"Rentenalter" ...

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: "Rentenalter" ...

Beitrag von Montemar »

Ich finde in dem Spruch steckt eine Menge Wahrheit. Aber Albertine wie wärs damit:
1298_12.jpg
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5410
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: "Rentenalter" ...

Beitrag von maxheadroom »

Albertine hat geschrieben:Hola maxheadromm,
:d oh nee, was ist das meiner Meinung nach für ein scheußlicher Spruch.

Dieser Spruch hing bei meiner Mutter im Flur. Für mich hatte dieser "Dichter" einen unbändigen Hass auf seine
Familienmitglieder. Obwohl er mir unbekannt ist, habe ich ihn bedauert. Er muß sehr einsam gewesen sein. :-(

Ich bin seit geraumer Zeit im Rentenalter und wünsche mir von ganzem Herzen, dass mich diese Gedankengänge
nie befallen mögen.

Saludos von Albertine
Hola todos y Albertine,
dieser Spruch entstand einfach aus der damaligen bäuerlichen Wirklichkeit, denn wenn der Hof erst mal übergeben war hatten die Alten oft nichts zu lachen. Ich denke das auch heute oft unter den Generationen , gerade wenn es was zu verteilen gibt, nicht immer Sonnenschein herrscht :twisted: Denn wieviel werden dann gerade wenn man es sich leisten kann ins Heim abgeschoben. Zu den Zeiten des Spruches gab es dann halt nur Gerstensuppe für die Alten und der Hoferbe sass beim Braten >:)
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: "Rentenalter" ...

Beitrag von sol »

@ maxheadroom

der Spruch ist nach wie vor auch heute noch anzuwenden----
kenne 2 Fälle in meiner weitläufigen Verwandtschaft und
einen Nachbarn von uns hat es auch "getroffen" >:)
Unser Spruch, wenn wir uns etwas Neues, oder teueres kaufen :
--Geht alles vom Erbe ab--

ich sage mal : hast du ein bezahltes Haus, also Vermögen-
wehe du hast kein " Berliner " Testament, evtl. noch mit
Zusatz, wenn die Erbmasse vom Erben sofort verlangt wird.
-------------
ja, Rainer, Politiker müssen sich ja noch im Rentenalter für dir nä.Periode
bewerben- denn dann erst , wenn andere schon Müssiggang haben, blühen
diese auf, da sie dann erst weise sind und jeder die Vergangenheit kennt.
--auch der SPD-Kanzlerkandidat ist ja in diesem Jahr 65 geworden, und nur
von seinen Vorträgen kann er ja nun auch nicht leben :roll:
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: "Rentenalter" ...

Beitrag von girasol »

@ Montemar: Klasse, der Spruch auf dem Wohnmobil. :mrgreen:
Ich habe noch nie verstanden, warum die Eltern sparen, damit die Kinder was zu erben haben. Es ist doch ihr Geld und sie können damit meiner Meinung nach machen, was sie wollen. Sie haben sich schließlich lange genug um die Kinder gekümmert und für sie Geld ausgegeben. Meine Eltern haben auch ein Haus und ich soll es mal erben. Wenn es ihnen jetzt aber einfällt, dass sie das Haus verkaufen und mit dem Geld eine Weltreise machen wollen :d , dann wünsche ich ihnen viel Spaß dabei!

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: "Rentenalter" ...

Beitrag von rainer »

sol hat geschrieben:@ maxheadroom

der Spruch ist nach wie vor auch heute noch anzuwenden----
kenne 2 Fälle in meiner weitläufigen Verwandtschaft und
einen Nachbarn von uns hat es auch "getroffen" >:)
Unser Spruch, wenn wir uns etwas Neues, oder teueres kaufen :
--Geht alles vom Erbe ab--

ich sage mal : hast du ein bezahltes Haus, also Vermögen-
wehe du hast kein " Berliner " Testament, evtl. noch mit
Zusatz, wenn die Erbmasse vom Erben sofort verlangt wird.
....
Auch ich kenne solche Fälle, auch wenn man sie von den eigenen Kinder nicht für möglich halten möchte:

Eine Nachbarin einer Bekannten bekam unverhofft Besuch vom "vorzeitigen Erblasser", der seinen Heim-Zivi hatte überreden können, ihn im Rollstuhl doch bitte nochmal zu "seinem" Haus und seinem geliebten Garten zu fahren. Die Bekannte "durfte" miterleben, wie die beiden sehr böse laute Worte zu hören bekamen, was ihnen einfiele, dort aufzutauchen. B-)

Ein anderes Thema ist der Pflichtteilsanspruch der Kinder, wenn ein Ehepartner verstirbt, der sofort und in bar fällig wird, egal was im Testament steht. Viele wissen das nicht und fallen wenn es soweit ist aus allen Wolken. Es muss nicht einmal Hass im Spiel sein, es reicht schon Geldnot, um Skrupel zu überwinden. Das wiederum kann man nur durch frühzeitige Verträge ausschließen.
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: "Rentenalter" ...

Beitrag von Albertine »

Hola Girasol und @ all,
mit diesen Sprüchen stehe ich grundsätzlich auf Kriegsfuß.

Girasol hat geschrieben:
@ Montemar: Klasse, der Spruch auf dem Wohnmobil.
Ich habe noch nie verstanden, warum die Eltern sparen, damit die Kinder was zu erben haben. Es ist doch ihr Geld und sie können damit meiner Meinung nach machen, was sie wollen. Sie haben sich schließlich lange genug um die Kinder gekümmert und für sie Geld ausgegeben. Meine Eltern haben auch ein Haus und ich soll es mal erben. Wenn es ihnen jetzt aber einfällt, dass sie das Haus verkaufen und mit dem Geld eine Weltreise machen wollen , dann wünsche ich ihnen viel Spaß dabei!
@};-
Ich bin ganz Deiner Meinung. Nachdem mein Vater verstorben war, hat meine Mutter noch einmal ein spätes Glück gefunden.
Sie erlebte mit ihrem neuen Lebensgefährten noch 15 wunderschöne Jahre, die ich beiden von ganzem Herzen gewünscht habe. Sie verkaufte ihr Haus. Sie hat den Erlös des Hauses nicht "verjubelt", sondern sie gönnte sich angenehme Jahre nach
einem arbeitsreichen und auch mitunter entbehrungsreichen Leben.
Inzwischen sind beide verstorben.
Saludos von Albertine
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: "Rentenalter" ...

Beitrag von sol »

@ Girasol

du schreibst :Meine Eltern haben auch ein Haus und ich soll es mal erben. Wenn es ihnen jetzt aber einfällt,
dass sie das Haus verkaufen und mit dem Geld eine Weltreise machen wollen ,
dann wünsche ich ihnen viel Spaß dabei!

Es gibt aber Fälle, da lassen in solchem Fall die Kinder die Eltern für unmündig erklären,
weil sie das zu erwartende Erbe " verjubeln"---- :-o
Gruss Wolfgang
Range
activo
activo
Beiträge: 410
Registriert: Do 30. Aug 2012, 21:49
Wohnort: Schweiz/ Spanien

Re: "Rentenalter" ...

Beitrag von Range »

Ich denke mal, wenn einem von den Eltern was überassen wurde, aus dem ich wiederum was gemacht habe, hätte ich zumindest ein schlechtes Gewissen, meinen Kindern nicht auch wieder was zu hinterlassen.
Habe mir vor kurzem ein weiteres neues Automobil erstanden und natürlich kam die Frage von Dritten, was das den gekostet habe, ich sagte keine Ahnung wurde mir geschenkt, waaaas, ja von wem denn, ich sagte von meinen Erben und alle haben gelacht.


LG Range (Heinz)
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: "Rentenalter" ...

Beitrag von sol »

@ rainer

du schreibst :
"Ein anderes Thema ist der Pflichtteilsanspruch der Kinder, wenn ein Ehepartner verstirbt,
der sofort und in bar fällig wird, egal was im Testament steht."
-----------
das kann man mit einem notariellen Zusatz im Testament umgehen :

Verlangt ein Erbe sein Pflichtanteil sofort vom " übriggebliebenem" Elternteil
bekommt er davon nur die Hälfte und dann NICHTS mehr !!

Überhaupt, wenn man "Vermögen", egal wie hoch hat, sollte man immer ein vom Notar
beglaubigtes Testament haben.- das wird beim Amtsgericht hinterlegt und kaum anfechtbar---
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4010
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: "Rentenalter" ...

Beitrag von Josefine »

="sol-----------
das kann man mit einem notariellen Zusatz im Testament umgehen :

Verlangt ein Erbe sein Pflichtanteil sofort vom " übriggebliebenem" Elternteil
bekommt er davon nur die Hälfte und dann NICHTS mehr !!
Wenn man jedoch nur 1 Kind hat, wird man als Übriggebliebener wohl auch nicht wollen, dass dann das Resterbe irgendwann mal an weitläufige Verwandte ausgezahlt wird. Dann doch wohl lieber an das Kind, welches die Hälfte seines Pflichtteil haben wollte. So würde ich jedenfalls denken.

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“