Glück gehabt
-
- activo
- Beiträge: 378
- Registriert: Do 21. Apr 2011, 09:37
- Wohnort: IBI / Alicante
- Kontaktdaten:
Glück gehabt
Hola beisammen,
da es gestern Abend schon anfing zu regnen, haben wir den Stall früher gemacht. Das Geflügel war noch nicht drinnen und ich wollte später noch mal runtergehen und zumachen. Heute Morgen fiel mir ein, dass ich dass vergessen hatte. Schock schwere Not. Zum Glück war nichts passiert. Dem Fuchs war das Wetter wohl auch zu schlecht für Ausflüge.
da es gestern Abend schon anfing zu regnen, haben wir den Stall früher gemacht. Das Geflügel war noch nicht drinnen und ich wollte später noch mal runtergehen und zumachen. Heute Morgen fiel mir ein, dass ich dass vergessen hatte. Schock schwere Not. Zum Glück war nichts passiert. Dem Fuchs war das Wetter wohl auch zu schlecht für Ausflüge.
---
Grüßle
Calendula
Grüßle
Calendula
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6731
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Glück gehabt
Calendula, was für ein Glück!
Das wäre eine schöne Bescherung gewesen heute morgen
Saludos
Citronella
Das wäre eine schöne Bescherung gewesen heute morgen

Saludos
Citronella
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Glück gehabt
Ja, das hätte böse enden können. Selbst Zäune überwindet der Fuchs, wenn es dahiner was zu holen gibt.... 

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Glück gehabt
Das nennt man wirkliches Glück, denn nicht nur Füchse überwinden Zeune.
FG Range (Heinz)

FG Range (Heinz)
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Glück gehabt

Ja Calendula - das war wirklich ein Glück, denn ich denke der Fuchs lässt sich von keinem noch so schlechten Wetter abhalten.
Zumindest in D sind die bei jedem Wetter unterwegs (liegen ja immer genügend an den Straßenrändern

Oder ihr müsst den Auslauf ganz zumachen - also "Dach" aus Maschendrahtzaun.


Re: Glück gehabt
Oder die Hühner schlafen auf einem Baum - so wie unsere - da sind sie auch sicher 

-
- activo
- Beiträge: 378
- Registriert: Do 21. Apr 2011, 09:37
- Wohnort: IBI / Alicante
- Kontaktdaten:
Re: Glück gehabt
Hola hada,hada hat geschrieben:Oder die Hühner schlafen auf einem Baum - so wie unsere - da sind sie auch sicher
das geht bei uns nicht. Ich hatte schon Junghühner, die sich weigerten in den Stall zu gehen und im Baum übernachteten. Das ging eine Weile gut, aber dann hat der Fuchs sie nachts so erschreckt, dass sie runter flogen und das war es dann. Im Übrigen ist es bei uns viel kälter als an der Küste und die entlaubten Bäume im Auslauf bieten keinen Schutz. Meine Idee war ja mal, die Hühner nicht in einem Gehege einzusperren. Das hatte aber zur Folge, dass sie im Wald und Gebüsch unterwegs waren und der Fuchs nur warten brauchte bis sie vorbei kamen. Ausserdem war jeder Tag für mich Ostern, da die Hühner sehr erfindungsreich im Eierverstecken waren. Eine Zeitlang war ein sehr intelligenter Fuchs unterwegs, der auch am hellichten Tag zuschlug. Wir hatten von einem Nachbarn eine Falle ausgeliehen, in die der Fuchs zum Glück nicht hinein ging, denn ich hätte nicht gewusst, was ich mit ihm hätte machen sollen. Inzwischen haben vermutlich die Jäger das Problem gelöst. Heute werde ich mal nach Fuchsspuren suchen, denn im Schnee sind die ja gut sichtbar.
---
Grüßle
Calendula
Grüßle
Calendula
Re: Glück gehabt
Ach, du liebe Zeit, ich wusste garnicht, dass Hühnerhaltung so kompliziert ist. 

Re: Glück gehabt
...und sollte manchen Menschen zum Denken anregen, daß Eier nicht für ein paar Cent verkauft werden können bei ordnungsgemäßer Hühnerhaltung... 

„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
-
- activo
- Beiträge: 378
- Registriert: Do 21. Apr 2011, 09:37
- Wohnort: IBI / Alicante
- Kontaktdaten:
Re: Glück gehabt
Hola Montemar,Montemar hat geschrieben:...und sollte manchen Menschen zum Denken anregen, daß Eier nicht für ein paar Cent verkauft werden können bei ordnungsgemäßer Hühnerhaltung...
genauso ist es. Wenn man auf die Bedürfnisse sowohl der Nutz-als auch Haustiere eingeht, ist das mit Mehrarbeit verbunden.
Halte ich ein Huhn im Käfig, beschränkt sich die Arbeit auf vorne Futter rein und hinten Eier einsammeln. Gewährt man ihnen einen geräumigen Stall und Auslauf kommt die regelmäßige Reinigung von Stall und Auslauf hinzu. Wer mal gesehen hat, welchen Bewegungsdrang so ein Huhn hat, dem bleibt ein Käfigei im Halse stecken.
Noch was zum Futter. Weizen bekommt man beim Futterhändler und der Mais ist immer genmanipuliert. Deshalb habe ich mir immer Mais aus Deutschland mitbringen lassen. Ich habe jetzt aber rausgefunden, das es eine alte Maissorte gibt, die kleine Körner hat und für Tauben angeboten wird und die ist nicht genmanipuliert. Die ist zwar um einiges teurer, aber das ist es mir wert.
Man ist, was man Isst.
---
Grüßle
Calendula
Grüßle
Calendula