Hallo Alex,
das Maltafieber ist auch als Mittelmeerfieber bekannt. Die medizinische Bezeichnung ist Brucellose. Die Hauptsymptome sind Fieber, Übelkeit und Kopfschmerzen. Aber auch Lymphknoten-, Leber- oder Milzschwellungen können auftreten.
Übertragen wird die Infektionskrankheit durch die Stäbchenbakterien Brucella. Diese Bakterien befinden sich in
unpasteurisierter Milch und sind im Käse über mehrere Wochen überlebensfähig.
Die Infektion muss also nicht zwangsläufig durch Ziegenkäse verursacht werden, sondern kann durch jeden Käse aus unpasteurisierter Milch erfolgen. Deshalb ist der Hinweis, nur Käse aus "kontrollierten" Betrieben zu verzehren, schon richtig.
Es kann übrigens sein, dass der Mann deiner Bekannten nicht bereits zwei Mal erkrankt ist, sondern einen Rückfall erlitten hat. Das kommt bei etwa 5 % der Erkrankten vor und kann bis zu zwei Jahren nach der ursprünglichen Erkrankung auftreten.
Behandelt wird das Maltafieber üblicherweise mit Antibotika über einen Zeitraum von mindestens einem Monat.
Brucellose (Malta-/Mittelmeerfieber)