
Wasser ist in der platz miete dabei.....
Oh Man oder Frau, erst mal muessen wir soweiso nach Gandia fuer die N.i.E
Wer doch bekloppt wenn wir eine wohnung mieten muss nur um angemeldet zu werden.
Montemar hat geschrieben:„Um unangemeldete Einwohner ausfindig zu machen, will die Stadtverwaltung auf Dokumente der Ortspolizei, Mietverträge und Stromrechnungen zurückgreifen und sich mit Campingplätzen sowie Hausverwaltungsfirmen in Verbindung setzen…“
http://www.costanachrichten.com/costa-b ... ng-zwingen
Ich habe noch nie gehört, daß man seinen Dauerwohnsitz auf einem Campingplatz (Dauercamping) melden kann, warum machen dann das die Spanier - die keine Bleibe mehr haben - nicht? Billiger kann man doch nicht wohnen !
Ich habe schon den Eindruck, daß ein Jahresplatz weniger kostet als eine Wohnung auf das ganze Jahr gerechnet mit Nebenkosten. Vielleicht liegt es auch daran, daß ich an der CB keine Wohnungen für 225,-- €/Monat kenne. Denn Wohnungen kosten meist mehr im Monat in der Saison, was die Jahresplatzmiete auf dem Campingplatz ist. Für ein Haus locker 1.400,--€/Woche. Kann mich natürlich täuschen und lasse mich gerne eines besseren belehren ! Aber ich spreche für meine ehemalige Region.Miramar hat geschrieben: Also auf unsern platz haben wir nun 4 spanier dauercamper,
zwei sogar mit kindern .
Aber warum meinst du billiger??? Haben Wohnungen gesehen fuer 225 euro im monat,
der camping platz kosted mehr.
1.400 in einer wocheMontemar hat geschrieben: Für ein Haus locker 1.400,--€/Woche. Kann mich natürlich täuschen und lasse mich gerne eines besseren belehren ! Aber ich spreche für meine ehemalige Region.
Eine allgemeine Anfrage kann ja nicht schaden, denn die Rechtslage wird in Denia nicht so viel anders sein als in Miramar.kala hat geschrieben:Eine Anfrage in Denia wird Dir in Miramar sicher nur begrenzt weiterhelfen.
Vielleicht entspricht das nicht ihren Traditionen? Ich hab ja auch noch nie Spanier im Campingwagen gesehen. Noch vor garnicht so langer Zeit, hätten Spanier, die etwas auf sich hielten, niemals Secondhand Möbel oder Kleider gekauft. Wobei ich teilweise lieber etwas sehr hochwertiges gebraucht kaufe, als etwas preiswertes aber minderwertigeres.Montemar hat geschrieben: Ich habe noch nie gehört, daß man seinen Dauerwohnsitz auf einem Campingplatz (Dauercamping) melden kann, warum machen dann das die Spanier - die keine Bleibe mehr haben - nicht? Billiger kann man doch nicht wohnen !