Jetzt haben wir ja bald einen eigenen Thread hier :
"Schäl Sick..."

(ARMER N.!!!
Sogar die BLÄCK FÖSS (bekannt??!!) haben vor ein paar Jahren ein Lied darauf gemacht, um endlich die rechte Rheinseite für den "linken" Kölner auch gefühlsmässig akzeptabel zu machen!
Hier der Text (Teil) mit Übersetzung:
Hundert Johr lang häs du jeschlofe Hundert Jahr lang hast Du geschlafen
Häs nur noh links un nie noh rääts jelurt Hast nur nach links, nie nach rechts geschautt
Höchste Zick, dat du jetz wach wees Höchste Zeit, dass Du jetzt wach wirst
Un jewahr wees, wat passeet Und gewahr wirst, was passiert
Hundert Johr lang nur verachtet Hundert Jahre lang nur verachtet
Nur verspottet, usjelaach Nur verspottet, ausgelacht
Hundert Johr lang chemisch dreckig Hundert Jahre lang chemisch schmutzig - wegen der Industrie
Ne Riese reck sich, bal es hä wach Ein Riese reckt sich,bald ist er wach
Hey Kölle, pass op He, Köln, pass auf
Jetzt ändert sich die Zick Jetzt ändert sich die Zeit
Düx kütt üvver Kölle Deutz (rechter Stadtteil) kommt über Köln
Jetzt es et bal su wick Jetzt ist es bald soweit
Schäl Sick, Schäl Sick schielende/schlechte Seite
Do, wo de Sonn opjeiht Da, wo die Sonne aufgeht
Schäl Sick, Schäl Sick
Wo keine Dom em Wääch römsteiht Wo kein Dom im Weg rumsteht
Schäl Sick, Schäl Sick,
Do wo d’r Bletz enschläät Da, wo der Blitz einschlägt (wenn die rechtsrheinischen Gewitter den Weg über den Rhein nicht schaffen)
Ohne Dich es Kölle nur de Hälfte wäät Ohne Dich ist Köln nur die Hälfte wert
und so klingt es :
http://www.youtube.com/watch?v=vDYvHGP_0pg
mitsingende Grüsse
gisa
