Asteroid

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Benutzeravatar
costablancafan
especialista
especialista
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 14:08
Wohnort: Benissa

Asteroid

Beitrag von costablancafan »

Heute soll ja der große Asteroid um 20:50 Uhr knapp an der Erde vorbeifliegen.

In Russland hat es heute Morgen schon Meteorideneinschläge gegeben. :-o

Weiß jemand von Euch vielleicht, ob man den hier in Spanien sehen kann?
Wir haben ja eigentlich fast immer sternenklaren Himmel. Wenn die Flugbahn passt, dann müßte man den doch sicher sehen können.

Gruss
costablancafan
Gruss
costablancafan
Benutzeravatar
basi
especialista
especialista
Beiträge: 1877
Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
Wohnort: Pinache - Benissa Costa

Re: Asteroid

Beitrag von basi »

Bei einer Entfernung von ca 30.000 km und einem Durchmesser von 50 Metern glaube ich kaum, dass er zu sehen sein wird.


LG
basi
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
Benutzeravatar
costablancafan
especialista
especialista
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 14:08
Wohnort: Benissa

Re: Asteroid

Beitrag von costablancafan »

Danke @basi

Gerade hab ich gelesen, daß er eher lichtschwach ist, und kann (aber nur mit einem guten Fernglas) als winziger Lichtpunkt gesehen werden.
Aber ob das in Spanien auch der Fall ist weiß ich nicht.

Aber da man eh nur einen winzigen Lichtpunkt sieht ist dies eh uninteressant, wie ich meine.

Gruss
costablancafan
Gruss
costablancafan
Benutzeravatar
kuba
especialista
especialista
Beiträge: 1343
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva

Re: Asteroid

Beitrag von kuba »

Vielleicht interessiert das, denn in der Uralregion in Sibirien ist heute morgen ein Meteorit eingeschlagen, mit über 1000 Verletzten:
Meteoriteneinschlag
liebe grüße
kuba
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Asteroid

Beitrag von Montemar »

Der Brocken, der am Freitagabend auf die Erde zurast, ist selbst für Fachleute etwas Besonderes: Einen so großen und zugleich so nahen Asteroiden hat es seit Beginn der systematischen Überwachung des Weltalls nicht gegeben.
´
Träfe Asteroid 2012 DA 14 die Erde, dann hätte er mit seiner Masse die 180-fache Sprengkraft der Hiroshima Bombe. Heute Abend gegen 20:25 Uhr wird der Abstand zwischen dem 65 Meter großen Asteroid und der Erde nur 27.800 Kilometer betragen. Das ist näher als die meisten Fernsehsatelliten. Dabei wird er die Umlaufbahnen mehrerer geostationärer Satelliten kreuzen. Damit ist der Himmelskörper rund 15 Mal näher an der Erde, als es der Mond ist. Wo der Himmel wolkenlos ist, wird er am besten sichtbar mit einem guten Feldstecher oder Teleskop zwischen 21:00 Uhr und 22:00 Uhr. Der Asteroid wird sich als heller, schnell wandernder Lichtpunkt am Himmel zeigen.
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Asteroid

Beitrag von Cozumel »

Ich glaube wir in Spanien werden ihn nicht sehen.

Ich halte aber trotzdem Ausschau danach.
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Asteroid

Beitrag von Montemar »

Cozumel hat geschrieben:Ich glaube wir in Spanien werden ihn nicht sehen.

Ich halte aber trotzdem Ausschau danach.
Halte Ausschau mit einem großen Fernglas, Cozumel. ;) Würde mich auch interessieren, ob man in Spanien was sieht. Hier bleibt nur der Weg in die Volkssternwarte :((
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Asteroid

Beitrag von Cozumel »

Hier in Spanien sind Nachtgläser verboten und Ferngläser mit grosser Vergrösserung auch.
Stammt vielleicht noch aus der Francozeit.

Mein Glas hat 10 x 25, 108 m/ 1000 m.

Das war das grösste das ich kriegen konnte. #:-s
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Asteroid

Beitrag von Cozumel »

Ich hab nichts gesehen.
Dafür ganz gut im Fernsehen.
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Asteroid

Beitrag von Montemar »

Ich habe mir den Weg in die Volkssternwarte auch erspart :d dafür umso besser verfolgt im TV; warten wir auf den nächsten :-?
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“