Wer soll das verstehen...ayscha hat geschrieben:....es wurde schon zweimal eine langzeit-blutdruckmessungen gemacht...und kein abnormaler befund.... alles im grünen bereich... aber trotzdem wurde mir vom schweizer und spanischem doktor... blutdruckmittel verschrieben....
Blutdruck......
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Blutdruck......
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5408
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Blutdruck......
Hola todos y ayscha,
einfach mal bei Tante Google schauen und dann feststellen das da die Pharmaindustrie ein gnaz gewichtiges Wort mitredet, mein 5 cent als selber betroffener der ebenfalls vom lieben Onkel Doktor auf Tabletten hingewiesen wurde und dann mittels der nicht so gern gesehenen Info aus dem internet zu dem Entschluss kam , lass mers
bevor ich also Ratschläge gebe ein wenig selber suchen und dann eigene Entscheidungen treffen .
Saludos
maxheadroom
einfach mal bei Tante Google schauen und dann feststellen das da die Pharmaindustrie ein gnaz gewichtiges Wort mitredet, mein 5 cent als selber betroffener der ebenfalls vom lieben Onkel Doktor auf Tabletten hingewiesen wurde und dann mittels der nicht so gern gesehenen Info aus dem internet zu dem Entschluss kam , lass mers




Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Re: Blutdruck......


aber ich glaube ich habe meine entscheidung getroffen.... ich werde die pillen langsam absetzen....
und abwarten....
¡Muchas gracias!
Re: Blutdruck......
ayscha hat geschrieben:das ist die frage aller fragen...
aber ich glaube ich habe meine entscheidung getroffen.... ich werde die pillen langsam absetzen....
und abwarten....
¡Muchas gracias!
Hallo ayscha,
. . . . . . . und genau von dieser Entscheidung würde ich Dir abraten!!!!!
Wenn Dir 2 Ärzte, einmal in Spanien und einmal in der Schweiz, die Medikamentation von blutdrucksengenden Mittel verordnet haben, kannst oder musst Du Dich unbedingt vor dem eigenmächtigen "langsam absetzen" in die Hände von Spezialisten begeben.
Mein Vater hat seinerzeit die gleiche Entscheidung für sich getroffen und war nach einem Schlaganfall und einem kurz darauf folgenden Hirn-Schlaganfall ein 15-jähriger Pflegefall.
Unsere Wege führten uns in Intensiv-Satationen verschiedener Fach-Universitätskliniken in Heidelberg, Mannheim und Frankfurt.
Kopfklinik in Mannheim mit 3 Wochen "Schüttelbett" oder Thoraxklinik in Heidelberg mit Luftröhrenschnitt waren nur zwei Stationen davon, bis er nach Jahren und -zig Einweisungen zuletzt als "Beatmungspatient" entlassen wurde.
Bei den vielzähligen Gesprächen mit den Fach-Ärzten und Professoren, die wirklich ihr menschenmöglichstes getan haben, wurden wir immer darauf hingewiesen, dass unser Vater seine Tabletten abgesetzt hat.
Liebe ayscha, lasse es vielleicht doch nicht dazu kommen und überlege Dir Deine Entscheidung noch einmal.
Liebe Grüße . . . .
Wolfgang
NS. Bei den schweren Wegen, die unsere Familie mit meinem Vater gegangen sind, konnten wir sehr wohl in Erfahrung bringen,
dass er nicht der einzige war, der seine vom Arzt verschriebene Medikamentation "abgesetzt" hat.
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Blutdruck......
Hall Wolfgang,
mein tiefes Mitgefühl für das, was du mit deinem Vater erleben musstest.
Aber natürlich kann man Medikamente nicht einfach nach Lust und Laune absetzen.
Wenn jedoch konkrete Messungen die Basis einer Entscheidung sind, die auch ein Arzt nur auf einer solchen Basis treffen kann, ich aber einen zig- fach besseren Überblick habe gegenüber einier einzigen Messung beim Arzt, dann muss ich auch einem Arzt nicht blind folgen.
Als ich vor Jahren erstmals blutdrucksenkende Mittel verschrieben bekam und ich meinen Arzt fragte, wie lange ich die denn nun nehmen muss, antwortete er, vielleicht lebenslang, vielleicht nicht so lange. Wenn sich die Lebensumstände ändern würden, vielleicht weniger Berufsstress, könne es durchaus sein, dass es irgendwann auch wieder ohne geht. Ich solle einfach regelmäßig messen und die Entwicklung beobachten. Und dann - allerdings gemeinsam - entscheiden, wie es weitergeht.
mein tiefes Mitgefühl für das, was du mit deinem Vater erleben musstest.
Aber natürlich kann man Medikamente nicht einfach nach Lust und Laune absetzen.
Wenn jedoch konkrete Messungen die Basis einer Entscheidung sind, die auch ein Arzt nur auf einer solchen Basis treffen kann, ich aber einen zig- fach besseren Überblick habe gegenüber einier einzigen Messung beim Arzt, dann muss ich auch einem Arzt nicht blind folgen.
Als ich vor Jahren erstmals blutdrucksenkende Mittel verschrieben bekam und ich meinen Arzt fragte, wie lange ich die denn nun nehmen muss, antwortete er, vielleicht lebenslang, vielleicht nicht so lange. Wenn sich die Lebensumstände ändern würden, vielleicht weniger Berufsstress, könne es durchaus sein, dass es irgendwann auch wieder ohne geht. Ich solle einfach regelmäßig messen und die Entwicklung beobachten. Und dann - allerdings gemeinsam - entscheiden, wie es weitergeht.
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6727
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Blutdruck......
Und so sollte es eigentlich auch sein - gemeinsam mit dem Arzt entscheiden!
Der hohe Blutdruck macht keine Schmerzen, viele wissen gar nicht dass ihr Blutdruck zu hoch ist. Und genau das ist das Tückische daran. Eigentlich hilft nur, regelmässig selbst zu messen und über einen längeren Zeitraum eine Tabelle zu führen. Damit zum Arzt und gemeinsam überlegen, was zu tun ist. Schwierig wird es natürlich, wenn es tatsächlich von einem Schleudertrauma herrührt und nur bei bestimmten Bewegungen etc. auftritt. Aber auch da gilt, genau hinzusehen und aufzuschreiben. Ohne Rücksprache mit dem Arzt würde ich die Tabletten nicht absetzen.
Saludos
Citronella
Der hohe Blutdruck macht keine Schmerzen, viele wissen gar nicht dass ihr Blutdruck zu hoch ist. Und genau das ist das Tückische daran. Eigentlich hilft nur, regelmässig selbst zu messen und über einen längeren Zeitraum eine Tabelle zu führen. Damit zum Arzt und gemeinsam überlegen, was zu tun ist. Schwierig wird es natürlich, wenn es tatsächlich von einem Schleudertrauma herrührt und nur bei bestimmten Bewegungen etc. auftritt. Aber auch da gilt, genau hinzusehen und aufzuschreiben. Ohne Rücksprache mit dem Arzt würde ich die Tabletten nicht absetzen.
Saludos
Citronella