Spanien stützt erstmals in Finanzkrise Bank

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar
El Draco
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 608
Registriert: Mo 26. Nov 2007, 14:38
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Spanien stützt erstmals in Finanzkrise Bank

Beitrag von El Draco »

Madrid, 29. Mär (Reuters) - Erstmals seit Beginn der Finanzkrise muss auch in Spanien eine Bank vom Staat gestützt werden: Die regionale Sparkasse Caja Castilla la Mancha erhält nach Angaben der Behörden eine milliardenschwere Kapitalspritze von der Zentralbank des Landes. Die Bereitstellung der Mittel sollte einem Regierungssprecher zufolge noch am Sonntagabend bei einem außerordentlichen Kabinettstreffen genehmigt werden. Zunächst würden der Bank zwei bis drei Milliarden Euro zur Verfügung gestellt, sagte Wirtschaftsminister Pedro Solbes. Insgesamt könnten sich die Hilfen Solbes zufolge schließlich auf weniger als maximal neun Milliarden Euro summieren.

Der Kabinettsbeschluss resultiere aus einer Entscheidung der Zentralbank vom Samstag, das Direktorium der Bank auszuwechseln und das Institut mit einer Geldspritze zu stützen, hieß es weiter. Die Bank habe ein vorübergehendes Liquiditätsproblem. Die Hilfen würden es der Sparkasse ermöglichen, ihren Verpflichtungen gegenüber Gläubigern und Sparern nachkommen. Das Finanzministerium werde für die Hilfen der Zentralbank bürgen.

Spanien ist bislang ohne die Verstaatlichung von Banken oder größere staatliche Kapitalspritzen für die Geldinstitute ausgekommen. Die Reserven der Banken schwinden jedoch zusehends. Nach dem jähen Ende eines Immobilienbooms hat sich die Zahl der Kreditausfälle in den vergangenen zwölf Monaten vervierfacht. Die Ausfallrate ist bei den regional verwurzelten Sparkassen weit höher als bei den Geschäftsbanken, da sie sich stärker im Immobiliengeschäft engagiert haben.

Wirtschaftsminister Solbes erklärte am Sonntag, zwar benötige derzeit keine andere spanische Bank staatliche Hilfen. Es könne jedoch nicht gesagt werden, dass keine weitere Sparkasse in Bedrängnis geraten werde, sollte die Finanzkrise weiter andauern.

(Reporter: Jason Webb; geschrieben von Stefanie Huber)

Quelle: Reuters

Saludos
El Draco
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Spanien stützt erstmals in Finanzkrise Bank

Beitrag von Montemar »

Wann werden die Verantwortlichen tatsächlich mal zur Rechenschaft gezogen ????

Bankenkrise in Spanien: Ermittlungen bei der Zentralbank

MADRID (awp international) - Die spanische Staatsanwaltschaft leitet im Zusammenhang mit der Bankenkrise Ermittlungen bei der Madrider Zentralbank ein. Es solle herausgefunden werden, ob es bei der Bankenaufsicht Unregelmässigkeiten und Gesetzesverstösse gegeben habe, sagte Generalstaatsanwalt Eduardo Torres-Dulce am Mittwoch in Toledo. Die Staatsanwaltschaft werde von der Zentralbank Informationen zu Vorwürfen anfordern, wonach es bei der Überwachung der Geldhäuser erhebliche Versäumnisse gegeben haben soll.

"Wenn die Staatsanwaltschaft feststellt, dass es zu Gesetzesverstössen gekommen ist, wird sie entsprechend handeln", sagte der Generalstaatsanwalt am Rande einer Konferenz. Er reagierte damit auf einen Bericht der Zeitung "El País", wonach die Vereinigung spanischer Bankinspekteure in einem vertraulichen Papier heftige Kritik am Verhalten der Zentralbank geübt haben soll.

Die Inspekteure hielten der Aufsichtsbehörde vor, sich zu sehr auf die Grossbanken konzentriert und die mittelgrossen Geldhäuser sowie die Sparkassen vernachlässigt zu haben. Ausserdem habe bei der Zentralbank der Trend geherrscht, bei Fehlentwicklungen wegzuschauen, betonte die Vereinigung in ihrem Papier, das "El País" zugespielt wurde. "Im Kampf gegen die Bankenkrise reagierte die Zentralbank zu lax auf Verstösse von Geldinstituten, auch wenn diese als schwerwiegend eingestuft worden waren", zitierte die Zeitung die Inspekteure.
Die Zentralbank wies die Vorwürfe zurück und bedauerte die Veröffentlichung des Papiers. Sie sei immer darum bemüht gewesen, bei der Bankenaufsicht die strengsten Massstäbe anzulegen, betonte die Banco de España in einem Kommuniqué. Sie kündigte zugleich an, die Kontrolle der Banken künftig drastisch zu verschärfen.
Alle relevanten Geldhäuser sollten künftig einer ständigen Überwachung unterliegen. Inspekteure der Zentralbank sollten die Bilanzen der Banken regelmässig "vor Ort" überprüfen und zweimal im Jahr Bericht erstatten.
In Spanien waren nach dem Ende des Baubooms zahlreiche Banken und Sparkassen an den Rand des Zusammenbruchs geraten. Die Geldhäuser hatten während des Booms grosszügig Immobilienkredite vergeben, die nach dem Platzen der Blase nicht zurückgezahlt werden können. Dies zwang die spanische Regierung dazu, bei der Europäischen Union Milliarden-Hilfen für die Sanierung maroder Banken zu beantragen.

http://www.cash.ch/news/alle/bankenkris ... 016077-448
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
CBF-Team
Administratoren und Moderatoren
Administratoren und Moderatoren
Beiträge: 3260
Registriert: So 9. Aug 2009, 06:43

Re: Spanien stützt erstmals in Finanzkrise Bank

Beitrag von CBF-Team »

Immer mehr Spanier haben keine Arbeit und können ihre Kredite und Hypotheken nicht zurückzahlen. Wegen der Krise sind aber auch immer mehr Firmen nicht in der Lage, ihren finanziellen Verpflichtungen nachzukommen und die Zahl fauler Kredite steigt bei den Spanischen Banken. Auf mehr als einem von neun vergebenen Krediten werden die Banken vermutlich hängen bleiben. Mehr
CBF-Team
Costa-Blanca-Forum.de: Gemeinsam erleben, entdecken und teilen!
Range
activo
activo
Beiträge: 410
Registriert: Do 30. Aug 2012, 21:49
Wohnort: Schweiz/ Spanien

Re: Spanien stützt erstmals in Finanzkrise Bank

Beitrag von Range »

Die Lage erreicht allmählich ein sehr beängstigendes Ausmass und selbst ich frage mich, wann kommt der grosse Knall.
Wie wollen die Leute (Spanier) welche mir sehr Leid tun, diese Situation überhaupt noch schultern, selbst diejenigen die noch eine schlecht bezahlte Arbeit haben.
Ich will hier auch nicht NEU die oft disskutierten Schuldzuweisungen vom Zaune brechen, wenn jedoch Arbeit und Einkommen fehlt, wie soll sich da der einzelne wenn auch arbeitswillige noch über die Runden bringen.
Dies bereitet mir zusehens grosse Sorgen und ich stelle hier mal die Frage ins Forum, wie verhält und überlebt eine Familie, wenn sie selbst Unterstützung und das Dach über dem Kopf verloren hat.
Ich muss mir eingestehen, wie schlechter es den Leuten in meinem Umfeld geht, um so beklemmender wird mein Gefühl, glücklicher und sorgloser Hausbesitzer in Spanien zu sein und wie geht es Euch?


Gruss Range (Heinz)
Benutzeravatar
weltenbummlerin1970
activo
activo
Beiträge: 236
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 13:03

Re: Spanien stützt erstmals in Finanzkrise Bank

Beitrag von weltenbummlerin1970 »

ach ja, und die spekulativen Investoren bieten Spanien wieder günstig Geld zum Ausgeben und der EUR gewinnt seit Jahresanfang wieder an Stärke......dass das nichts mit einer ersichtlichen realen Erholung Spaniens geschweige denn der Erlösung aus der EU-Krise zu tun hat, ist denke ich, so ziemlich klar....in der freien Wirtschaft werden Unternehmen aufgekauft, wenn die durch die Insolvenz eingeleiteten "Eigen-Wiederbelegungs-Versuche" nicht zum Erfolg führen.....was machen die Menschen und Politiker, wenn es zu eng wird: sie denken nicht wirtschaftlich und rational und fügen sich effizient zusammen, nein, sie führen dann irgendwann Aufstände und Kriege....

Diese Info-Quelle finde ich noch informativ:

http://www.querschuesse.de/spanien/

Demnach lassen auch die beiden Standbeine von Spanien: Bau und Industrie noch keine Genesungssymptome erkennen, von regionalen Ausnahmen mal abgesehen.....wie das durch die ganzen Spar- und "Renovierung"-Massnahmen der spanischen Regierung wirklich besser werden soll, bleibt mir noch unerschlossen...ich hoffe, das erhellt sich mit der Zeit, auch wenn ich seit längerer Zeit keine Änderung in meinem Pessimismus erkenne, leider.... :-s

http://www.querschuesse.de/spanien-zeme ... seit-1936/
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Spanien stützt erstmals in Finanzkrise Bank

Beitrag von Oliva B. »

Andreas Drouve wirft in der aktuellen Episode "Selbstversuch Spanien" einen Blick auf die Selbstbedienungsmentalität einiger spanischer Bänker:
  • Sag' mir, wo die Euro sind


    Die Geldverschwendungsmaschinerie läuft auch in Spanien wie geschmiert. Dazu einige Beispiele, die nicht nur Bänker betreffen.
    Weiterlesen
Die Politiker sind Drouve eine eigene Folge wert - die Fortsetzung erscheint nächste Woche.
Benutzeravatar
weltenbummlerin1970
activo
activo
Beiträge: 236
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 13:03

Re: Spanien stützt erstmals in Finanzkrise Bank

Beitrag von weltenbummlerin1970 »

habe mich jetzt nicht durchgeklickt durch mögliche andere Quellen - wenn dann bitte einfach Bescheid geben - aber habt Ihr den BBC-Bericht (auf englisch mit spanischem Untertitel) alle bzgl. "spanish crash" gesehen?
Für die CB-Südler nahe Umkreis von Torrevieja ein Muss, denn um San Miguel des Salinas herum wird alles "aufgezogen" ;-)

http://www.larioja.com/videos/riojaniza ... crash.html
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“