Warum wir nicht zur EU wollen

Ich weiss nicht wie viele von unseren Lesern wissen dass in der Schweiz ein grundsätzlich anderes System herrscht, wir kennen keine Regierung und Oposition, bei uns sind dei 4 grössten Parteien in der Regierung vertreten, das nennt sich Konkordanzsystem und hat meines Erachten durchaus Vorteile, viel mehr Stabilität und Kontinuität.
Natürlich gibt es auch bei uns das eine oder andere das wir nicht toll finden aber akzeptieren oder manchmal auch staunen wenn die Gesetze dann umgesetzt werden die wir beschlossen haben

Was ich aber ganz hässlich finde ist dass wir immer angegriffen werden und als Rosinenpicker bezeichnet werden. Dem ist definitiv nicht so, wir mussten manche Kröte schlucken und mitbezahlen tun wir auch.
Kohäsionszahlunge Aufbau Ost 1.2 Milliarden
Zuschüsse für Forschungsprojekte der EU 2.4 Milliarden
Da war noch was, fällt mir abeer nicht merh ein, waren ja auch nur ein paar Hundert Millionen

Dazu via IWF noch mal 15 Milliarden für den Euro...ok für den EU was auch immer Chef ist das scheinbar nichts, das finde ich eine Frechheit.
Die Schweiz ist ca. 10x kleiner aus Deutschlad!
So und jetzt noch zu euern Steuerhinterziehern, ich habe schon einigermassen ein Problen wenn mit gestohlenen Daten Recht und Ordnung hergestellt werden soll


Wäre ich in unserer Regierung und hätte das Sagen gäbs ne Anzeige wegen Helerei

Und jetzt lehnt ihr auch noch den neuen Vertrga ab der das besser Regeln sollte..es würde nicht genug Geld fliessen ?? über 3 Milliarden sind nicht genug?
Aber dann schreien wenn Ihr 730 Milliönchen minus macht wegen Zinsverlusten zugunsten von Griechenland..das sind doch Peanuts...besonder wenn man bedenkt was eines Tages noch auf euch zu kommt.
Würden wir heute der EU beitreten müssten wir den Euro einführen und wären der Goldesel für die EU, nein Danke! Denn auch in der Krise hat unser Staat gut gehaushaltet, leider werden wir dafür noch bestraft und mussten den Franken an den Euro binden um unsere Exportwitschaft zu erhalten. (OK sicheer auch wegen der Spekulanten) Hätte es noch die Währungen gegeben hätte Deutschland mit Sicherheit das selbe Problem gehabt.
Ihr könnt über Frau Merkel sagen was ihr wollt, aber ich denke sie hat einen bemerkenswerten Job gemacht, denn wäre das Geld einfach so geflossen wärs so weiter gegangen und noch viel teurer geworden für Deutschland. Ich denke sie hat wirklich ihr Bestes gegeben um die deutschen Interessen zu wahren, was ja in diesem "Erpr...verein" gar nicht einfach ist.
Ich kann mich erinnern dass es vor Jahren noch so war dass man bei einem Grenzübertritt kaum was gemerkt hat wenn man nach DE kam, das ist heute anders, schlechte Strassen und heruntergekommenen Orte (Grenzgebiet Schwarzwald) Aber dafür hat in Spanien jeder Orangenbauer sein Haus renoviert und mit einem Pool versehen. (Sorry ein bisschen spitz forumliert) Oder es wird so ein Wahnsinn gemacht wie in Calpe wo der halbe Ort neue teure Strassen bekommt und eine Strasse weiter kann man kaum fahren weil alles voller Schalglöcher ist. Ich finde das ziemlich krank wenn ich dann höre dass in Deutschland sogar das Geld fehlt um Schulen in Ordnung zu halten.
Genau so wie wenn EU Bericht zu Ausgaben vorliegen wo für DE alles sauber aufgelistet ist und erklärt, für Spanien muss man sich mit ein paar Schalgworten zufrieden geben. Nur dass dann für Spanien die Beträge wesentlich höher sind.
Und mal ehrlich hat sich hier am Verhalten der Spanier etwas geändert (Steuerdiziplin)nicht wirklich..habe ich das Gefühl. Man erhöht einfach die Gebüren und die kleinen Leute müssen sehen wie sie das überleben. Oder gräbt alte Gesetze aus und setzt sie plötzlich um nachdem sie Jahre oder Jahrzente lang nicht beachtet wurden.
So das war jetzt mal ein Rundumschlag...hoffe du bist zufrieden Torre
