Kataster Einträge
- Brujadepaco
- activo
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
- Kontaktdaten:
Re: Kataster Einträge
Hallo Yannicko, habe mir mal Deine Frage durchgelesen, das Formular angeschaut und und..........
dazu jetzt meine Einschätzung:Bei diesem Formular steht ja dabei was man alles präsentieren muss. U.a. auch das Zertifikat FIN DE OBRA und wenn wir hier z.B. von einem Pool reden, dann ist das ja eh ein Teil, was von einem Architekten beim Rathaus zur Genehmigung vorgelegt wird und dieser Architekt macht asuch die FIN DE OBRA und könnte auch das Formular ausfüllen, denn letztlich wird er dafür bezahlt.
Ich befürchte auch, dass ohne Eintrag in die Escritura nicht gut wäre. Aber gut, es heisst ja immer, man muss die Anbauten oder oder nicht in die Escritura eintragen lassen, wenn man nicht verkaufen will.
Das Formular konnte ich zwar sehen, aber nicht vergrössern und darum ist es schwierig hier einen Rat zum Ausfüllen zu geben.
Aber die ganzen Bedingungen für die Präsentation sind ja nun mal jede Menge.
Wenn noch Fragen sind, dann legt los
dazu jetzt meine Einschätzung:Bei diesem Formular steht ja dabei was man alles präsentieren muss. U.a. auch das Zertifikat FIN DE OBRA und wenn wir hier z.B. von einem Pool reden, dann ist das ja eh ein Teil, was von einem Architekten beim Rathaus zur Genehmigung vorgelegt wird und dieser Architekt macht asuch die FIN DE OBRA und könnte auch das Formular ausfüllen, denn letztlich wird er dafür bezahlt.
Ich befürchte auch, dass ohne Eintrag in die Escritura nicht gut wäre. Aber gut, es heisst ja immer, man muss die Anbauten oder oder nicht in die Escritura eintragen lassen, wenn man nicht verkaufen will.
Das Formular konnte ich zwar sehen, aber nicht vergrössern und darum ist es schwierig hier einen Rat zum Ausfüllen zu geben.
Aber die ganzen Bedingungen für die Präsentation sind ja nun mal jede Menge.
Wenn noch Fragen sind, dann legt los
Liebe Grüsse Anna
Re: Kataster Einträge
Hallo Anna,
danke für Deine Nachricht.
Die Seite beim Katasteramt ist etwas umständlich gemacht.....
Wenn man nach Aufruf des Links oben auf "Modelos de declaration" geht kann man
verschiedene Formulare als PDF (hier 902N) öffnen, so dass man es lesen und auch ausfüllen kann.
Es wird eine Menge Anlagen gefordert soweit ich das richtig verstehe: Fotos von allen Seiten
(wenn man die nicht auf einem sieht .....frage mich wer sich das ausgedacht hat...wie soll man
auf einem Foto denn bitte alle Hausseiten sehen.....)
neue Escritura wohl nur wenn diese vorliegt, Pläne, Schnitte und Final de Obra, Grundsteuerbescheid,
Plan des Grundstücks (mann o mann das haben die doch bei sich liegen.....kann ja selbst ich abrufen...)
Diese Unterlagen hätte ich - freu
Punkt 8/9 weiß ich nicht wie die das haben wollen. Es gibt zwar eine sog. Bausumme, die uns auch mitgeteilt
wurde, aber die erscheint auf keinen Unterlagen bzw. auch nicht dem Zahlungsbeleg auf dessen Grundlage
gerechnet wurde....
11-14 entfällt denke ich (Teileigentum)?
15-18 entfällt wohl auch
Das wärs denn auch schon ...hoffe ich....`-das ist in Deutschland definitiv einfacher........
Sehe es inzwischen als Herausforderung es zumindest er mal ohne Gestoria zu versuchen
VG
yannicko
danke für Deine Nachricht.
Die Seite beim Katasteramt ist etwas umständlich gemacht.....
Wenn man nach Aufruf des Links oben auf "Modelos de declaration" geht kann man
verschiedene Formulare als PDF (hier 902N) öffnen, so dass man es lesen und auch ausfüllen kann.
Es wird eine Menge Anlagen gefordert soweit ich das richtig verstehe: Fotos von allen Seiten
(wenn man die nicht auf einem sieht .....frage mich wer sich das ausgedacht hat...wie soll man
auf einem Foto denn bitte alle Hausseiten sehen.....)
neue Escritura wohl nur wenn diese vorliegt, Pläne, Schnitte und Final de Obra, Grundsteuerbescheid,
Plan des Grundstücks (mann o mann das haben die doch bei sich liegen.....kann ja selbst ich abrufen...)
Diese Unterlagen hätte ich - freu
Punkt 8/9 weiß ich nicht wie die das haben wollen. Es gibt zwar eine sog. Bausumme, die uns auch mitgeteilt
wurde, aber die erscheint auf keinen Unterlagen bzw. auch nicht dem Zahlungsbeleg auf dessen Grundlage
gerechnet wurde....
11-14 entfällt denke ich (Teileigentum)?
15-18 entfällt wohl auch
Das wärs denn auch schon ...hoffe ich....`-das ist in Deutschland definitiv einfacher........
Sehe es inzwischen als Herausforderung es zumindest er mal ohne Gestoria zu versuchen

VG
yannicko
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Kataster Einträge
... Download der PDF-Datei des Formulars: http://www.catastro.meh.es/pdf/902N.pdfBrujadepaco hat geschrieben:... Das Formular konnte ich zwar sehen, aber nicht vergrössern und darum ist es schwierig hier einen Rat zum Ausfüllen zu geben.
Saludos -- baufred --
Re: Kataster Einträge
Hallo Baufred,
danke- hätt ich auch drauf kommen können - war aber sooo sehr mit dem Formular beschäftigt..........
VG
yannicko
danke- hätt ich auch drauf kommen können - war aber sooo sehr mit dem Formular beschäftigt..........
VG
yannicko
Re: Kataster Einträge
Ja Hallo,baufred hat geschrieben:.... ist für mich tatsächlich mal ein Grund im Ayuntamiento explizit die erfaßten Daten "in Papier abzuklopfen" ... desgleichen in Dolores im "Registro de Propiedad" ...yannicko hat geschrieben: ...hat auch keine Eile...es geht ja auch um eine spanische Behörde und die sind ja sowieso
nicht die schnellsten ....![]()
ich wärme diesen Thread nochmals auf. Ein von mir vor 14 Jahren mit Baugenehmigung vom Ajuntamiento gebauter Pool wurde vom diesem oder vom Katasteramt als Almacen eingetragen. Die entsprechenden m2 wurden in der IBI berechnet. Im letzten Jahr bezeichnete das Ajuntamiento den Pool als illegal. Alles wurde aufgeklärt und das Katasteramt gab mir den korrekten Stand der Bauten und der m2 schriftlich. (Stand April 2014). Seitdem kontrolliere ich häufiger mit dem Link: https://www1.sedecatastro.gob.es/OVCFra ... O=CONSULTA die Eintragungen im Katasteramt.
Und siehe da: Am 19. Januar 2015 war ich stolzer Besitzer von 188 m2 "construidos". Am 31.Januar 2015 vermehrte sich diese Fläche auf 250 m2. Irgendjemand meinte, den Pool vergrössert eintragen zu müssen und ausserdem hatte ich einen zusätzlichen Almacen. Die Eintragungen sind z.Z. total falsch. Also, schnell sind sie nicht aber scheinbar unterbeschäftigt im Katasteramt. Daher Vorsicht! Die Ruhe trügt. Kontrollieren ist notwendig. Sonst erhöht sich plötzlich die IBI.
Gruss JB
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21774
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Kataster Einträge
Eine interessante Gegenüberstellung wie das deutsche und spanische Grundbuch geführt wird und wie es mit Katastereinträgen aussieht kann man hier finden.
Der Autor ist Rechtsanwalt mit Kanzleien in Deutschland und Spanien.
Der Autor ist Rechtsanwalt mit Kanzleien in Deutschland und Spanien.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Kataster Einträge

Hallo,
Seitdem kontrolliere ich häufiger mit dem Link: https://www1.sedecatastro.gob.es/OVCFra ... O=CONSULTA die Eintragungen im Katasteramt.
Und siehe da: Am 19. Januar 2015 war ich stolzer Besitzer von 188 m2 "construidos". Am 31.Januar 2015 vermehrte sich diese Fläche auf 250 m2. Irgendjemand meinte, den Pool vergrössert eintragen zu müssen und ausserdem hatte ich einen zusätzlichen Almacen. Die Eintragungen sind z.Z. total falsch. Also, schnell sind sie nicht aber scheinbar unterbeschäftigt im Katasteramt. Daher Vorsicht! Die Ruhe trügt. Kontrollieren ist notwendig. Sonst erhöht sich plötzlich die IBI.
Gruss JB
der Vollständigkeitshalber sollte ich doch beschreiben, was aus dem "Fall" geworden ist. Zwei Schreiben an das Catastro waren notwendig, um im Mai 2015 den korrekten Stand vom 19.Januar 2015 in den Catastro-Unterlagen wiederherzustellen. Nur mit den korrekten Dokumenten ist eine Immobilie zu verkaufen.
Inzwischen berechnete das Ayuntamiemto die IBI schon mit den falschen Unterlagen des Catastro. Es wurden etwa 150€ mehr aubgebucht. Und natürlich kann ein Ayuntamiento nicht einfach den Betrag ausgleichen - nein - wieder muss ein langes Schreiben mit allen möglichen Anlagen abgegeben werden. Inzwischen hatte dann das Ayuntamiento den Catasterwert erhöht, natürlich ohne zu benachrichtigen.
Jetzt geht´s letzlich nur noch um 80 €. Aber Papier mit Eingangsstempel macht sich immer gut.
Gr JB
Zuletzt geändert von Oliva B. am So 26. Jul 2015, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat formatiert.
Grund: Zitat formatiert.
Re: Kataster Einträge
Hallo,
Zuletzt geändert von Oliva B. am So 26. Jul 2015, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat formatiert.
Ich bedanke mich für die verbesserte Darstellung meines Beitrages.
Gruss JB
Zuletzt geändert von Oliva B. am So 26. Jul 2015, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat formatiert.
Ich bedanke mich für die verbesserte Darstellung meines Beitrages.
Gruss JB