Herbstliche Unwetterfolgen am Strand…

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Herbstliche Unwetterfolgen am Strand…

Beitrag von Josefine »

Hallo @ all, :)

Es scheint wohl im November häufiger Regenfälle zu geben, auch wenn man noch nicht von der Gota Fría sprechen kann.

Die Bilder, die ich nach einem Unwetter (1. Posting auf Seite 1 dieses Threads) hereingestellt hatte, sind aus unserem November-Aufenthalt 2011 (nur das letzte Bild des 1. Postings nicht).

Die nachfolgenden Bilder, die ich heute hier hereinstelle, habe ich gestern aufgenommen. Es hatte ja auch in der Nacht und am frühen Morgen wie aus Eimern geschüttet, d.h. richtig heftige Schauer.

Schaut her, welche Kraft die Wassermassen haben. :!:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Herbstliche Unwetterfolgen am Strand…

Beitrag von pichichi »

Josefine, als ich heute zur Post marschierte waren die Holzplanken vor dem Chiringuito von den Brechern teilweise weggerissen!
Außerdem ist an der bewussten Cala Estaca jede Menge Dreck angespült worden, wie ich aber die Strandpflegetruppe kenne, wird das immer sehr schnell in Ordnung gebracht....

Und wer schon mal bei Hookipa auf Maui den Surfgöttern zugeschaut hat: die würden sich in unseren 6 m Brandungswogen gewiss wohlfühlen.
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Herbstliche Unwetterfolgen am Strand…

Beitrag von Josefine »

pichichi hat geschrieben:Josefine, als ich heute zur Post marschierte waren die Holzplanken vor dem Chiringuito von den Brechern teilweise weggerissen!
Zur Post mußten wir gestern auch :lol: und da sah ich diese Wassermassen. Kein Fotoapparat dabei, aber zum Glück das Smartphone. Dann ist es ja noch schlimmer geworden, wie ich von Dir lesen kann.

Am Nachmittag ging es dann zum Reisebüro nach La Zenia, da hatte ich aber den Fotoapparat eingepackt. ;-)

Auf Maui war ich noch nicht ;-) , aber man hat ja schon Filme gesehen von diesen Surfern, die die perfekte Welle suchen 8-)

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Herbstliche Unwetterfolgen am Strand…

Beitrag von TorreHoradada »

Die Spanier denken sich wohl wozu eine Kanalisation für die 20 Tage im Jahr die es regnet.
Aber diese Bilder verwundern ja auch nicht weil ja jeder Tropfen von den Straßen Richtung Meer gespült wird.
Dazu noch die ausgetrockneten Flussbetten, die mittlerweile ja auch befestigt wurden.
Damit wird das Wasser natürlich beschleunigt und solche Ergebnisse kommen dabei heraus.
Mal ganz abgesehen davon, dass normales Regenwasser ins Meeressalzwasser einfließt.

Naja, ist ja Gott sei Dank nicht wirklich oft.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Herbstliche Unwetterfolgen am Strand…

Beitrag von sol »

Flußbett so wie hier ?

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=f ... aw6IsSQzHw
in Alicante sieht man auch so etwas-----
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Herbstliche Unwetterfolgen am Strand…

Beitrag von Josefine »

Sehr gut gelöst wurde das Hochwasserproblem aber in Valencia. >:d<
Dort hat man den Fluß Turia umgeleitet und im trockengelegten Flußbett wurde ein Park angelegt. Diese Parkanlage ist 7 km lang. Hier kann man noch mehr darüber lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Turia

Das hat mir sehr gut gefallen. Als wir in Valencia waren, konnte man sehen, dass diese Parkanlage gut genutzt wurde. Man sah viele Jogger, Spaziergänger, Mütter mit Kindern. Sehr schön. :)

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Herbstliche Unwetterfolgen am Strand…

Beitrag von rainer »

sol hat geschrieben:-----sieht ja "gut" aus--
habe ich mal in Guardamar erlebt- nördlich vor den Dünen- da stand das Wasser bis an die
Häuser uns hat die Treppen weggespült---- :-o
Aktuell:
"Erste Strandlinie mal wörtlich genommen":
Guardamar, Babilonia- Abschnitt
gua1.jpg
Das Wasser war heute allerdings ungewöhnlich hoch, mit starker Brandung,
normalerweise sind dort 10-20m Strand
Die Front dieser Häuser bröckelt aber stetig, am hinteren Ende sieht es bereits so aus:
gua2.jpg
gua3.jpg
Das sind aber keine Unwetterfolgen, sondern Folgen des stetig steigenden Meersspiegels.
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Herbstliche Unwetterfolgen am Strand…

Beitrag von TorreHoradada »

Die Wiederholung von Atlantis und Vineta steht bevor.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Herbstliche Unwetterfolgen am Strand…

Beitrag von sol »

@ Rainer

vielen Dank für die Bilder- müssen doch wieder mal hin-finde nur kein vernünftiges Hotel-

wir erlebten diesen Abschnitt noch mit mehreren Metern Strand !
sind gelaufen vom Restaurante bis zur Mole----

damals hiess es, durch den Bau der Mole weiter ins Meer mit Yachthafen wurden die
Strömungsverhältnisse verändert, so dass die Wellen immer mehr Sand weggespült haben,
der allerdings weiter in Richtung La Mata wieder angeschwemmt wurde-so hörten wir
von leuten aus Guardamar und vom Wirt aus dem "Jaen", der ja deutsch konnte------
Gruss Wolfgang
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Herbstliche Unwetterfolgen am Strand…

Beitrag von rainer »

sol hat geschrieben:@ Rainer
... müssen doch wieder mal hin-finde nur kein vernünftiges Hotel..
Kennst du das das hier, in deiner ehemaligen Nachbarschaft?
sol hat geschrieben: wir erlebten diesen Abschnitt noch mit mehreren Metern Strand !
sind gelaufen vom Restaurante bis zur Mole----
- Das ist an den meisten Tagen immer noch so. Auch zur Mole kann man oft noch wandern.
Allerdings ist das Wasser zwischendurch immer öfter auch mal höher, vor allem bei Brandung.
Gestern kam es gestern bis an den Zaun, mit dem die Dünen neuerdings abgesperrt sind.
Da war kein Durchkommen mehr.
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“