Neuer Windenergie-Rekord in Spanien

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Neuer Windenergie-Rekord in Spanien

Beitrag von Florecilla »

Die stürmischen Winde vom Wochenende brachten Spanien einen neuen Windenergie-Rekord. Zeitweilig waren bis zu 53 Prozent Windenergie im spanischen Stromnetz. Spanien setzt vermehrt auf erneuerbare Energien.

MADRID: In Spanien wurde bei den Stürmen am letzten Wochenende ein neuer Windenergie-Rekord erzielt. In den Spitzen zwischen 3 und 9 Uhr waren bis zu 53 Prozent Windenergie im spanischen Stromnetz. Spanien ist stolz auf dieses Ergebnis, denn man setzt vermehrt in letzter Zeit auf erneuerbare Energien. Die Leistung der spanischen Windkraftwerke liegt mittlerweile bei 17.700 Megawatt. Damit konnte Spanien in den letzten 10 Jahren verzehnfachen. So will Spanien in den nächsten Jahren schrittweise aus der Atomenergie aussteigen können.

Quelle: www.comprendes.de
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Neuer Windenergie-Rekord in Spanien

Beitrag von kala »

Hallo,
während meiner 6 Wochen Deuschland hab ich natürlich alles Gedruckte gelesen, was mir in die Hände fiel. Darunter waren gleich mehrere Artikel, dass diese Windräder allesamt unrentabel arbeiten und enormen Zuschuss benötigen - nicht nur in der Anschaffung, sondern auch im Unterhalt.

Hat schon mal jemand was über Spanien gelesen - ist das hier genauso?
lg
kala
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“