Wetter im April 2013
Wetter im April 2013
1. bei uns ist Schneeregen bei 2 Grad +
2.Hochwasseralarm in Spanien
In der Gegend von Albacete im Südosten des Landes saßen mehr als 100 Menschen auf einem Campingplatz fest -
die einzige Zufahrtsstraße war wegen einer Überschwemmung unpassierbar.
In Nordspanien bestand vor allem an den Flussläufen des Duero und des Ebro Hochwassergefahr.
Mehrere Stauseen waren nach langen Regenfällen bis an ihre Kapazitätsgrenzen gefüllt und mussten Wasser abfließen lassen.
http://www.tagesschau.de/polen-wetter100.html
2.Hochwasseralarm in Spanien
In der Gegend von Albacete im Südosten des Landes saßen mehr als 100 Menschen auf einem Campingplatz fest -
die einzige Zufahrtsstraße war wegen einer Überschwemmung unpassierbar.
In Nordspanien bestand vor allem an den Flussläufen des Duero und des Ebro Hochwassergefahr.
Mehrere Stauseen waren nach langen Regenfällen bis an ihre Kapazitätsgrenzen gefüllt und mussten Wasser abfließen lassen.
http://www.tagesschau.de/polen-wetter100.html
Gruss Wolfgang
Re: Wetter im April 2013
Hier ist es herrlich sol, bis auf etwas zuviel Wind.
Heute morgen allerdings sah es noch ganz anders aus im ersten Schein der Sonnenstrahlen.
Aber Gottseidank wird es immer wieder schnell schön.
Man sieht es auf dem Foto leider nicht, aber die Bucht war rosa überhaucht.

Heute morgen allerdings sah es noch ganz anders aus im ersten Schein der Sonnenstrahlen.
Aber Gottseidank wird es immer wieder schnell schön.
Man sieht es auf dem Foto leider nicht, aber die Bucht war rosa überhaucht.

-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Wetter im April 2013
Auch am zweiten Ostertag war noch ein ausgedehnter Sonnenspaziergang drin. Wenn auch bei nur 3 Grad. Aber was solls, noch eine Woche, dann haben wirs ja eh wieder warm. 

- nixwielos
- especialista
- Beiträge: 4662
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
- Wohnort: Stuttgart / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Wetter im April 2013
Südtirol/Meran heute Sonne pur, weisse Gipfel und 18 Grad - toller Tag für das Haflinger-Rennen zum Auftakt der Saison. Zuvor gab es den traditionellen Umzug mit Musik, Pferden und Kutschen. Bilder gibt es (nach Freigabe der anspruchsvollen Fotografin) bald auf unserer Homepage zu sehen...
Österliche Grüsse!
Österliche Grüsse!

Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Life is too short to drink bad wine
Re: Wetter im April 2013
Es ist zur Zeit deutlich kühler als im März, aber es geht wieder aufwärts, nächste Woche wird es wieder warm. Jippie 

Re: Wetter im April 2013
Hier ist irgendwo so warm geworden, dass es dichten Nebel gebildet hat.
Ob Luft oder Wasser, weiss sich nicht.
Auf jeden Fall seh ich nichts mehr, keine 5 Meter.
Die Luft draussen ist mild und lau.
Ob Luft oder Wasser, weiss sich nicht.
Auf jeden Fall seh ich nichts mehr, keine 5 Meter.
Die Luft draussen ist mild und lau.
-
- especialista
- Beiträge: 2836
- Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
- Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa
Re: Wetter im April 2013
Hola Cozumel,
genauso sah es hier bei mir in Baladrar aus. Zunächst wollte ich ein Foto zeigen. Doch auf dem Foto erkennt
man nicht, wie der NEBEL oder auch der MEERESDUNST durch unser sehr nahegelegenes Barranco nach oben
abzieht. Von Zeit zu Zeit kann ich das Naturschauspiel beobachten. Es bildet sich vom Meer her eine dicke
Dunstschicht (Nebel), die dann durch die Schneise (Barranco) zieht und sich nach oben hin mehr oder weniger
schnell auflöst. Das Schauspiel ist noch nicht vorüber. Die Sonne kämpft noch. SIE wird es schaffen!
Vielleicht kann uns ein Wassersportler (Segler) unter unseren Mitgliedern das Phänomen erklären.
Ich könnte mir das folgendermaßen erklären. Gestern war es plötzlich ungewöhnlich warm. Ich habe an unserem
geschützten Sitzplatz morgens um 9 Uhr schon 19 ° C gemessen. Das Meer ist einige Grade kälter und die sehr
warme Luft läßt das Meerwasser verdunsten.
Saludos Albertine
genauso sah es hier bei mir in Baladrar aus. Zunächst wollte ich ein Foto zeigen. Doch auf dem Foto erkennt
man nicht, wie der NEBEL oder auch der MEERESDUNST durch unser sehr nahegelegenes Barranco nach oben
abzieht. Von Zeit zu Zeit kann ich das Naturschauspiel beobachten. Es bildet sich vom Meer her eine dicke
Dunstschicht (Nebel), die dann durch die Schneise (Barranco) zieht und sich nach oben hin mehr oder weniger
schnell auflöst. Das Schauspiel ist noch nicht vorüber. Die Sonne kämpft noch. SIE wird es schaffen!
Vielleicht kann uns ein Wassersportler (Segler) unter unseren Mitgliedern das Phänomen erklären.
Ich könnte mir das folgendermaßen erklären. Gestern war es plötzlich ungewöhnlich warm. Ich habe an unserem
geschützten Sitzplatz morgens um 9 Uhr schon 19 ° C gemessen. Das Meer ist einige Grade kälter und die sehr
warme Luft läßt das Meerwasser verdunsten.

Saludos Albertine
Re: Wetter im April 2013
Ja, das wäre schön, Albertine.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Wetter im April 2013
Albertine hat geschrieben:Hola Cozumel,
genauso sah es hier bei mir in Baladrar aus. Zunächst wollte ich ein Foto zeigen. Doch auf dem Foto erkennt
man nicht, wie der NEBEL oder auch der MEERESDUNST durch unser sehr nahegelegenes Barranco nach oben
abzieht. Von Zeit zu Zeit kann ich das Naturschauspiel beobachten. Es bildet sich vom Meer her eine dicke
Dunstschicht (Nebel), die dann durch die Schneise (Barranco) zieht und sich nach oben hin mehr oder weniger
schnell auflöst. Das Schauspiel ist noch nicht vorüber. Die Sonne kämpft noch. SIE wird es schaffen!
Vielleicht kann uns ein Wassersportler (Segler) unter unseren Mitgliedern das Phänomen erklären.
Ich könnte mir das folgendermaßen erklären. Gestern war es plötzlich ungewöhnlich warm. Ich habe an unserem
geschützten Sitzplatz morgens um 9 Uhr schon 19 ° C gemessen. Das Meer ist einige Grade kälter und die sehr
warme Luft läßt das Meerwasser verdunsten.![]()
Saludos Albertine
Hallo Albertine,
dieser Nebel, der vom Meer den Barranco von Baladrar förmlich hoch kriecht, habe ich auch schon einige Male erlebt. Die Nebelfront kriecht langsam die Hänge hoch, und wenn sie einen umgibt, merkt man, wie kalt sie ist. Und so schnell wie sie gekommen ist, war sie auch wieder verschwunden. Ich habe auch schon Fotos von dem Phänomen gemacht, doch die mystische Stimmung konnten sie nicht wiedergeben.
Hier hat jemand versucht, sie einzufangen: Nebel vom Meer kommend über Calpe.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Wetter im April 2013
Sonntags- Wetter- Trost für uns Reiseabbrecher:
Ich sitze in der SONNE, bei 20 Grad, und das heute in Ostwestfalen !!
Die Vögel singen. Die ersten Azaleenbüsche sind aufgeblüht. Ach ist das schön.
Ein keines Trostpflaster in der Spanien- Wartezeit.
Ich sitze in der SONNE, bei 20 Grad, und das heute in Ostwestfalen !!
Die Vögel singen. Die ersten Azaleenbüsche sind aufgeblüht. Ach ist das schön.
Ein keines Trostpflaster in der Spanien- Wartezeit.