Carritos solidarios - Solidarische Einkaufswagen
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Carritos solidarios - Solidarische Einkaufswagen
Die Rotarier haben zusammen mit der Caritas und der Supermarktkette Masymas die Aktion "carritos solidarios" ins Leben gerufen. Beim Einkauf kauft der Kunde einfach das ein oder andere Lebensmittel zusätzlich und hinterlegt es anschließend im entsprechend markierten Einkaufswagen im Kassenbereich. Bedürftige Familien sollen so mit Lebensmitteln versorgt werden. Allein in Teulada sollen wöchentlich 20 Personen ein solches Hilfspaket abholen, um ihre Familien zu untersützen. Durchgeführt wird die Aktion in den Masymas-Läden in Benissa, Teulada, Moraira, Benitachell und Jalón.
- kala
- especialista
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
- Wohnort: La Safor
- Kontaktdaten:
Re: Carritos solidarios - Solidarische Einkaufswagen
Hallo,
in den vergangenen Jahren gab es auch im Carrefour in Gandia kleine Contrainer hinter den Kassen, wo die Kinder (oder auch Eltern) altes Spielzeug zur Weihnachtszeit abgeben konnte. Man hat die Spielsachen einfach hineingelegt. Andere Familien bekamen die teilweise fast neuen Dinge später zur Weiternutzung kostenlos zur Verfügung gestellt. Im letzten Jahr habe ich es nicht gesehen, allerdings weiss ich nicht, ob ich es nur übesehen habe.
Zeitweise gab es das auch schon mit Lebensmitteln - ich weiss aber nicht welche Orga dahinterstand.
In Deutschland gibt es übrigens auch in etlichen Kaufhäusern Spendenmöglichkeiten für Tierfutter. Dieses wird Tierheimen und Tierschutzorgas zur Verfügung gestellt. Finde ich auch eine gute Sache.
in den vergangenen Jahren gab es auch im Carrefour in Gandia kleine Contrainer hinter den Kassen, wo die Kinder (oder auch Eltern) altes Spielzeug zur Weihnachtszeit abgeben konnte. Man hat die Spielsachen einfach hineingelegt. Andere Familien bekamen die teilweise fast neuen Dinge später zur Weiternutzung kostenlos zur Verfügung gestellt. Im letzten Jahr habe ich es nicht gesehen, allerdings weiss ich nicht, ob ich es nur übesehen habe.
Zeitweise gab es das auch schon mit Lebensmitteln - ich weiss aber nicht welche Orga dahinterstand.
In Deutschland gibt es übrigens auch in etlichen Kaufhäusern Spendenmöglichkeiten für Tierfutter. Dieses wird Tierheimen und Tierschutzorgas zur Verfügung gestellt. Finde ich auch eine gute Sache.
lg
kala
kala
Re: Carritos solidarios - Solidarische Einkaufswagen
Hallo Kala ,kala hat geschrieben:Hallo,
in den vergangenen Jahren gab es auch im Carrefour in Gandia kleine Contrainer hinter den Kassen, wo die Kinder (oder auch Eltern) altes Spielzeug zur Weihnachtszeit abgeben konnte. Man hat die Spielsachen einfach hineingelegt. Andere Familien bekamen die teilweise fast neuen Dinge später zur Weiternutzung kostenlos zur Verfügung gestellt. Im letzten Jahr habe ich es nicht gesehen, allerdings weiss ich nicht, ob ich es nur übesehen habe.
Zeitweise gab es das auch schon mit Lebensmitteln - ich weiss aber nicht welche Orga dahinterstand.
In Deutschland gibt es übrigens auch in etlichen Kaufhäusern Spendenmöglichkeiten für Tierfutter. Dieses wird Tierheimen und Tierschutzorgas zur Verfügung gestellt. Finde ich auch eine gute Sache.
finde diese Aktionen super .
Aber wäre auch mal schön dabei an die Esel zu denken .

Lg Alex
- kala
- especialista
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
- Wohnort: La Safor
- Kontaktdaten:
Re: Carritos solidarios - Solidarische Einkaufswagen
Hallo Alex,
... hätten die Esel denn auch ein Spielzeug gebraucht??
In dem Fall ist es recht einfach die Spenden zu bekommen, da es sich um nicht mehr benötigte Dinge handelte, die dann verschenkt wurden. Bei Eseln (oder "meinen" Tierheimhunden) sind nun mal eher spezielle Sachspenden oder Geldspenden notwendig. Diese sind etwas schwieriger zu bekommen. Deswegen finde ich diesbezüglich die Futterspendenvariante in Deutschland ganz gut. Man kauft einfach eine Dose oder Tüte Futter mehr und stellt sie hinter der Kasse in die entsprechenden Behälter.
... hätten die Esel denn auch ein Spielzeug gebraucht??

In dem Fall ist es recht einfach die Spenden zu bekommen, da es sich um nicht mehr benötigte Dinge handelte, die dann verschenkt wurden. Bei Eseln (oder "meinen" Tierheimhunden) sind nun mal eher spezielle Sachspenden oder Geldspenden notwendig. Diese sind etwas schwieriger zu bekommen. Deswegen finde ich diesbezüglich die Futterspendenvariante in Deutschland ganz gut. Man kauft einfach eine Dose oder Tüte Futter mehr und stellt sie hinter der Kasse in die entsprechenden Behälter.
lg
kala
kala
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Carritos solidarios - Solidarische Einkaufswagen
Alex hat geschrieben:Aber wäre auch mal schön dabei an die Esel zu denken .![]()
Ist zwar ein bisschen off topic, aber was fressen Esel denn (außer Möhren) gerne?
Re: Carritos solidarios - Solidarische Einkaufswagen
Florecilla hat geschrieben:Alex hat geschrieben:Aber wäre auch mal schön dabei an die Esel zu denken .![]()
Ist zwar ein bisschen off topic, aber was fressen Esel denn (außer Möhren) gerne?
Hi,
als Raufutter Heu und Stroh alle Ceralien ,Brot alles an Obst und Gemüse , Baumausschnitt samt Holz Palmblätter .
Giftig sind alle Korifären .
Lg Alex

- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Carritos solidarios - Solidarische Einkaufswagen
600 Kilogramm Lebensmittel kamen laut Rotary Club Benissa-Teulada in wenigen Wochen in den teilnehmenden Supermärkten zusammen. Vor allen Dingen Grundnahrungsmittel wie Reis, Nudeln, Zucker und Milch wurden gespendet, aber auch Dosentomaten, Hülsenfrüchte, Kekse, Speiseöl, Fisch- und Fleischkonserven und Kaffee konnten an bedürftige Familien verteilt werden. Die Supermarktkette Masymas stellte sechs weitere gefüllte Einkaufswagen für die Aktion zur Verfügung.
- kala
- especialista
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
- Wohnort: La Safor
- Kontaktdaten:
Re: Carritos solidarios - Solidarische Einkaufswagen
Hallo,
eine solche Aktion läuft auch im Carrefour derzeit. Allerdings ist es nicht so, dass man wirklich selber aus den Regalen aussucht, die Lebensmittel werden vorher schon ausgewählt und in einem bestimmten Bereich bereitgestellt. Man zahlt sie und Carrefour legt das Gleiche nochmal obendrauf. Also ich kaufe zwei Kilo Reis und sie legen zwei Kilo drauf.
Diese Aktionen gab es schon häufiger, finde ich auch gut. Bedürftige gibt es in Spanien schliesslich auch reichlich.
eine solche Aktion läuft auch im Carrefour derzeit. Allerdings ist es nicht so, dass man wirklich selber aus den Regalen aussucht, die Lebensmittel werden vorher schon ausgewählt und in einem bestimmten Bereich bereitgestellt. Man zahlt sie und Carrefour legt das Gleiche nochmal obendrauf. Also ich kaufe zwei Kilo Reis und sie legen zwei Kilo drauf.
Diese Aktionen gab es schon häufiger, finde ich auch gut. Bedürftige gibt es in Spanien schliesslich auch reichlich.
lg
kala
kala
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Carritos solidarios - Solidarische Einkaufswagen
Diese Aktionen finde ich gut, weil sie so "zweckgebunden" sind. Wenn man Geld - an wen und für was auch immer - spendet, weiß man doch nie so genau, wie viel letztendlich beim eigentlichen Empfänger ankommt.kala hat geschrieben:Diese Aktionen gab es schon häufiger, finde ich auch gut. Bedürftige gibt es in Spanien schliesslich auch reichlich.