Neuwahlen?

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Benutzeravatar
Marix
activo
activo
Beiträge: 133
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 15:12
Wohnort: Alicante

Neuwahlen?

Beitrag von Marix »

Heute veröffentlichte die Zeitung El Pais eine handschriftliche Liste , angeblich des Schatzmeisters der PP (Partido Popular) Bárcenas, der man entnehmen kann, dass in den Jahren 1990 bis 2009 regelmäßige Zahlungen seitens verschiedener großer Baufirmen an alle wichtigen PP-Politiker liefen, auch an Rajoy! LG Marix
Liebe Grüße Martina

Die schwierigste Turnübung ist immernoch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Neuwahlen?

Beitrag von Montemar »

Na dann hatte ich doch recht mit meinem Kommentar vom 22.01. Bárcenas droht der Partei, die Atombomben platzen zu lassen, über die er verfüge, wenn er ins Gefängnis müsse; nun fängt er an zu „zündeln“…

Spanien versinkt im Korruptions-Sumpf: Illegale Parteienfinanzierung, Geldwäsche und Bestechung lauten die Vorwürfe der Ermittler gegen die konservative Regierung. Premier Mariano Rajoy soll jährlich 250.000 Euro aus schwarzen Kassen erhalten haben. Die „weiße“ Weste bekommt viele dunkle „Flecken“...

… polnischer Ministerpräsident wegen des Verdachts der Korruption, der spanische Ministerpräsident wegen des Verdachts der Korruption, Draghi verstrickt in kriminelle Bankgeschäfte, der ehemalige französische Staatspräsident Sarkozy flüchtet nach GB wegen Ermittlungen usw. ! Irgendwie stimmt die Aussage doch:
„Der Fisch beginnt vom Kopf an zu stinken“ - frage mich nur, was kommt als nächstes ?
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Neuwahlen?

Beitrag von Cozumel »

Um Gottes Willen. Schlimmer könnte es nicht kommen.

Spanien bräuchte jetzt Stabliliät und kein politisches Desaster.
premwalia
activo
activo
Beiträge: 379
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 17:51
Wohnort: Jalon
Kontaktdaten:

Re: Neuwahlen?

Beitrag von premwalia »

vielleicht muss es so kommen, damit die Menschen endlich aufwachen in ihrer blinden Politgläubigkeit. Man sagt ja, jedes Land bekommt die Politiker die es verdient (wählt) und das bewahrheitet sich doch immer wieder. Erst wird gejubelt und gewählt, schon nach kurzer Zeit kommt die Ernüchterung, es ist wie eine Schaukel. Dann wird kritisiert und protestiert, bis sich ein "neuer" "Gutmensch" hervortut der jetzt alles retten will. Dann wird wieder der bejubelt und gewählt. Je größer die Sprüche umso lauter der Jubel. Mein Vater war Bürgermeister in der Gemeinde wo ich herkomme, ich kenne das von Kindheit an. Er hat es immer gut gemeint, aber damit kommt man in der Regel nicht durch, weil es zuviel gibt die am Stuhl sägen. Kenne das auch hautnah von ein paar grünen Politikern mit denen ich befreundet bin. Es ist uns bleibt ein großer Sumpf >:) , die Lotusblume die daraus erwachsen kann, muss sehr klar und stark sein.
Das was den Geist bewegt/beschäftigt-verändert!
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Neuwahlen?

Beitrag von sol »

Zum Bericht von Marix


Bárcenas sorgte schon für Schlagzeilen durch ein Schweizer Bankkonto mit 22 Millionen Euro.
Seitdem geht es aber auch um Schwarzgelder, die aus Firmenspenden stammen und Mitgliedern
der Parteiführung ausgezahlt worden sein sollen – nach bisherigen Berichten für jeden Tausende Euro im Monat.


http://www.esma-touristic.com/spanien-f ... -sich-aus/
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Neuwahlen?

Beitrag von Montemar »

Das Thema Bárcenas hatten wir hier bereits letzte Woche

http://www.costa-blanca-forum.de/viewto ... 3&start=50
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Neuwahlen?

Beitrag von rainer »

Montemar hat geschrieben:.....„Der Fisch beginnt vom Kopf an zu stinken“ - frage mich nur, was kommt als nächstes ?
Es spitzt sich wohl zu, was andererseits hoffen lässt: Eine Meldung heute etwas ausführlicher. Es betrifft ja nicht nur einen.
Wie sollte es mit Spanien wieder aufwärtsgehen, solange der Kopf noch stinkt.
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Neuwahlen?

Beitrag von Scandy »

Neuwahlen?

Wir sind doch nicht in Italien - oder ;)

Scandy

Da ist das Wetter auch nicht so gut im Winter - und ein K-Haus haben sie auch nicht

(ein Schelm, der böses dabei denkt... :-D )
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Neuwahlen?

Beitrag von Oliva B. »

rainer hat geschrieben:
Montemar hat geschrieben:.....„Der Fisch beginnt vom Kopf an zu stinken“ - frage mich nur, was kommt als nächstes ?
Es spitzt sich wohl zu, was andererseits hoffen lässt: Eine Meldung heute etwas ausführlicher. Es betrifft ja nicht nur einen.
Wie sollte es mit Spanien wieder aufwärtsgehen, solange der Kopf noch stinkt.
Rajoy will angeblich kein Schwarzgeld bekommen haben und weist alle Korruptionsvorwürfe zurück.
  • "Er werde auf der Internetseite der Volkspartei seine sämtlichen Steuererklärungen veröffentlichen, um die Beschuldigungen zu widerlegen."
Quelle

Ja, seit wann wird über Schwarzgelder Buch geführt und seit wann werden sie in Steuererklärungen angegeben? :-o :-?
Benutzeravatar
Marix
activo
activo
Beiträge: 133
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 15:12
Wohnort: Alicante

Re: Neuwahlen?

Beitrag von Marix »

Ein paar interessante Zahlen laut einer aktuellen Umfrage von El País :
1 Jahr nach den Wahlen, in denen sie 46,3% der Stimmen erhielt, regiert die PP mit absoluter Mehrheit und beinahe ohne parlamentarische Kontrolle, würde aber heute nurnoch von rund 24% der Spanier gewählt. Ein historischer Verlust, der noch größer werden könnte. Dabei bleiben theoretisch noch 3 Jahre Regierungszeit und das inmitten einer ökonomischen, politischen und institutionellen Krise. Rund 76% der Spanier lehnen die Regierung ab, 85% nennen einen Vertrauensverlust.
Dabei hat die PSOE keinen Zuwachs zu verzeichnen, wird also nicht als mögliche Alternative wahrgenommen. Bei Neuwahlen läge die Wahlbeteiligung heute bei nur 53%! PP und PSOE zusammen kämen heute auf rund 47%, bei den letzten Wahlen waren es noch ca. 72%. Der Weg führt also weg vom Zwei-Parteien-System. Gewinner könnten die kleineren Parteien IU und UPyD sein.
LG. Marix
Liebe Grüße Martina

Die schwierigste Turnübung ist immernoch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“