Das tema kann man entlos ausführen aber darauf habe ich auch keine Lust.
Ich halte mich auch raus.

Hasta luego Kaulis

Digger hat geschrieben:Zur Info:
Die U.S. Basen Rota und Moron an der andalusischen Atlantikküste werden aktiv für das Kriegsgeschehen im Nahen Osten, zur Aufklärung und militärischen Weltraumbeobachtung genutzt. Hat demnach schon etwas mit Spanien zu tun.
Nobelpreis an Obama, vielleicht will man damit einen Überfall der USA auf den Iran vorbeugen. Und da würden die beiden Militärbasen in Spanien wieder zur Kriegsführung genutzt werden.
Die Verträge mit den USA stammen übrigens von 1953! Tiefste Franco Zeit! Regt zum Nachdenken an, oder?
Also, ein bisschen sachbezogene Politik peppt ein Forum auf.
Gruß Digger
Hallo Digger,Digger hat geschrieben:Hallo Alex,
danke fürs Kompliment.
Man sollte in der Politik immer mal um die Ecke denken. "Cui bono", wem zum Guten fragten sich die alten Römer oft.![]()
VG Digger
medusa hat geschrieben:Hallo,
mein Hals war nie dick, nachdem ich mal gelesen habe, wie dieses Verleihungskommitee zusammengesetzt wird.![]()
Es ist leider nicht die erste Fehlentscheidung, man sollte diesen Hokuspokus nicht zu ernst nehmen.
Ansonsten bin ich ganz deiner Meinung. Zu einem Kriegsherrn passt kein Friedensnobelpreis.
Da man sich nach meinem Verständnis Auszeichnungen erarbeiten ( verdienen) muss, käme der Preis für Obama ohnehin zu früh.
Aber was solls, reihen wir uns also in die Schar der Ablehner ein.
Und wie sieht es mit dem Dschihad aus, den Muslime gegen „Ungläubige“ führen? Ist der auch ungewollt?Alex hat geschrieben:Der Mensch von sich aus will keinen Krieg .
Lg Alex