Artischocken - Alcachofas
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Artischocken - Alcachofas
Artischocken haben nicht nur einen schönen Blütenstand,
Jetzt ist wieder einmal Artischocken-Saison. Bisher habe ich noch keine angepflanzt, bekomme aber oft welche geschenkt. Kennt ihr ein leckeres (und vor allen Dingen schnelles) Rezept?
sondern sind ein leckeres, preisgünstiges Gemüse.Jetzt ist wieder einmal Artischocken-Saison. Bisher habe ich noch keine angepflanzt, bekomme aber oft welche geschenkt. Kennt ihr ein leckeres (und vor allen Dingen schnelles) Rezept?
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Artischocken - Alcachofas
Wie wahr, und sehr gesund sind die. Z.B. für die Leber..
Ich kenne leider nur ungefähre Rezepte, keine genauen Angaben..
Den Artischocken aussenrum die harten Blätter abnehmen, bei den kleinen sind weniger nötig, und oben die Spitzen großzügig abschneiden. Dann vierteln und mit Olivenöl anbraten, ca. 10-15 Minuten.
Gambas dazu, wer mag, auch die größeren. Etwas Knoblauch und Rosinen dazu, einen Schuß Weißwein und fertig, nochmal leicht aufkochen lassen bis sich alles geschmacklish vermischt hat, fertig.. Sehr lecker. Ist ein bisschen maurisch, kenne ich aus Andalusien.
Und noch einfacher ist es, wenn man die Blätter einfach mit den Zähnen abzieht. Dazu die ganzen Artischocken (Ohne Steil) in eine Gemüsebrühe ca. 20 Minuten garen und mit Brühe servieren. Schmeckt sehr lecker, man wird zwar nciht richtig satt, aber als Vorpseise allemal gut.
Und sollte jemand wirklich Probleme mit den Leberwerten haben, den Artischockensud trinken, ist sehr wirksam!
Que aproveche!
Grüße,
Lucero
Ich kenne leider nur ungefähre Rezepte, keine genauen Angaben..
Den Artischocken aussenrum die harten Blätter abnehmen, bei den kleinen sind weniger nötig, und oben die Spitzen großzügig abschneiden. Dann vierteln und mit Olivenöl anbraten, ca. 10-15 Minuten.
Gambas dazu, wer mag, auch die größeren. Etwas Knoblauch und Rosinen dazu, einen Schuß Weißwein und fertig, nochmal leicht aufkochen lassen bis sich alles geschmacklish vermischt hat, fertig.. Sehr lecker. Ist ein bisschen maurisch, kenne ich aus Andalusien.
Und noch einfacher ist es, wenn man die Blätter einfach mit den Zähnen abzieht. Dazu die ganzen Artischocken (Ohne Steil) in eine Gemüsebrühe ca. 20 Minuten garen und mit Brühe servieren. Schmeckt sehr lecker, man wird zwar nciht richtig satt, aber als Vorpseise allemal gut.
Und sollte jemand wirklich Probleme mit den Leberwerten haben, den Artischockensud trinken, ist sehr wirksam!
Que aproveche!
Grüße,
Lucero
Re: Artischocken - Alcachofas
Hallo,
ich freue mich, jetzt gibt es wieder frische Artischocken. Wir haben einige Pflanzen, aber die sind später reif.
Hier das Rezept für einen Salat:
ARTISCHOCKENSALAT MIT KRÄUTERN
================================
600 g Artischockenherzen
2 Stck. große Tomaten
4 EL Olivenöl
1 Glas Wein, weiß
1 EL Zucker
10 g Koriander
1 Zweig Thymian
3 EL Petersilie, gehackt
1 Stck. Zitrone
2 Stck. Knoblauchzehen
10 Stck. Oliven, grüne, entkernt
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Tomaten häuten, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
Artischocken auftauen und einige Minuten in Olivenöl braten (schwenken).
In einer großen Pfanne den Zucker mit etwas lauwarmem Wasser karamellisieren. Tomatenstücke darin 5 Minuten braten und mit Weißwein ablöschen. Den Knoblauch zerdrücken und mit dem Koriander, Thymian und der Petersilie dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Dann die Artischocken in die Pfanne geben, gut umrühren und zugedeckt 20 Minuten köcheln lassen.
Abgedeckt erkalten lassen, auf einer Platte anrichten und vor dem Servieren mit Zitronensaft beträufeln.
LG
Rexili
ich freue mich, jetzt gibt es wieder frische Artischocken. Wir haben einige Pflanzen, aber die sind später reif.
Hier das Rezept für einen Salat:
ARTISCHOCKENSALAT MIT KRÄUTERN
================================
600 g Artischockenherzen
2 Stck. große Tomaten
4 EL Olivenöl
1 Glas Wein, weiß
1 EL Zucker
10 g Koriander
1 Zweig Thymian
3 EL Petersilie, gehackt
1 Stck. Zitrone
2 Stck. Knoblauchzehen
10 Stck. Oliven, grüne, entkernt
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Tomaten häuten, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
Artischocken auftauen und einige Minuten in Olivenöl braten (schwenken).
In einer großen Pfanne den Zucker mit etwas lauwarmem Wasser karamellisieren. Tomatenstücke darin 5 Minuten braten und mit Weißwein ablöschen. Den Knoblauch zerdrücken und mit dem Koriander, Thymian und der Petersilie dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Dann die Artischocken in die Pfanne geben, gut umrühren und zugedeckt 20 Minuten köcheln lassen.
Abgedeckt erkalten lassen, auf einer Platte anrichten und vor dem Servieren mit Zitronensaft beträufeln.
LG
Rexili
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Artischocken - Alcachofas
Dein Gericht sieht total lecker aus, Rexili. Wie ich in deiner Zutatenliste sehe, hast du gefrorene Artischockenherzen verwendet. Ich vermute, dabei riskiert man nicht, noch holzige Teile im Essen zu haben?
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Artischocken - Alcachofas
Hallo Oliva,
das Rezept habe ich aus einer Zeitung nachgekocht und das wurde mit tiefgefrorenen Artischocken gemach. Habe ich aber nicht, denn ich traue mich nicht diese zu kaufen. In der Zutatenliste habe ich es rausgenommen, aber unten habe ich es dann vergessen.
LG
Rexili
das Rezept habe ich aus einer Zeitung nachgekocht und das wurde mit tiefgefrorenen Artischocken gemach. Habe ich aber nicht, denn ich traue mich nicht diese zu kaufen. In der Zutatenliste habe ich es rausgenommen, aber unten habe ich es dann vergessen.

LG
Rexili
- costablancafan
- especialista
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 27. Mai 2011, 14:08
- Wohnort: Benissa
Re: Artischocken - Alcachofas
Hallo Rexili
und warum kauft Du keine gefrorenen Artischocken?
Gibt es da eine besonderen Grund?
Wir haben die immer in der Paella!
Gruss
costablancafan
und warum kauft Du keine gefrorenen Artischocken?
Gibt es da eine besonderen Grund?
Wir haben die immer in der Paella!

Gruss
costablancafan
Gruss
costablancafan
costablancafan
Re: Artischocken - Alcachofas
Hallo costablancafan,costablancafan hat geschrieben:Hallo Rexili
und warum kauft Du keine gefrorenen Artischocken?
Gibt es da eine besonderen Grund?
Wir haben die immer in der Paella!![]()
Gruss
costablancafan
wenn ich ehrlich bin, habe ich die noch nie tiefgefroren gekauft. Werde ich aber jetzt mal tun, denn ich habe gesehen, daß der Mercadona Artischockenherzen in der TK hat.
LG
Rexili