Fernsehtipps im November

Spanische Filme, Internet-Videos (Verlinkung), Dokumentationen und Reportagen über Spanien, TV-Tipps
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17053
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Fernsehtipps im November

Beitrag von Florecilla »

Freitag, 6. November 2009, 15.45 Uhr, 3sat

Reisewege Spanien: Von der Costa Brava in die Pyrenäen

Die zerklüftete und ehemals unwirtliche Felslandschaft, die der katalanische Schriftsteller Ferran Agulló Ende des 19. Jahrhunderts 'Costa Brava', wilde Küste, taufte, ist zwar seit Langem vom Tourismus gezähmt, doch die alten Ortskerne und das nahe Hinterland bieten noch unzerstörte Architektur und unberührte Landschaft.

Freitag, 6. November 2009, 17.35 Uhr, Arte

Die Feuerflieger von Valencia

Jedes Jahr verliert Spanien mehrere zehntausend Hektar Wald durch Feuer. Besonders in den heißen Sommermonaten verwüsten unzählige Feuer das ausgetrocknete Land und vernichten ganze Regionen. Gelingt es nicht, die Feuer zu stoppen, wird in 50 Jahren die Hälfte der spanischen Wälder für immer verloren sein. Um diese Entwicklung aufzuhalten, bekämpft eine Feuerpatrouille aus Hubschraubern und Löschflugzeugen die Brände bereits aus der Luft. Ein Filmteam hat die Männer dieser Staffel besucht und sie einen Sommer lang bei ihren Einsätzen begleitet.

Vor wenigen Minuten hat Joaquim Miniana – genannt Chimo – den Einsatzbefehl erhalten. Er soll eine breite Feuerfront in einem Bergwald bekämpfen. Die Feuerleitstelle hat Luftunterstützung angefordert. Mit drei Tonnen Löschmitteln beladen hebt Chimo ab. Beim Start kennt der Pilot selten mehr Details als seinen Einsatzort. Starke Winde treiben die Feuerwalze durch das ausgetrocknete Nadelholz, in Sekunden brennen ganze Bäume nieder.Chimo fliegt mit über 200 Stundenkilometern in wenigen Metern Höhe direkt auf die Spitze des Feuers zu.

Das Flugzeug verliert durch den Abwurf fast die Hälfte seines Gewichts. Der Pilot nutzt den plötzlichen Auftrieb, um die Gefahrenzone so schnell wie möglich zu verlassen. An manchen Einsatztagen während der Feuersaison starten und landen die Flugzeuge bis zu 20 Mal. Seit den 1960er Jahren hat sich die Zahl der Waldbrände in Spanien verzehnfacht, heute brennt es bis zu 25.000 Mal pro Jahr. Hauptgrund dafür sind die durch Bewirtschaftung immer stärker austrocknenden Böden. Dennoch haben die Löschmannschaften Erfolge aufzuweisen – durch schnelle Ortung der Brandherde können viele Feuer frühzeitig bekämpft werden. Moderne Technik ermöglicht außerdem ein effizienteres Vorgehen.

Dennoch bleibt der Job einer der gefährlichsten Berufe überhaupt - jedes Jahr verunglücken Piloten bei ihrer Arbeit. Auch Chimo hat bereits einen schweren Unfall hinter sich. Ein Ereignis, das ihn vorsichtig gemacht hat. Dennoch bleibt immer ein Restrisiko. Wie wird die Saison für ihn und seine Kollegen diesmal ausgehen?

Samstag, 7. November 2009, 12.00 Uhr, Kabel1

Mein neues Leben XXL

Elmar (48) und Monika (57) Hörster leben seit elf Jahren an der spanischen Costa Blanca. Nachdem sie mit ihrer ersten Geschäftsidee - einer Jugendherberge - baden gegangen sind, hat Elmar sich ein kleines Bauunternehmen aufgebaut. Seine Frau verdient als Schneiderin dazu. 2002 ist auch Elmars Sohn Thomas (27) nach Spanien gezogen und hat hier eine Familie gegründet.
Um in Spanien (über)leben zu können, müssen die Hörsters allerdings hart arbeiten ...

Sonntag, 8. November 2009, 6.00 Uhr, 3sat / Montag, 9. November 2009, 12.45 Uhr

Die Schwebefähre in Portugalete

1893 nahm in Portugalete bei Bilbao, Spanien, eine eigenartige Brückenkonstruktion ihren Betrieb auf: An einer Stahlkonstruktion, die den Fluss Nervíon überquert, hängt eine Gondel, die Menschen und Fahrzeuge über den Fluss transportiert. - Ein Film über die Geschichte des UNESCO-Welterbes in Portugalete.

Freitag, 13. November 2009, 15.45 Uhr, 3sat

Reisewege Spanien: Extremadura - Das Land der Konquistadoren

Die Extremadura im Westen Spaniens war jahrhundertelang die ärmste Region des Landes. Bis heute leben die Menschen dort in einer weitgehend intakten Landschaft, in der die Moderne eingezogen ist, aber auch vieles bewahrt wurde. Ob bei der Bauernhochzeit, der Pferdezucht oder bei der Fiesta, dort findet man das ursprüngliche Spanien.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Alex

Re: Fernsehtipps im November

Beitrag von Alex »

Am Sonntag, 8.11. ist um 17.30 Uhr im

Euroblick, Bayerisches Fernsehen der Film über das Esel-Gestüt Les Murtes


Huch ich werde Rot vor Scham ,Florecilla hatte mich vergessen .

Lg Alex x(
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17053
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Fernsehtipps im November

Beitrag von Florecilla »

Alex hat geschrieben:Am Sonntag, 8.11. ist um 17.30 Uhr im

Euroblick, Bayerisches Fernsehen der Film über das Esel-Gestüt Les Murtes


Huch ich werde Rot vor Scham ,Florecilla hatte mich vergessen .

Lg Alex x(

Wie konnte das nur passieren :oops: Tut mir leid, aber die Sendung war in meiner "Quelle" nicht aufgeführt.

Vielen Dank für den Hinweis. Das werden wir uns alle wohl nicht entgehen lassen ...
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Fernsehtipps im November

Beitrag von kala »

Hallo,
na das schaun wir uns doch mal in jedem Fall an, auch wenn Deine Eselchen auf der Mattscheibe vermutlich nicht ansatzweise so beeindruckend rüberkommen wie in Natur.
lg
kala
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Fernsehtipps im November

Beitrag von girasol »

Hab ich mir gleich notiert!

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Alex

Re: Fernsehtipps im November

Beitrag von Alex »

Florecilla hat geschrieben:
Alex hat geschrieben:Am Sonntag, 8.11. ist um 17.30 Uhr im

Euroblick, Bayerisches Fernsehen der Film über das Esel-Gestüt Les Murtes


Huch ich werde Rot vor Scham ,Florecilla hatte mich vergessen .

Lg Alex x(

Wie konnte das nur passieren :oops: Tut mir leid, aber die Sendung war in meiner "Quelle" nicht aufgeführt.

Vielen Dank für den Hinweis. Das werden wir uns alle wohl nicht entgehen lassen ...
Hallo Floreclla ,

du hast keinerlei Schuld ,ich habe es selbst heute morgen erst erfahren .

lg Alex x(
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Fernsehtipps im November

Beitrag von Oliva B. »

NOCHMAL ZUR ERINNERUNG!!!!
Heute nicht vergessen!!!!


um 17.30 Uhr im Euroblick, Bayerisches Fernsehen der Film über das Esel-Gestüt Les Murtes

Zum Aufwärmen kommt vorher (17:05-17.30 Uhr) noch Fernweh - Hawaii, doch direkt im Anschluss daran die Esel von unserem Alex in Spanien.

Wer also unter Fernweh oder schlechtem Wetter leidet, kann es sich auf der Couch bequem machen, sich die Welt ins Wohnzimmer kommen lassen und einen schönen Nachmittag vor der "Kiste" verbringen:

Fernweh Hawaii - Inhaltsangabe:

Seit jeher weckt der Name Hawaii Urlaubsassoziationen der ganz besonderen Art. Hawaii, das ist paradiesische Exotik, das sind tanzende Hula-Mädchen und tollkühne Surfer im Kampf mit den Wellen, das ist smaragdgrünes Wasser und goldgelber Sandstrand. Klischees, aber eben auch die Realität. Und das auf sechs größeren und besiedelten Inseln, die alle ihren eigenen Charme und Reiz haben. Die beste Möglichkeit, sie alle kennen zu lernen, bietet die Rundreise mit einem Kreuzfahrtschiff

Um 22.40 Uhr kommt dann wieder aus der "Fernsehtruhe" auf BR-alpha:
Bergsteigen in Spanien (2/3)
Sierra Nevada (Doku / 1962)
- wie immer in schwarzweiß
Gast2
apasionado
apasionado
Beiträge: 615
Registriert: So 11. Okt 2009, 21:01
Wohnort: Provincia de Murcia

Re: Fernsehtipps im November

Beitrag von Gast2 »

Hallo Alex,

ich habe gerade den Bericht auf BR gesehen und bin ganz gerührt. Sobald es geht, werden wir Euch besuchen.

Alle Achtung für Euren Einsatz und die Liebe zu den Eseln. Wie sehr vermisse ich meine Drei, die wir wegen einer schweren Erkrankung abgeben mußten.

LG
Rexili
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17053
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Fernsehtipps im November

Beitrag von Florecilla »

Rexili hat geschrieben:Hallo Alex,

ich habe gerade den Bericht auf BR gesehen und bin ganz gerührt. Sobald es geht, werden wir Euch besuchen.

Alle Achtung für Euren Einsatz und die Liebe zu den Eseln. Wie sehr vermisse ich meine Drei, die wir wegen einer schweren Erkrankung abgeben mußten.

LG
Rexili

Ich hab's auch gesehen ... wie wär's denn zum Forentreffen, Rexili?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Re: Fernsehtipps im November

Beitrag von Gast1 »

Ich hab's auch gesehen!!! Ich meine sogar, ich war mal bei Euch. Es muss ganz in Euren Anfängen gewesen sein. Kann das sein zwischen 1997 und 2001??? Hattet Ihr da mal ein Paella-Essen veranstaltet. So viele Eselsgestüte wird es im Jalóntal ja nicht geben. Wenn ich mich richtig erinnere, hattet Ihr damals ca. 13 Esel. Soll ich mal die Bilder rauskramen??
Viele Grüße
Uschi
Antworten

Zurück zu „Filme, Radio, Fernsehen & Videos“