Nee, Ondina, diesen "Russen-Schick" meinte ich nichtOndina hat geschrieben:Zur Kleidung kann ich nur sagen das es eine frage des Geschmacks ist.Nicht meiner
![]()
.Wenn Russen sich "Schick " machen sieht es nach meinem empfinden immer etwas "Billig" aus ( weiße Stiefel ,viel Fell,Glitzer und Flitter,Make up... und sogar die Blume oder das Schleifchen im Haar darf nicht fehlen bei den Kindern) .
![]()

Aber ich weiß, was du meinst

War mir gar nicht bewusst, dass du es ebenso formuliert hastTorreHoradada hat geschrieben:Ja. wie soll ich denn sonst schreiben?Florecilla hat geschrieben: Es findet ganz eindeutig eine Wandlung statt, weil - wie Torre schrieb - die "geschichtlich vorbelastete" Generation in einigen Jahren ausgestorben (wie hört sich das denn an?) sein wird und bereits meine Generation diesem Konflikt aus dem 2. Weltkrieg eigentlich völlig neutral (außer im Urlaub) gegenübersteht.
![]()

Meine Einschränkung "eigentlich" bezog sich lediglich auf meine Urlaubserfahrungen. Meine Eltern wurden während des Krieges geboren und scheinen auch kaum vorbelastet zu sein. Zumindest kann ich mich nicht erinnern, dass "die Russen" bei uns zu Hause ein Thema waren.TorreHoradada hat geschrieben:....bereits meine Generation ... eigentlich völlig neutral .. gegenübersteht. Eigentlich !!! Denn jetzt schreibe ich es was ich vorher nicht tat. Durch die Generation, die das Leid mitgemacht hatten wird ja doch Einfluss auf die Nachkommen genommen indem etwas erzählt oder eine Ablehnung gezeigt wird. Und was Kind aufschnappt bleibt doch. Also ist unsere Generation zwar nicht persönlich, dennoch vorbelastet. Die Wandlung hat, glaube ich schon länger stattgefunden, die junge Generation geht ganz einfach ohne Vorurteile heran. Und das ist gut so. !!
Aber ich werde bei Gelegenheit mal gezielt nachfragen ... interessiert mich jetzt ja doch. Neugierige Nase, die ich bin
