Kataster Einträge

N.I.E., Residencia, IBI, Modelo 210, Kataster, SUMA, Pass, Erbschaft etc.
gisaroth
apasionado
apasionado
Beiträge: 799
Registriert: Fr 16. Nov 2012, 18:32
Wohnort: früher Köln / jetzt Orba :-)))

Re: Kataster Einträge

Beitrag von gisaroth »

@ all:

Wie ist das: Katasteramt in Spanien = Grundbuchamt in Deutschland??

Sollte man sich vor einem Hauskauf den Auszug aus dem Katasteramt zeigen lassen?

Sory, wir sind ja Neulinge und wollen erst im kommenden Jahr eine Immobilie kaufen...

Danke im voraus! :)

Liebe Grüsse

gisa :smile: :smile:
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21774
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Kataster Einträge

Beitrag von Oliva B. »

gisaroth hat geschrieben:@ all:

Wie ist das: Katasteramt in Spanien = Grundbuchamt in Deutschland??
Bevor ich dir nun lang und breit etwas erkläre, Gisa, schau dir doch mal die Erklärung von einem Rechtsanwalt (abogado) an und wie er zwischen E und D differenziert:

Teil 1 - das Kataster,
Teil 2 - das Grundbuch.
gisaroth
apasionado
apasionado
Beiträge: 799
Registriert: Fr 16. Nov 2012, 18:32
Wohnort: früher Köln / jetzt Orba :-)))

Re: Kataster Einträge

Beitrag von gisaroth »

Liebe Oliva,

vielen lieben Dank für Deine schnelle und sachgerechte Hilfe! *freu*

Man muss ja soooo viel wissen und bedenken.... :-? :-?

wissbegierige Grüsse

gisa :smile: :smile:
yannicko
bisoño
bisoño
Beiträge: 11
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 09:29
Wohnort: Deutschland NRW / Denia

Re: Kataster Einträge

Beitrag von yannicko »

Hallo zusammen,

hat jemand von Euch schon mal ohne Gestoria das Formular 902N (Änderungsmitteilung)
ausgefüllt.
Das Formular kann online abgerufen werden und nach dem ausfüllen online versendet werden

http://www.catastro.meh.es/esp/procedimientos/902N.asp

Wir sprechen zwar halbwegs passabel spanisch, möchten aber vermeiden hierbei
Fehler zu machen.....
Wer hat Erfahrung bzw. wer kann ggf. helfen?

Vielen Dank

LG
Yannicko
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Kataster Einträge

Beitrag von Florecilla »

Hallo Yannicko,

dabei wird dir sicherlich unser Mitglied Baufred behilflich sein können. Wahrscheinlich hatten auch unsere Mitglieder Anna (Brujadepaco), Herbert (Sonnenanbeter) und Markus (lobo) beruflich schon mit diesem Formblatt zu tun.

Gedulde dich ein wenig, denn unsere berufstätigen Mitglieder sind häufig erst abends im Forum.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
yannicko
bisoño
bisoño
Beiträge: 11
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 09:29
Wohnort: Deutschland NRW / Denia

Re: Kataster Einträge

Beitrag von yannicko »

Hallo Florecilla,

lieben Dank für die Info.

hat auch keine Eile...es geht ja auch um eine spanische Behörde und die sind ja sowieso
nicht die schnellsten .... :smile:

VG
yannicko
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2730
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Kataster Einträge

Beitrag von baufred »

yannicko hat geschrieben: ...hat auch keine Eile...es geht ja auch um eine spanische Behörde und die sind ja sowieso
nicht die schnellsten .... :smile:
... so iss'es :d ... obwohl wir hier schon seit mehr als 20 Jahren Eigentümer sind, gibt's den Datensatz zum Grundstück noch nicht Online zur Ansicht :!: ;-) .... das Grundstück selber ist im Online-Katasterplan aber bereits mit allen Erweiterungsbauten - ohne unser "Zutun" richtig erfaßt .... schon bemerkenswert :mrgreen: ...

.... ist für mich tatsächlich mal ein Grund im Ayuntamiento explizit die erfaßten Daten "in Papier abzuklopfen" ... desgleichen in Dolores im "Registro de Propiedad" ...

... die offiziellen Kataster-"Anlaufstellen" kann man hier "abgreifen"
https://www1.sedecatastro.gob.es/OVCFra ... O=LISTAPIC

> im Fenster >Provincia< nur die eigene Provinz auswählen dann auf >volver< klicken .... und es öffnet sich die Liste mit den in der gewählten Provinz definierten offiziellen "Anlaufstellen" ... zumindest diese Infos sind aussagekräftig ... B-)
Saludos -- baufred --
yannicko
bisoño
bisoño
Beiträge: 11
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 09:29
Wohnort: Deutschland NRW / Denia

Re: Kataster Einträge

Beitrag von yannicko »

Hallo baufred,

danke für die Info.
Die Online Kataster Auskunft kennen wir.
Wir wollen mit dem Formular 902N nur eine aktuelle Änderung melden um wieder auf dem aktuellen
Stand zu sein Die Frage ist nur ob wir das alleine ohne Gestoria hinkriegen.
Die Escritura wollen wir momentan nicht anpassen (geht unserer Information nach), da dies
außer Kosten keinen für uns keinen Nutzen bringt....unsere Gestoria möchte natürlich lieber
alles ändern (Notarkosten etc.).....

VG
yannicko
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2730
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Kataster Einträge

Beitrag von baufred »

yannicko hat geschrieben:... Die Online Kataster Auskunft kennen wir.

... der aufgezeigte Link ist zwar aus dem Online-Kataster - aber direkt dort wird, wie beschrieben, eure lokale "Anlaufstelle" aufgezeigt ... fast immer ist es das Ayuntamiento :idea: .... um dort vorher schon einen Abgleich nach Aktenlage machen zu können, um letztlich nur noch die "Lücken" mit dem Formblatt zu füllen. Es kann ja durchaus sein, dass die "Datenweitergabe" hausintern im Ayuntamiento bereits funktioniert und erteilte Genehmigungen/bauliche Veränderungen bereits ganz/teilweise im Kataster eingetragen sind ...
Saludos -- baufred --
yannicko
bisoño
bisoño
Beiträge: 11
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 09:29
Wohnort: Deutschland NRW / Denia

Re: Kataster Einträge

Beitrag von yannicko »

Hallo Baufred,

die letzte Änderung ist trotz offizieller Genehmigung etc. nicht im Kataster eingetragen.
Da wir nicht in Spanien wohnen und ich eigentlich im Sommer auch keine Lust habe wieder
stunden auf einem Amt zu verbringen (haben wir schon wegen der Baugenehmigung....)
wollte ich das von hieraus erledigen.

LG

yannicko
Antworten

Zurück zu „RECHT: Steuern, Gesetze & Dokumente“