Formulario EX 15

ITV, Führerschein, Versicherungen, Strafe, Kennzeichen
Benutzeravatar
Brujadepaco
activo
activo
Beiträge: 438
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
Kontaktdaten:

Re: Formulario EX 15

Beitrag von Brujadepaco »

Nochmal zum Thema NIE bei der Fahrzeugpapieren. Ich habe zwar immer nur eine Kopie dieses Formulares mit der NIE bei den Papieren im Auto, aber es wurde mir schon mal von einem sehr netten Polizisten hier gesagt, dass ich IMMER das Original mitführen müsste.
Liebe Grüsse Anna
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Formulario EX 15

Beitrag von pichichi »

danke, Anna, ich vermeine jetzt festhalten zu können, dass man neben dem Wust an Papieren und Zahlungsbestätigungen am besten auch mit dem Original der NIE unterwegs ist, damit die Bürokraten unter den Polizisten nix zu meckern haben.........und danke auch an Herrn Elmers vom dOTC, der freundlicher Weise das Mysterium des Dreifach-Antragsformulars geklärt hat >:d<
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4034
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Formulario EX 15

Beitrag von Josefine »

Damit wir nicht immer die Originale mitschleppen müssen (könnten ja auch geklaut werden), sind wir zu einem Notar nach Torrevieja gegangen und lassen nun die beglaubigten Kopien im Auto liegen. Dann braucht man nicht immer alles mitschleppen, wenn man das Auto verläßt. Unser Versicherungsvertreter hat uns diesen Tipp gegeben. Die Residencia und den Führerschein hat man eh immer dabei, wenn man unterwegs ist.

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Formulario EX 15

Beitrag von rainer »

guter Tip, danke. Wobei wir sogar sowieso zwei Originale rumliegen haben. Denn wir hatten damals die NIE zunächst beim Konsulat in Deutschland beantragt, und da das nicht schnell genug ging, waren wir vor dem Hauskauf noch selber mit dem Gestor in Alicante und haben sie dort gleich mitbekommen. Wieder in Deutschland angekommen, waren die selben Dokumente dann nochmal per Post eingegangen. Übrigens sieht man garnicht, ob das gute Kopien oder Originale sind.
Benutzeravatar
Corinna
activo
activo
Beiträge: 463
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 23:57
Wohnort: San Jaime, Benissa / Ostbayern

Re: Formulario EX 15

Beitrag von Corinna »

Hallo ihr,

ich verstehe das jetzt nicht ganz:

Was trifft denn dann auf mich zu, wenn ich mit dem Auto, das auf meine Tante zugelassen ist, fahre?
Muß ich dann das "certificado de no residencia" meiner Tante im Auto haben? Ich selbst bin ja quasi nur Gast hier und besitze weder dieses certificado noch eine NIE...

LG Corinna
"Before you diagnose yourself with depression or low self esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounding yourself with assholes." (William Gibson)
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Formulario EX 15

Beitrag von pichichi »

du brauchst eine beglaubigte Vollmacht deiner Tante
Benutzeravatar
Markla
seguidor
seguidor
Beiträge: 81
Registriert: Di 20. Mär 2012, 14:03
Wohnort: Ciudad Quesada / NRW

Re: Formulario EX 15

Beitrag von Markla »

Hallo, da hab ich jetzt mal noch eine Frage zu:

bedeutet das also, dass ich das Auto meines Lebensgefährten nur mit beglaubigter Erlaubnis fahren darf?
Oder wenn unsere Kinder hier sind und das Auto fahren möchten ? Brauchen sie dann auch eine Beglaubigung?

Ist das alles kompliziert. Ich bekomme schon Panik wenn ich ein Polizeiauto sehen, dass ich angehalten werde und nicht alle Papiere mithabe und mich dann auch noch schlecht artikulieren kann. Mein Spanisch ist noch nicht wirklich gut. Da muss ich noch üben üben üben und lernen.

LG Marion
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Formulario EX 15

Beitrag von pichichi »

ja, du brauchst diese Beglaubigung, noch dazu wo dein Name als LG wahrscheinlich nicht im Zulassungsschein steht und deine Kids als Nichtresidenten auf jeden Fall....

erst kürzlich wurde in Torrevieja das mit spanischem Kennzeichen ausgestattete Auto eines Engländers beschlagnahmt mit dem seine angereisten Töchter unterwegs waren, ein Extremfall, gewiss, aber offenbar gibt es eine Anweisung an die Polizei, bei Verkehrskontrollen gnadenlos alles einzufordern, wem dann ein papel fehlt, der muss halt in die Tasche greifen
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4034
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Formulario EX 15

Beitrag von Josefine »

Corinna hat geschrieben: Was trifft denn dann auf mich zu, wenn ich mit dem Auto, das auf meine Tante zugelassen ist, fahre?
Bist Du sicher, dass bei einem Unfall auch die spanische Auto-Versicherung zahlt? Wir haben extra ein suplemento (Ergänzung) bei dem Versicherungsvertrag gemacht, dass wir auch beide (mein Mann und ich) das Auto fahren können.

Vielleicht war das ja auch der Grund, den pichichi geschildert hat:
erst kürzlich wurde in Torrevieja das mit spanischem Kennzeichen ausgestattete Auto eines Engländers beschlagnahmt mit dem seine angereisten Töchter unterwegs waren...

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
Brujadepaco
activo
activo
Beiträge: 438
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
Kontaktdaten:

Re: Formulario EX 15

Beitrag von Brujadepaco »

Hallo Josefine, das ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich. Bei unserer 1. Versicherung vor Jahren da mussten wir auch extra einen Zusatz machen, dann später mit meinem neuen Auto bin ich zur Mapfre und habe dann..........wie ich es ja kannte, denen gesagt, dass sie bitte meinen Freund auch eintragen möchten, da wurde mir gesagt, dass er ohne weitere Angaben mein Auto lenken darf. Aber in diesem Falle ist es ja auch anders als vorher beschrieben, denn ich bin Resident und er ist Spanier und es ist ein Auto mit span. Kennzeichen. Aber....soweit ich von ihm weiss, dürfte er hier auch kein Auto lenken mit Deutschem Kennzeichen.
Also wie Herbert geschrieben hat, wenn ein Auto mit spanischer Nummer hier gelenkt wird von einem der hier keine NIE hat und auch nicht der Halter des Autos ist, dann braucht er eine Vollmacht..........mit Angabe seiner Daten.
Liebe Grüsse Anna
Antworten

Zurück zu „Formalitäten“