Gedanken zum Alter

Pflege im Alter, Hilfsmittel etc.
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von Montgo »

Hallo alle :)
Seit Tagen denke ich darüber nach wie ist das denn bei mir mit dem altern ? Irgendwie hatte ich bis über die Mitte 50 überhaupt kein Problem damit ,ehrlich ...
Aber dann ..jeder Geburtstag der da kam ,und die kamen ja viiieel schneller als die vorhergehenden,erinnerten mich dass ich sehr flott auf die 60 zugehe. Das hat mich richtig mitgenommen ,der Blick in den Spiegel ....hm ;da hilft auch keine teure Creme mehr,ich war richtig depremiert ...manchmal
Also ich brauchte wirklich Jahre bis ich dann wieder frank und frei sagen konnte ...ach was ,nun bin ich über 60 und es ist ok ;;)
Viel wichtiger als alles andere ist mir nun die Gesundheit ...Freunde ...dass mit meinen Kindern plus Familien ,Enkeln alles gut ist . Nun werden wir sehen wie es weitergeht ,im grossen und ganzen freue ich mich des Lebens und habe mich damit abgefunden zur etwas älteren Generation zu gehören :d passt schon !
Ausserdem habe ich gar keine Zeit mich um die par Fältchen zu kümmern :)) ...die Hunde stören sie nicht
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von rainer »

Apropos Enkel:
Meine acht Jahre ältere Schwester sprach mich vor Jahren einmal darauf an, dass ich noch keine Enkelkinder hatte. Ich antwortete damals mit der Arroganz des Jüngeren: Ach, das ist nicht so eilig. Opa, das hört sich so alt an.
Sie antwortete irritiert: glaub mir, das ist aber sooo schön!
Später habe ich oft an diesen meinen dummen Spruch zurückgedacht, bei dem Glücksgefühl, wenn mir wieder mal eines der Enkelkinder zur Begrüßung freudig in die Arme flog. (Inzwischen gehen sie ins Gymnasium, aber Opa wird immer noch gelegentlich umarmt) Es gibt also gottseidank auch positives, was erst ab einem gewissen Alter zu haben ist. :smile:
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von Rioja »

Montgo hat geschrieben:Hallo alle :)
...ach was ,nun bin ich über 60 und es ist ok ;;)
Viel wichtiger als alles andere ist mir nun die Gesundheit ...Freunde ...dass mit meinen Kindern plus Familien ,Enkeln alles gut ist . Nun werden wir sehen wie es weitergeht ,im grossen und ganzen freue ich mich des Lebens und habe mich damit abgefunden zur etwas älteren Generation zu gehören :d passt schon !
Ausserdem habe ich gar keine Zeit mich um die par Fältchen zu kümmern :)) ...die Hunde stören sie nicht
Hallo Montgo

Da bin ich ganz deiner Meinung. Zudem haben Männer auch keine Fältchen, oder sehen sie nur schlechter? Vor kurzem hat ja noch fast das ganze Forum geschrieben "Mir geht es gut". Sind also mit dem was wir haben, erleben, fühlen eigentlich sehr zufrieden. Auch mit dem was wir sind und da gehört halt das Altern auch dazu. Im Alter macht man sich wahrscheinlich mehr Gedanken betreffend der Gesundheit (wie auch Montgo schreibt). Kann dazu zwar mithelfen, habe aber auch Hoffnung. Hoffnung, dass ich zukünftig schmerzlos und würdig weiterleben darf. Ich denke mal, dass die Hoffnung die untrennbare liebe Schwester ist vom älter werden.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von Montgo »

@ Rio
Hoffnung, dass ich zukünftig schmerzlos und würdig weiterleben darf. Ich denke mal, dass die Hoffnung die untrennbare liebe Schwester ist vom älter werden.


:) Das hast du aber schön gesagt
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von Montgo »

rainer2 hat geschrieben:Apropos Enkel:
Meine acht Jahre ältere Schwester sprach mich vor Jahren einmal darauf an, dass ich noch keine Enkelkinder hatte. Ich antwortete damals mit der Arroganz des Jüngeren: Ach, das ist nicht so eilig. Opa, das hört sich so alt an.
Sie antwortete irritiert: glaub mir, das ist aber sooo schön!
Später habe ich oft an diesen meinen dummen Spruch zurückgedacht, bei dem Glücksgefühl, wenn mir wieder mal eines der Enkelkinder zur Begrüßung freudig in die Arme flog. (Inzwischen gehen sie ins Gymnasium, aber Opa wird immer noch gelegentlich umarmt) Es gibt also gottseidank auch positives, was erst ab einem gewissen Alter zu haben ist. :smile:
Rainer2
Da ich sehr früh geheiratet habe ,nach 2 Jahren meinen Erstgeborenen bekam , der wiederum mit seiner damaligen Partnerin (inzwischen Frau) auch sehr früh Vater wurde ,ist das mit Oma klasse :-D
Alle dachten es wäre unser Nachwuchs wenn wir mit der Kleinen unterwegs waren ,bis sie lauthals "Oma /Opa "rief
Ausserdem ...mein Kinder nennen mich Mama ...Schwiegersohn und Schwiegertochter sprechen mich mit meinem Vornamen an
die Enkel mit Heidi Oma....
Leider sehe ich sie alle viel zu selten :-(
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17061
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von Florecilla »

Der passende Film zum Thema war gerade eben auf Pro7 zu sehen:

Der seltsame Fall des Benjamin Button mit Bratt Pitt und Cate Blanchett in den Hauptrollen.

Erst amüsant, dann nachdenklich stimmend und am Ende sooo rührend und traurig.

Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von rainer »

Montgo hat geschrieben:@ Rio
Hoffnung, dass ich zukünftig schmerzlos und würdig weiterleben darf. Ich denke mal, dass die Hoffnung die untrennbare liebe Schwester ist vom älter werden.
:) Das hast du aber schön gesagt
Noch ist ja November, wo besinnliches und nachdenkliches eigentlich auf dem Plan steht.
Deshalb will ich @euch allen nicht vorenthalten, worauf ich heute stieß.
Leider wurde diese Hoffnung für Montgo ja nicht erfüllt.

Umso mehr gibt dieses zu bedenken, daß man jeden Tag seines Lebens so annehmen sollte, als sei es der letzte.
Es könnte ja tatsächlich der letzte sein, egal wie alt man ist.

Ich stieß hierauf, als in einem anderen Thread gerade ein Themenschwenk zum Stichwort Alter erfolgte und ich deshalb sowieso überlegte, aus diesem Anlass diesen alten Thread mal wieder nach vorn zu holen.
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4033
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von Josefine »

Also, ich fühle mich nun richtig toll, seitdem ich 60 wurde und meinen Job nach 40 Jahren an den Nagel hängen konnte und durch Rente/Pension die finanzielle Unabhängigkeit erreicht habe. 8-) :)

Natürlich gab es auch in den jungen Jahren schöne Lebensphasen.
Ich habe oftmals im Leben gesagt: Es soll alles so bleiben wie es ist (war ja mal ein Werbespruch). >:d<

Aber es geht hier ja um das Thema Alter:

Ziemlich alt fühlte ich mich (vielen Bekannten ging es ebenso) zwischen 50 und 60 Jahren. :sad: Man ist nicht mehr so flott wie die 20-40jährigen, womit man im Berufsleben konkurrieren muss. Es stellen sich die ersten Zipperlein ein und die erwünschten freiwilligen Überstunden machen einem doch etwas mehr aus, worüber die Jungen nur lachen. Schlimmer wird es dann auch, wenn die älteren Chefs in Rente gehen und die Jungen nachrücken. War man früher gut angesehen, gehört man plötzlich zu den Alten. Wer gibt denn was auf Erfahrung?!

Als dann endlich der letzte Arbeitstag erreicht war, haben mich viele Kollegen/innen, die noch jünger (und faltenfreier) waren, so richtig beneidet. Ich habe an diesem Tag gestrahlt wie ein Honigkuchenpferd. :mrgreen: Nix mit dem Spruch: Ich gehe mit einem lachenden und weinenden Auge. :lol:

Ich empfinde dieses Alter jenseits der 60 als sehr kostbar und ich genieße zur Zeit das Leben in vollen Zügen. Endlich können mein Mann und ich unseren Spanien-Traum ausleben und wir hoffen, dass wir noch viele Jahre dieses unbeschwerte, äußerst interessante Leben genießen können. Für uns ist dieser Lebensabschnitt, d.h. die jungen Rentnerjahre, eine unserer besten Lebensabschnitte. >:d<

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von sol »

@ Josefine

dein Beitrag könnte von mir sein------- ;)

ich erlebe und lebe mein Alter zusammen mit meiner Traudel in vollen Zügen------- =)) :-c :-t (~~) ~o) <:-p

gestern waren wir wieder zu einem herrlichen Jazzkonzert unter sehr vielen Jüngeren

------------

liest man in den älteren Threads, so sieht man Nicknamen, die in letzter Zeit nie mehr
aufgetaucht sind--- :-o
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5434
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von maxheadroom »

Hola todos,
ein vielseitiger thread, ich denke da sind die Meinungen sehr verschieden, ich für meinen Teil geniesse das "Alter" was auch immer es sein soll, denn schon dies ist ein Begriff den jeder aus seiner Sichtweite definiert.
Da haben sich soviele Leute schon ihre Gedanken gemacht :-?

Früher, da ich unerfahren
Und bescheidner war als heute,
Hatten meine höchste Achtung
Andre Leute.
Später traf ich auf der Weide
Außer mir noch mehr Kälber,
Und nun schätz ich, sozusagen,
Erst mich selber.
Wilh.Busch

Wenn Könige mit Gunst dich überhäufen,
Rund um dich Gold in hohen Haufen lacht,
Und zwanzig Schiffe dir durch alle Meere streifen,
Und für dein Wohl Fortuna treulich wacht,
So rühmet jedermann dein Glück; doch stets vergebens,
Denn hast du nicht dabei Philosophie des Lebens,
So hast du nichts.
Novalis


was soll ich da noch dazu sagen :-D Ich freu mich über jeden Tag den ich gesund und munter erleben darf :smile:
Hoffe dies bleibt noch eine kleine Ewigkeit so.
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Antworten

Zurück zu „Lebensabend an der CB“