirtschaftung immer stärker austrocknenden Böden. Dennoch haben die Löschmannschaften Erfolge aufzuweisen – durch schnelle Ortung der Brandherde können viele Feuer frühzeitig bekämpft werden. Moderne Technik ermöglicht außerdem ein effizienteres Vorgehen.

Dennoch bleibt der Job einer der gefährlichsten Berufe überhaupt - jedes Jahr verunglücken Piloten bei ihrer Arbeit. Auch Chimo hat bereits einen schweren Unfall hinter sich. Ein Ereignis, das ihn vorsichtig gemacht hat. Dennoch bleibt immer ein Restrisiko. Wie wird die Saison für ihn und seine Kollegen diesmal ausgehen?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Fernsehtipps im Oktober

Beitrag von Oliva B. »

Für jeden Mallorca-Fan ein MUSS:

Heute kommt auf
BR Alpha
von 23:00 Uhr bis 23:30 Uhr (30 Minuten) :


aus der Sendereihe "Die Fernsehtruhe":

Mallorca
Dokumentation, BRD 1959

Wie die vorausgegangenen Sendungen wird auch dieser Film in schwarzweiß gezeigt, was seinen ganz besonderen Reiz hat. Gedreht wurde er vor 50 Jahren, für Insider eine Gelegenheit, Vergleiche zwischen gestern und heute anzustellen.
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Fernsehtipps im Oktober

Beitrag von girasol »

Hallo,

Dienstag, 27.10.
SWR und WDR
15:00 - 16:00
Planet Wissen - Andalusien

Freitag, 30.10
BR
14:15 - 15:00
Andalusien - Land zwischen Himmel und Hölle

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Antworten

Zurück zu „Filme, Radio, Fernsehen & Videos“