Josefine hat geschrieben:
Sag mal, mit was für Leuten/Firmen machst Du denn Geschäfte? Und warum gehst Du nicht gleich zur Polizei?
Markla hat geschrieben:Aber wie begründet er seine Forderung, dass du die Rechnung zweimal bezahlen sollst???
Mit Leuten, die offensichtlich pleite sind, wenn ich nichts mehr bezahle. Ich habe hier über mehrere Monate eine Kontigent X abgenommen und mache das nun nicht mehr. Dass man ohne mein Geld nicht über die Runden kommt, hat man mir auch schon vorher gesagt... und damit wäre dann auch klar, woher der Wind weht. Mit jedem Euro den man mir aus der Hosentasche zieht, kann man selbst nochmal den Kühlschrank füllen bzw. den eigenen Verbindlichkeiten nachkommen. Solange ich noch "guter Kunde" war, habe ich ihn quasi über Wasser gehalten und das Verhältnis war nett bis professionell. Ich nehme an, bis er den nächsten "Grosskunden" hat, gehen wieder ein paar Monate (oder länger dank Crisis) ins Land... also mitnehmen, was mitzunehmen ist.
Natürlich habe ich Zahlungsnachweis und Co, aber das interessiert die Polizei ja nicht wirklich. Das interessiert nur einen Richter bei einer Gerichtsverhandlung. Die Polizei hat -zumindest ist es in Deutschland so- die Pflicht, mich vor Bedrohungen zu beschützen, egal ob "gerechtfertigt" oder nicht. Aber bei dem was passiert ist kann, wenn das alles nur eine gross aufgezogene Maskerade war, die Polizei nicht viel machen. Kein Kennzeichen, nicht wirklich was passiert - wo sollen sie also ansetzen?
Sollte der Typ nochmal aufkreuzen, dann werde ich erst die Guardia Civil rufen, mir danach das Kennzeichen merken und dann darauf warten, dass die GC kommt.
Mir ist halt nur wichtig, dass ich auf Grund mangelnder Sprachkenntnisse eben nicht einen richtig offiziellen Mahnbescheid verpassen würde, da dieser gegen kleines Geld und ohne Prüfung ausgestellt wird und genau wie in D, ohne Widerspruch irgendwann rechtskräftig wird.
Ist ja nicht so, als würde man so nicht auch mal in Deutschland übers Ohr gehauen - meistens hat der Wahnsinn dann aber Methode, in Form von Abo-Fallen oder von total wichtigen Inkasso-Büros, die einfach mal Forderungen erfinden... nur mit der entsprechenden Rechts- und Sprachkenntnis ist das ja alles weniger ein Problem. Und selbst Moskau-Inkasso müssen sich an die strengen Inkasso-Regeln halten.
Und egal ob Spanien, Deutschland oder Ost-Turkmenistan: Abgezockt werden immer die Dummen, die sich nicht zu helfen wissen. Ich denke Menschen wie ich, die hier nicht über eine ausreichende Kenntnis der Sitten und Geflogenheiten verfügen, sind da erstmal eine gute Anlaufstelle.
Bisher ist ja zum Glück nichts passiert... also abwarten - und ich halte euch auf dem Laufenden
