Neue Proteste, Demonstrationen oder Unruhen in Spanien

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Neue Proteste, Demonstrationen oder Unruhen in Spanien

Beitrag von Montemar »

Der EURO hat den Frieden in Europa ruiniert und das alles, weil sich ein paar „Quadratschädel“ ein Denkmal setzen wollten. Der Euro als Projekt, das Frieden und Wohlstand hätte bringen sollen, kann inzwischen als gescheitert erklärt werden, dies kann auch der Friedensnobelpreis für die EU nicht ändern ! !
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Neue Proteste, Demonstrationen oder Unruhen in Spanien

Beitrag von TorreHoradada »

Och, das siehst Du aber völlig falsch ;-)
Denn die EU hat doch innerhalb zumindest Westeuropa nun fast 70 Jahre Frieden zwischen den Nationen gebracht.
Nur wegen dem gescheiterten EURO schagen sich jetzt vorerst nur in den südeuropäischen Ländern die Bevölkerung gegen die Polizisten die Köpfe ein.
Wenn das nicht so traurig wäre könnte man glatt darüber lachen. :((
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Madrid gestern: 1300 Polizisten + 6.000 Demonstranten

Beitrag von Oliva B. »

Erst am 26. September 2012 schrieb ich:
Oliva B. hat geschrieben:Ende des Monats will die Regierung Rajoy weitere Sparpläne verkünden. Rajoy versprach die die Renten nicht anzutasten (mal sehen, wann er dieses Versprechen bricht), aber ab Oktober Steueränderungen bei Wertzuwachssteuer/Plusvalía (auf Gewinne aus Verkäufen von Vermögensgegenständen eintreten und eine Öko-Steuer (impuestos verdes) erhoben wird.
Das hat ja nicht lange gedauert:

Spanien bittet seine Rentner zur Kasse
  • Die spanische Regierung hat eines ihrer zentralen Wahlversprechen brechen müssen. Wegen des Drucks aus Brüssel müssen die spanischen Rentner 2013 auf eine Rentenanpassung verzichten.
    Weiter lesen im Handelsblatt
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Neue Proteste, Demonstrationen oder Unruhen in Spanien

Beitrag von sol »

"doch wie heißt so schön ... "andere Länder andere Sitten" ... und wer glaubt, dass in Spanien alles besser,
schöner und leichter ist als in Deutschland, der irrt gewaltig und wird oftmals schnell eines Besseren gelehrt."

schrieb unsere neue Schlaflose
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Neue Proteste, Demonstrationen oder Unruhen in Spanien

Beitrag von Montemar »

Keine schönen Aussichten - der nächste Kandidat bittet bald um Hilfe...

Regierungschef räumt Probleme bei Defizitziel ein
Spanien hat seine Haushaltsziele verfehlt

Die Ziele sind offenbar zu hoch gesteckt. Spaniens Regierungschef Mariano Rajoy hat in einem Interview Schwierigkeiten eingestanden, das Haushaltsdefizit wie vereinbart auf 6,3 Prozent zu reduzieren. Auch sein Zögern, bei der EZB einen Hilfsantrag zu stellen, schwindet.
Es ist ein bitteres Eingeständnis für das gebeutelte Land: Der spanische Regierungschef Mariano Rajoy hat Schwierigkeiten beim Erreichen der Defizitziele des Landes eingeräumt. "Es ist sehr kompliziert vor dem Hintergrund einer Rezession, das Defizit um 2,6 Punkte zu reduzieren, mit so vielen Einnahmeproblemen und so hohen Finanzierungskosten", sagte Rajoy in einem Interview mit der Zeitung "La Razon" am Sonntag.

Die Regierung peilt für dieses Jahr eine Senkung des Defizits auf 6,3 Prozent an. Bisher geht die regierende Volkspartei davon aus, dies auch zu schaffen. Hierfür hat sie vergangene Woche sogar darauf verzichtet, ein Wahlversprechen an die Rentner des Landes einzuhalten: Die Renten sollen nun nicht wie angekündigt gemäß der Inflation, sondern deutlich geringer steigen.

Weiterlesen: http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 70500.html
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Neue Proteste, Demonstrationen oder Unruhen in Spanien

Beitrag von Oliva B. »

Passend zum heutigen internationalen Tag der Menschen mit Behinderung (auch: Internationaler Tag der Behinderten), der das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Probleme von Menschen mit Behinderung wachhalten und den Einsatz für die Würde, Rechte und das Wohlergehen dieser Menschen fördern soll, haben gestern tausende Behinderte in Madrid auf einer beispiellosen Kundgebung gegen die Sparpolitik der spanischen Regierung protestiert.
  • Die Veranstalter bezifferten die Zahl der Demonstranten auf 50.000. Unter den Teilnehmern waren viele Rollstuhlfahrer und Familienangehörige von Behinderten. Der Protest richtete sich gegen Kürzungen staatlicher Mittel für Pflegeeinrichtungen. Zudem blieben Regionen und Kommunen aufgrund ihrer Finanzmisere den Pflegediensten Millionensummen schuldig, betonten die Veranstalter der Kundgebung. In den Jahren 2013 und 2014 wolle die Regierung im Pflegebereich 2,7 Milliarden Euro einsparen. Zitat sus Stern.de
  • Nach Angaben des Verbandes leben rund vier der 47 Millionen Spanier mit einer Behinderung. Die Regierung will jährlich rund sieben Milliarden Euro im Gesundheitsbereich sparen. Das trieb heute auch Ärzte und Pflegepersonal in Madrid auf die Straße. Sie wandten sich insbesondere gegen die Privatisierung mehrerer staatlicher Krankenhäuser.Quelle
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Neue Proteste, Demonstrationen oder Unruhen in Spanien

Beitrag von TorreHoradada »

Und gerade die kleinen, jungen Assistenzärzte verdienen mit Glück 1.200,-- € monatlich. Die Generation 1000, hochstudierte Leute verdien(t)en im Schnitt 1.000,-- € als sie Arbeit hatten. Ich gehe mal davon aus, dass es heute dann nicht mehr so um den Arbeitsplatz bestellt ist. Falls doch dann wird sich das ebenfalls ganz schnell ändern.

Gestern war ja 1. Advent und wie jedes Jahr sind die Kanzel-Pfaffen mit Eifer dabei Spendenaufrufe abzuhalten. Dabei soll das Geld dann je nach Konfession entweder nach Afrika oder Lateinamerika gehen.
Aus der Quelle hat geschrieben: "Adveniat" fördert seit mehr als 50 Jahren kirchliche Initiativen zugunsten der Armen und Benachteiligten in Lateinamerika und der Karibik.
Quelle: - Einige Kommentare gefallen mir da wieder besonders gut. :)
Gleich vorweg bevor jemand schreibt, dass die das nötiger haben als wir. Oder uns ist das Hemd näher als die Hose. Oder anderweitig. - Nicht nur die Behinderten trifft es derzeit in Spanien hart. Auch Otto-Normalo ist in Notlagen geraten. Hier könnte man doch solches Geld eher für die akute Linderung z.B. in Spanien verwenden.

Wo wir gerade diese Topic-Querverbindung haben ...... nichts gegen Tierschutz(organisationen) in Spanien aber vielleicht sollten wir unsere Weihnachtslosaktion mal den Menschen spenden. So als Vorschlag und Anreiz zum prüfen.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
insomnia
bisoño
bisoño
Beiträge: 10
Registriert: Sa 1. Dez 2012, 01:20

Re: Neue Proteste, Demonstrationen oder Unruhen in Spanien

Beitrag von insomnia »

TorreHoradada hat geschrieben: Gleich vorweg bevor jemand schreibt, dass die das nötiger haben als wir. Oder uns ist das Hemd näher als die Hose. Oder anderweitig. - Nicht nur die Behinderten trifft es derzeit in Spanien hart. Auch Otto-Normalo ist in Notlagen geraten. Hier könnte man doch solches Geld eher für die akute Linderung z.B. in Spanien verwenden.....

[Ironie-On]
Naja in Spanien lassen sich mit derartigen Geld nicht neue Kirchengänger gewinnen - in Afrika oder Lateinamerika, sofern diese noch nicht kirchlich erschlossen sind, hingegen schon.
[Ironie-Off]

Sorry wenn ich bei dem Thema Kirche oder damit verbundene Spenden etwas heftig reagiere, doch halte ich ehrlich gesagt nichts von diesem scheinheiligen Verein und dies im Übrigen nicht erst seit der öffentlichen Diskussionen um kreuz.net und den Aussagen von Ratzinger gegen Schwule oder Andersdenkende.

Wenn die Kirche wirklich von sich aus helfen wollte, dann würde sie das auch tun - am Geld sollte es zumindest nicht mangeln.


Tiere hingegen benötigen durchaus unsere Hilfe, zumal sich ja noch viele Menschen als die Krone der Schöpfung sehen und dementsprechend mit ihrer Umwelt und den Tieren umgehen.
Klar sollte natürlich auch alles irgendwo gewisse Grenzen haben.


Grundsätzlich finde ich die Unruhen und Proteste der Spanier durchaus nachvollziehbar, sofern sich wirklich auch etwas in Folge dadurch ändert.
Demonstrieren nur um des demonstrierens Willen oder gar um halbwegs legal randalieren zu können finde ich jedoch überflüssig.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Neue Proteste, Demonstrationen oder Unruhen in Spanien

Beitrag von sol »

Hola insomenia

was habe ich neulich gelesen :

"der Mensch ist eine Fehlproduktion, als Gott den Affen erschuf"

oder so ähnlich :-?
Gruss Wolfgang
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Neue Proteste, Demonstrationen oder Unruhen in Spanien

Beitrag von TorreHoradada »

@ insomnia -
bei mir brauchst Dich nicht zu entschuldigen. Habe zur Kirche eine hier schon klar geschriebene Meinung. Da rennst Du offene Türen ein.

Auch beim Tierschutz sind wir beieinander. Allerdings halte ich es nicht für das primäre Anliegen. Wir hatten letztes Jahr zunächst an die Menschen, udn zwar einmal an die Kinder und durch den Kauf der Lose auch die Behinderten unterstützt. Aus dem letzten Rest der "Gewinne" wurde dann ein bestimmte Tierschutzprojekt / Person unterstützt. Damit konnte ich mich sehr gut anfreunden.

Nur sehe ich es dieses Jahr ein wenig differenzierter und würde es zumindest anders gequotet verteilt sehen wollen.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“