Stinkender Gasofen

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4953
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Stinkender Gasofen

Beitrag von vitalista »

Hallo ihr Lieben,
bei dem anhaltendem kühlen Wetter mache ich doch öfter mal im Wintergarten den Gasofen an.
Obwohl ich mir vor zwei Jahren einen neuen gekauft hatte (der alte stank) habe ich das Problem nie in den Griff bekommen.
Ich frage mich jetzt, hatte ich einfach Pech und habe zwei mal ein Montagsofen gekauft, liegt es an den Flaschen (ich benutze die silbernen von Cepsa) oder stinken alle Öfen derart? :-? Letzteres kann eigentlich nicht sein, denn bei Freunden ist es nie so extrem. Wie ist eure Erfahrung? Könnten die alten orangenen Flaschen besser sein? Habt ihr einen Tipp?
Ich würde ja auch erneut einen neuen Ofen kaufen, will aber nicht schon wieder vom Regen in die Traufe fallen :((
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Benutzeravatar
Brujadepaco
activo
activo
Beiträge: 438
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
Kontaktdaten:

Re: Stinkender Gasofen

Beitrag von Brujadepaco »

Hallo, diese Gasöfen sind mit Vorsicht zu geniessen, weil sie ja den Sauerstoff "fressen", darum immer etwas die Türe oder Fenster auflassen. Wir haben diese Info damals vom Lungenarzt bekommen, weil mein Mann ja schwer lungenkrank war und der Arzt uns sagte: "Auf keinen Fall so einen Ofen!!!!!!!!!! Da kriegt er gar keine Luft mehr. "
Ich habe so einen, aber mit den alten orangefarbenen Flaschen, den ich ab und an im "Glaskasten" (verglaste Terrasse) anmache, habe aber immer die Schiebetür einen ganzen Spalt auf und es stinkt nicht.
Weiss auch, dass diese Öfen viel Feuchtigkeit erzeugen, denn bei einer Spanierin, die mir gegenüber wohnt und im Winter immer die Wohnung damit heizte, da war richtig Schimmel an der Wand und man konnte sehen wie das Wasser innen auf den Fenstern war.
Liebe Grüsse Anna
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Stinkender Gasofen

Beitrag von TorreHoradada »

Womit heizt Du denn, mit Propan odr Butan ?
Denn darin kann auch der Unterschied liegen.
Glaube Butan ist der der stinkt.

Ansonsten kann ich auch nur von dem Gebrauch solcher Öfen in geschlossenen Räumen abraten.
Für einen Camper ist das schon in Ordnung ... allerdings auch nur im Vorzelt und unter Sauerstoffzufuhr !!!!
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4953
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Stinkender Gasofen

Beitrag von vitalista »

Dass Gasöfen nicht ohne sind, ist mir bewusst, liebe Anna. Ich heize ja auch nicht im Haus damit sondern nur ab und an im Wintergarten. Ich frage mich nur, warum dieser Gestank?
Peinlich, peinlich :oops: :oops: lieber Torre, ich weiß nicht genau, welches Gas das ist - eben das, was man an der Tankstelle kaufen kann. Ich vermute, es ist Butan. Kann ich denn auch problemlos mit Propan heizen? Und bekomme ich das auch an der Tanke?
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Stinkender Gasofen

Beitrag von Cozumel »

Vistalista,

kann es sein, dass in Deinem WiGa manchmal unter Null Grad sind?

Butan-Gas kann dann nicht nicht mehr verwandeln vom Flüssigzustand in gasförmig.
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4953
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Stinkender Gasofen

Beitrag von vitalista »

Cozumel hat geschrieben:Vistalista,

kann es sein, dass in Deinem WiGa manchmal unter Null Grad sind?

Butan-Gas kann dann nicht nicht mehr verwandeln vom Flüssigzustand in gasförmig.
Ich könnt mich nicht erinnern, dass das jemals eintrat. Jedenfalls auf keinen Fall in den letzten 2-3 Jahren.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Stinkender Gasofen

Beitrag von TorreHoradada »

vitalista -
Du kannst mit beiden Sorten heizen und bekommst auch beide Sorten an der Tankstelle ;-)

Propan ist das "bessere" Gas. Butan schmiert z.B. beim kochen im Vergleich zu Propan.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Miramar
especialista
especialista
Beiträge: 1117
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 15:33
Wohnort: Daimes-Elche,Es WARSOP,Uk. MINDEN,De

Re: Stinkender Gasofen

Beitrag von Miramar »

TorreHoradada hat geschrieben:vitalista -
Du kannst mit beiden Sorten heizen und bekommst auch beide Sorten an der Tankstelle ;-)

Propan ist das "bessere" Gas. Butan schmiert z.B. beim kochen im Vergleich zu Propan.

Genau .......Cepza und Repsol beiden haben butan und propan, wir haben auch nur propan im herbst und winter weil wir uns dann keine sorgen machen wegen Tief Temp. den butan brennt dann nicht gut.
Aber wenn die heizung an ist stinkt bei uns auch nichts.

lg
Liebe Grüsse Miramar ( Heike) in Partida Daimus
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Stinkender Gasofen

Beitrag von Cozumel »

Weiss jemand zufällig gerade, was in den grossen Flaschen 35 kg für eine Gas drin ist?
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Stinkender Gasofen

Beitrag von Montemar »

Butan mit 12,5 kg kosten 16,32 €, 11 kg Propan kosten 14,36 €.

35 kg Propan kosten 67,-- €
Zuletzt geändert von Montemar am Do 7. Mär 2013, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“