wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft ?

Mobil & Festnetz, FAX, Verträge
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von pichichi »

uffi hat geschrieben:Also ein Laden haben die ja schon in Calpe :)
ich würde bei denen in Calpe mal anrufen, vielleicht können die dir helfen: DIGIT(ALL) 965 835 314

im Übrigen gibt es auf der Website FAQ für ein paar deiner Probleme
uffi
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 31
Registriert: Di 20. Nov 2012, 11:24

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von uffi »

Du meinst diese FAQ ?
http://www.aeromax.es/pdf/de/aeromax2010_faq_de.pdf

Habe ich mir gerade mal durchgelesen, habe aber jetzt keines meiner Fragen beantwortet bekommen.

Die schreiben zwar WiMax ist auch eine Lösung für Firmen, aber alles was die anbieten ist halt für den Standarduser, der einen PC einsteckt und bischen surfen will. Eine Firma kommt dan mal schnell und benötigt 20 Ports und die ändern sich alle Par Tage und es kommen neue hin zu.
Eine Portweiterleitung ist heute gang und gebe, ein IP Telefon benötigt Port 5060, Das Fernwartungsproram VNC benötigt Port 5050 und halt jede Webcam oder ein anderes Gerät was man aus der Ferne überwachen oder steuern möchte benötigt eine Portweierleitung. Verstehe nicht warum die zu Ihren Kunden nicht alle Ports auf machen so wie es jeder ADSL Anbieter macht.


Hier wurde gesagt ichhabe Ahnung udn es ist ja dann kein Problem für mich, ja doch, wenn die alles sperren kann ich daran nichts ändern. Ist wie wenn man vor einer verschlossenen Tür steht ohne Schlüssel.

Vor allem frage ich mich wie das umgesetzt werden soll, hier wird gesagt die schalten das für einen alles frei ?
Die wissen am Telefon und über Mail nicht mal was eine Port ist, da kommen dann mails zurück ohne Guten Tag wo es nur heißt "wir können ihnen nicht helfen" Wie soll das erst sein wenn man Kunde ist und möchte ein Port geöffnet haben ??

Entweder bekommtman dann eine extra Technikhotline ? Ansonsten weiss ich nicht wie die das schaffen .....


Edit:
Habe gerade mir einem Unternehmen gesprochen die das in Deutschland anbieten:
http://www.widsl.de/kontakt/kontakt.php
Da muss man alle Ports nennen dann werden die geöffnet. Also genau das selbe wie bei aeromax. NUR das ich gerade ienen Techniker rann hatte der das sofort gemacht hätte und der wusste was ich von Ihm will :roll:
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von pichichi »

hast du mit dem Laden in Calpe schon gesprochen? Wenn die nix wissen: es gibt noch weitere in Jalon, Alfas del Pi,etc.
uffi
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 31
Registriert: Di 20. Nov 2012, 11:24

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von uffi »

Ich bin momentan in Deutschland, aber ich ruf da jetzt mal an :)
uffi
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 31
Registriert: Di 20. Nov 2012, 11:24

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von uffi »

Ok, siesta :D
Benutzeravatar
sonnenanbeter
especialista
especialista
Beiträge: 1448
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von sonnenanbeter »

rainer hat geschrieben:[...] aber natürlich gibts eine deutschsprachige Technik- Hotline und da war auch bisher jedes Mal sofort jemand dran. [...]
Hallo rainer,

du meinst sicherlich die -bis zu einem bestimmten Zeitpunkt immer- freundlichen Telefonistinnen. Auch ich habe dort -bis zu einem bestimmten Zeitpunkt immer- einfache Hilfestellungen erhalten. Ging es aber, wie zuletzt bei mir, ans "Eingemachte" waren die Damen ganz schnell mit ihrem Latein am Ende.
"Unsere Techniker kümmern sich darum" hiess es dann immer - gekümmert hat sich allerdings niemals jemand. Was mich dann letztendlich zum Abwandern veranlasst hat.
rainer hat geschrieben:[...] Und auch Emails wurden bisher immer prompt beantwortet und bearbeitet.
Kann ich bestätigen. Allerdings ( Du ahnst es sicher schon ) nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Dass AEROMAX nun auch bereits gezielte Emailanfragen potenzieller Neukunden wie uffi in der bekannten Art und Weise abschmettert, ist auch mir neu.

Technik-Hotline ist eben nicht gleich Technik-Hotline.

Und wie sich die Probleme mit AEROMAX doch gleichen. Völlig neu für mich ist, dass nicht nur sich massiv beschwerende Kunden die A....karte in Form völliger Ignoranz durch AEROMAX gezogen haben.
Hier äussert sich ein ehemaliger AEROMAX - Vertriebspartner:

http://forum.spaincomputers.com/viewtopic.php?f=2&t=8


Gruss
Herbert
Gruss
Herbert

Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Benutzeravatar
Womi
bisoño
bisoño
Beiträge: 15
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 03:18
Wohnort: 30 Jahre Costa Blanca

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Womi »

Hallo allerseits

Nachdem ich schon vorgängig die teilweise negative Kritik zu AEROMAX gelesen habe und teilweise jetzt auch bestätigen kann.
Ich habe mich trotzt aller hier aufgeführten negativen Aspekte für Aeromax entschieden. Nach jahrelangem Leidensweg und leerer Versprechen von Telefonica/Monistar, die Zelte bei Movistar endgültig abzubrechen und zu Aeromax zu wechseln.
Ich der Gerechtigkeitshalber mal ein kleines "Loblied" für Aeromax abgeben was die Montage, Installation und in Betriebsetzung der Anlage betrifft. Termin wurde eingehalten, wenn auch mit Verspätung es hat ganz schön geregnet.
Mit Verwunderung wurde ich telefonisch avisiert, das der Instalateur trotzdem kommen würde. Mit einstündiger Verspätung traf er ein, besichtigte kurz die Lage und wir einigten uns auf den Montageort. der Antenne. Er machte sich sofort an die Arbeit und montierte die ganze Sache. Dabei musste er fast 40 Meter Kabel verlegen, draussen im Regen! War übrigens ein Spanier !
Er hat alles tip top und sauber erledigt. Nach 2 Stunden war alles erledigt und angeschlossen und die Internet Linie frei.
Was die Übernahme der Festnetznummer von MOVISTAR betreffen und deren Freischaltung betreffe, das würde vom Büro aus gemacht, bezw. ich würde avisiert werden. Dann müsste ich nur noch den Telefonstecker von der Telefonica in die Buchse des Routers stecken. Alles notwendige sei schon eingerichtet. ( Ich bin diesbezüglich techn. Laie )
1 Woche später kam ein Mail, dass ich umstecken könne und telefonieren. So war es dann auch und seither funktioniert alles bestens zu meiner Zufriedenheit und billiger als bisher über Telefonica/Movistar- via Orange mit einem 56 Kb Modem Internet Tarifa Plana 24 -(nationale Gespräche auf Festanschluss gratis-und der 107082Telecom für billige Auslangespräche weltweit.
Es war für uns und entsprechend der Wohnlage, die preisgünstigste Variante Telefon und Internet in einen vernünftigen Preisrahmen zu bringen. Als einstmals der ganze Anschluss nur über Movistar lief war die monatliche Rechnung immer im dreistelligen Bereich.
Mit den Grundgebühren von Movistar von 45 € für 2 Monate, 22.-€ für Orange Internet und nationale Gespräche frei sowie die entsprechenden eigentlichen ausländischen Telefonatskosten von Telecom.
Wurde es um rund 1/3 billiger!
JETZT wo wir keine Movistar Grundgebühren mehr bezahlen müssen, kein Orange und Telecom mehr brauchen und ein für uns privat ausreichenden "schnellen" Internetanschluss haben und weltweit ebenfalls so billig wie über Telecom telefonieren können,
mit kostenlosen spanischen Festanschlüssen, alles über eine einzige Gesellschaft der AEROMAX, da können wir uns nicht beklagen. Dies für 30 € im Monat plus der verbilligten Auslangespräche !
Was soll man dazu sagen ? Ist doch absolut von keinem anderen Anbieter zu unterbieten oder täusche ich mich ?

Ich denke mal man sollte die Kirche im Dorf lassen, bei Aeromax mag sicher noch einiges organisatorisch und administrativ
im Argen liegen. Trotzdem haben wir es nicht bereut diesen ganzen Telefonsalt über Movistar endlich entrinnen zu können
und Aeromax hat kostenlos die Nr-Übernahme vorgenommen.

Also von der bisherigen Service Leistung her sind wir absolut zufrieden. Übrigens die Gesprächsqualität ist bei uns genauso
wie bei Movistar. Was will man mehr für den Preis ?

Sollte es mal wirklich Schwierigkeiten mit dem Kundenservice geben, da weiss ich mich zu wehren.

Last but no least : Spain is Different ! Wenn man ausserhalb des ADSL Netzanschlussbereich von Movistar ist,, man der Knechtschaft von Movistar entfliehen will, trotzdem guten Internet Anschluss und Telefonanschluss haben will, dann ist Aeromax alle male eine Epfehlung wert.

Übrigens der Kundendienst von Movistar ist auch nicht das Gelbe vom Ei !

Ehe ich es noch vergesse, der Digital Shop in Calpe, der Vertriebspartner von Aeromax ist nicht nur ein kompetenter
Ansprechpartner in Deutsch, sondern auch für PC Probleme & Reparaturen nur zu empfehlen.

Die schlussendliche Entscheidung muss jeder für sich selbst finden, was für ihn besser ist

In diesem Sinne
Gruss
Womi
uffi
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 31
Registriert: Di 20. Nov 2012, 11:24

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von uffi »

Bin gespannt wie es weiter funktioniert, ich habe seid dem Letzten Beitrag mit vielen persönlich gesprochen und dabei kam auch nichts gutes bei raus.

Wie schnell soll deine leitung denn sein ??

Mach doch mal bitte eins, und das könnten auch mal all die anderen hier machen, und wenn es geht zu verscheidenen Uhrzeiten wie z.b. auch mal Sonntags mittags:

Hier mal verschiedene Speedtests:

http://www.wieistmeineip.de/speedtest/ (man muss NUR bei den AGB's ein Haken setzen)



http://www.speedtest.net/
Dort dann auf Ergebniss freigeben klicken, dann auf Kopieren, dann die URL (Adresse) hier posten.

http://www.speedtest.net/result/2351887036.png
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von pichichi »

Burkhard
activo
activo
Beiträge: 135
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 09:11
Wohnort: Raum Osnabrück /Pedreguer

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Burkhard »

uffi hat geschrieben:Bin gespannt wie es weiter funktioniert, ich habe seid dem Letzten Beitrag mit vielen persönlich gesprochen und dabei kam auch nichts gutes bei raus.

Wie schnell soll deine leitung denn sein ??
Hallo Uffi,
hier mein Speedtest, wir haben das Komplettpaket von Aereomax. Funktioniert alles prima.

http://speedtest.ookla.com/result/1785673016.png
Viele Grüße Burkhard
Zuletzt geändert von Oliva B. am Mi 5. Dez 2012, 09:16, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Zitat formatiert.
Antworten

Zurück zu „Telefon/Handys“