Ratas del campo ?
Ratas del campo ?
Hallo,
wir hatten vor einer Woche ein nicht so schönes Erlebnis. Wir wollten zum Markt, hatten uns in Schale geworfen und dann sprang unser Auto nicht an. Wir also in unserer Werkstatt angerufen und der Chef sagte uns, er komme sofort. Während wir warteten, suchte mein Schatz nach dem Fehler und stellte fest, daß Blinker und Licht auch nicht gingen. Dann fand er den Fehler: Ein Nest mit Ratten im Motorraum und die elektrischen Kabel waren durchgefressen.
Meine Frage: Kennt jemand den Begriff "ratas del campo" ?, so nannte unser spanischer Nachbar sie. Das sind nämlich keine normalen Ratten. Diese sind ganz niedlich, haben einen behaarten Schwanz, große Ohren und eine mehr beige Farbe. Ich finde nichts im Internet.
LG
Rexili
wir hatten vor einer Woche ein nicht so schönes Erlebnis. Wir wollten zum Markt, hatten uns in Schale geworfen und dann sprang unser Auto nicht an. Wir also in unserer Werkstatt angerufen und der Chef sagte uns, er komme sofort. Während wir warteten, suchte mein Schatz nach dem Fehler und stellte fest, daß Blinker und Licht auch nicht gingen. Dann fand er den Fehler: Ein Nest mit Ratten im Motorraum und die elektrischen Kabel waren durchgefressen.
Meine Frage: Kennt jemand den Begriff "ratas del campo" ?, so nannte unser spanischer Nachbar sie. Das sind nämlich keine normalen Ratten. Diese sind ganz niedlich, haben einen behaarten Schwanz, große Ohren und eine mehr beige Farbe. Ich finde nichts im Internet.
LG
Rexili
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Ratas del campo ?
Ich würde auf Baumratten tippen.
Oliva kennt sich aber auf dem Campo besser aus und kann dir dazu bestimmt mehr berichten.
Möglicherweise hat sie sogar Bilder von den Tierchen
Oliva kennt sich aber auf dem Campo besser aus und kann dir dazu bestimmt mehr berichten.
Möglicherweise hat sie sogar Bilder von den Tierchen

- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Ratas del campo ?
Hallo Rexili!
Meines Wissens gehören die so niedlichen "Baumratten" zur Familie der Ratten. Sie ernähren sich aber vorwiegend von Blüten und Früchten. Ich hatte sie bis vor ein paar Jahren noch nie bei uns gesehen, doch lagen schon mal "gewisse Hinterlassenschaften" auf der Fensterbank im ersten Stock unseres Hauses. Wir nahmen an, dass die Tiere über die an der Außenmauer hoch rankende Bougainvillea nach oben gekommen sind.
Aber vor zwei Jahren passierte folgendes: Mein Mann rief mich abends ans Fenster und zeigte auf ein großes Tier, dass oben auf dem dicken Balken unserer Pergola saß. Wir gingen nach draußen und sahen zu, wie eine dicke Katze interessiert, aber ohne Hunger zu zeigen, dem Treiben des Tieres auf dem Balken zusah. Dann sahen wir, wie die Ratte (bei uns hatte sie einen nackten Schwanz) senkrecht die Natursteinmauer unseres Hauses hoch lief. Ich holte schnell den Fotoapparat, bekam aber die Kletterkünste nicht mehr aufs Bild, die Ratte war schneller als ich. Sie ließ sich dann an der Hauswand herunter und plumpste in einen Blumentopf und lief darin herum. Ich stand direkt davor - es störte sie offenbar nicht. Ich machte ein paar Aufnahmen, dabei hatte ich aber ehrlich gesagt ganz schön Muffe, weil sie keine Angst zeigte und ich gleich an Tollwut denken musste. Wir scheuchten sie dann weg, sie rannte über die Terrasse und fiel über die Mauer - im Sturzflug ging es 5 Meter senkrecht nach unten, wo sie so - als wäre nichts geschehen - putzmunter weiter rannte.
Die Ratte (bzw. einer ihrer Nachfolger) ist heute immer noch da. Aus einer Rattenfalle, die ich kürzlich aufgestellt hatte, hat sie vorsichtig den aufgespießten Speck raus gefressen, ohne dass die Falle zuschnappte. Dafür habe ich jetzt einen blauen Daumennagel.
Meines Wissens gehören die so niedlichen "Baumratten" zur Familie der Ratten. Sie ernähren sich aber vorwiegend von Blüten und Früchten. Ich hatte sie bis vor ein paar Jahren noch nie bei uns gesehen, doch lagen schon mal "gewisse Hinterlassenschaften" auf der Fensterbank im ersten Stock unseres Hauses. Wir nahmen an, dass die Tiere über die an der Außenmauer hoch rankende Bougainvillea nach oben gekommen sind.
Aber vor zwei Jahren passierte folgendes: Mein Mann rief mich abends ans Fenster und zeigte auf ein großes Tier, dass oben auf dem dicken Balken unserer Pergola saß. Wir gingen nach draußen und sahen zu, wie eine dicke Katze interessiert, aber ohne Hunger zu zeigen, dem Treiben des Tieres auf dem Balken zusah. Dann sahen wir, wie die Ratte (bei uns hatte sie einen nackten Schwanz) senkrecht die Natursteinmauer unseres Hauses hoch lief. Ich holte schnell den Fotoapparat, bekam aber die Kletterkünste nicht mehr aufs Bild, die Ratte war schneller als ich. Sie ließ sich dann an der Hauswand herunter und plumpste in einen Blumentopf und lief darin herum. Ich stand direkt davor - es störte sie offenbar nicht. Ich machte ein paar Aufnahmen, dabei hatte ich aber ehrlich gesagt ganz schön Muffe, weil sie keine Angst zeigte und ich gleich an Tollwut denken musste. Wir scheuchten sie dann weg, sie rannte über die Terrasse und fiel über die Mauer - im Sturzflug ging es 5 Meter senkrecht nach unten, wo sie so - als wäre nichts geschehen - putzmunter weiter rannte.
Die Ratte (bzw. einer ihrer Nachfolger) ist heute immer noch da. Aus einer Rattenfalle, die ich kürzlich aufgestellt hatte, hat sie vorsichtig den aufgespießten Speck raus gefressen, ohne dass die Falle zuschnappte. Dafür habe ich jetzt einen blauen Daumennagel.
Zuletzt geändert von Oliva B. am Sa 11. Feb 2012, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Die beim Hackerangriff zerstörten Bilder gelöscht.
Grund: Die beim Hackerangriff zerstörten Bilder gelöscht.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Ratas del campo ?
Hallo,
erstmal vielen Dank für Eure prompten Antworten.
@Florecillas
Die Internetseiten habe ich schon alle durch, da war die Ratte nicht dabei.
@Oliva
Deine Ratte würde ich als normale Wanderratte ansehen, die haben wir auch. Die ich Suche ist kleiner und hat am unteren Schwanzende einen Haarbüschel.
Wir wollen mal zum Oficina Agricola gehen, die müßten es doch wissen.
LG
Rexili
erstmal vielen Dank für Eure prompten Antworten.
@Florecillas
Die Internetseiten habe ich schon alle durch, da war die Ratte nicht dabei.
@Oliva
Deine Ratte würde ich als normale Wanderratte ansehen, die haben wir auch. Die ich Suche ist kleiner und hat am unteren Schwanzende einen Haarbüschel.
Wir wollen mal zum Oficina Agricola gehen, die müßten es doch wissen.
LG
Rexili
Re: Ratas del campo ?
Hallo Rexili,
auch hier in Mitteleuropa werden einem die Auto-Kabel im Winter angefressen und zwar von den Mardern... Ich könnte im Augenblick aber nicht sagen wie die aussehen, habe keine Zeit ein passendes Foto zu suchen...
Aber die wörtliche Übersetzung von "Rata de campo" ist doch "Feldratte"... Gibt es sowas denn nicht auch im restlichen Europa?
Habt Ihr das Auto denn so lange nicht benutzt, dass die Rattenfamilie Zeit hatte sich sogar ein gemütliches Zuhause einzurichten???
Matonkikí 
auch hier in Mitteleuropa werden einem die Auto-Kabel im Winter angefressen und zwar von den Mardern... Ich könnte im Augenblick aber nicht sagen wie die aussehen, habe keine Zeit ein passendes Foto zu suchen...
Aber die wörtliche Übersetzung von "Rata de campo" ist doch "Feldratte"... Gibt es sowas denn nicht auch im restlichen Europa?
Habt Ihr das Auto denn so lange nicht benutzt, dass die Rattenfamilie Zeit hatte sich sogar ein gemütliches Zuhause einzurichten???


- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Ratas del campo ?
Dann suchen wir mal weiter ...
Ich habe mich mal auf die "Schwanzform" konzentriert und bin ich auf die Strauchratte (Octodon degus) gestossen. Dieses mit den Meerschweinchen verwandte Nagetier hat einen langen, leicht behaarter Schwanz mit einem Haarbüschel am Ende.
Unsere Nager
Octodon degus
Das Degu-ABC
Fotos
Ich habe mich mal auf die "Schwanzform" konzentriert und bin ich auf die Strauchratte (Octodon degus) gestossen. Dieses mit den Meerschweinchen verwandte Nagetier hat einen langen, leicht behaarter Schwanz mit einem Haarbüschel am Ende.
Unsere Nager
Octodon degus
Das Degu-ABC
Fotos
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Ratas del campo ?
@ Florecilla
Die sehen ja aus wie kleine Kaninchen
Putzig, wenn sie nicht so einen großen Schaden anstellen würden.
Die sehen ja aus wie kleine Kaninchen

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Ratas del campo ?
Also der Degus ist das nicht der hier durchs Campo läuft.....
Ich denke das sind ganz normale Ratten, es wird hier nur gerne immer das Wort "Baumratte" verwendet, denn keiner will zugeben das er Ratten hat
Ich denke das sind ganz normale Ratten, es wird hier nur gerne immer das Wort "Baumratte" verwendet, denn keiner will zugeben das er Ratten hat

- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Ratas del campo ?
gerardo hat geschrieben:Also der Degus ist das nicht der hier durchs Campo läuft.....
Ich denke das sind ganz normale Ratten, es wird hier nur gerne immer das Wort "Baumratte" verwendet, denn keiner will zugeben das er Ratten hat
Da hast du wohl recht, Gerardo. Auf dem Campo können sie ja auch gerne rumlaufen, aber im Garten möchte ich sie nicht so gerne haben.
Die gewöhnliche Ratte hat aber keinen behaarten Schwanz. Rexili beschrieb ihre "Haus- bzw. Autotiere" als "ganz niedlich, haben einen behaarten Schwanz, große Ohren und eine mehr beige Farbe".
Re: Ratas del campo ?
Dann ist das wohl doch eine andere Art....
Bei mir kommen die Tiere jetzt auch ans Haus, es wird Winter.....
Gestern eine grosse Kröte, vorgestern hat mir die Katze eine tote Ratte gebracht
Gegen Ratten helfen diese grünen Würfel die man hier kaufen kann, ich postiere die so dass Hunde und Katzen nicht drankommen können. Das flaue Gefühl, was wohl passiert wenn die eine tote Ratte fressen, bleibt.
Angeblich für Haustiere nicht gefährlich????
Bei mir kommen die Tiere jetzt auch ans Haus, es wird Winter.....
Gestern eine grosse Kröte, vorgestern hat mir die Katze eine tote Ratte gebracht

Gegen Ratten helfen diese grünen Würfel die man hier kaufen kann, ich postiere die so dass Hunde und Katzen nicht drankommen können. Das flaue Gefühl, was wohl passiert wenn die eine tote Ratte fressen, bleibt.
Angeblich für Haustiere nicht gefährlich????